News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2020 (Gelesen 43606 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Epimedium 2020

Hausgeist » Antwort #195 am:

Epimedium stellulatum 'Long leaf form'

Bild
Dateianhänge
2020-04-25 Epimedium stellulatum 'Long leaf form'.jpg
Hausgeist

Re: Epimedium 2020

Hausgeist » Antwort #196 am:

Und - weils so schön ist - nochmal 'Pretty in Pink'.

Bild
Dateianhänge
2020-04-25 Epimedium 'Pretty in Pink'.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #197 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Apr 2020, 21:53
....

'Akagiza Kura'

Bild


Schön! :D

Die mag ich sehr... ist mir leider eingegangen... aber die wird nachgekauft. :'( :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #198 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Apr 2020, 21:57
Und - weils so schön ist - nochmal 'Pretty in Pink'.

Bild


Die ist auch toll, kannte ich noch nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

Nova Liz † » Antwort #199 am:

Uieh,Pretty in Pink macht echt was her. :D
Hier blühen viele Epimedien noch gar nicht.'Akebono'habe ich dafür fast übersehen.Sie ist ja auch so klein.Außerdem leidet sie schwer unter der Trockenheit.
Dateianhänge
2020_01262020April0166.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

Nova Liz † » Antwort #200 am:

'Royal Purple'
Es blüht noch gar nicht 'Red Maximum'.Sie hat aber Blütenstiele angesetzt.Ich hoffe ja nicht,das die einen Frostschaden haben.
Dateianhänge
2020_01262020April0041.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #201 am:

Hier öffnen sich bei 'Red Maximum' gerade die ersten Blüten, 'Royal Purple' ist fast durch. Ist also eine der späteren Sorten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2020

Siri » Antwort #202 am:

Sooo schöne Epis zeigt ihr bereits!!
Ich bin wie immer hinterher, aber es geht los. Callisto hat ja eine geniale Farbe! Woher bekommt man die denn? Akagiza Kura ist bei mir nicht wieder gekommen. Das war aber wohl meine Schuld. Die war zart und der Sommer so trocken und ich hab sie wohl beim wässern nicht erwischt :(
Hausgeist

Re: Epimedium 2020

Hausgeist » Antwort #203 am:

'Calisto' hatte ich mal von Beatrice. Hier entfaltet 'Red Maximum' auch gerade erst die Blüten.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2020

kaieric » Antwort #204 am:

sehr schön, eure epimedien :D lauter neue begehrlichkeiten, theoretisch. praktisch bin ich mit den sieben sorten, die hier im letzten jahr einzug hielten, nicht so richtig happy. mag sein, dass sie zu schattig stehen, eventuell auch zu trocken, weshalb ich ihnen hin und wieder etwas wasser spendiere. neuzugänge wird es aber erst einmal keine geben.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #205 am:

Nur Mut, für Epimedium findet sich immer ein Platz, zur Not im Topf. ;D

Von Rocambole bekam ich zum Schneeglöckchenmarkt ein Teilstück eines ihrer Sämlinge, der jetzt in einem Topf auf meinem Balkon steht. ;)
Dateianhänge
83818BEA-FBE8-46F9-A3EE-5E0C948758F5.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #206 am:

Der Austrieb ist schon ohne Blüten spektakulär... bis zu Blüte dauert es wohl noch ca. 2 Wochen... ich bin gespannt und freue mich sehr über den Neuzugang. :D :-*
Dateianhänge
9A279888-5905-44BE-861E-F84A0AB0536C.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #207 am:

'Red Maximum' fängt an, definitiv eine meiner Lieblingssorten. :D
Dateianhänge
45856B47-68D0-44A8-BCAD-E07D73D8EEBD.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Epimedium 2020

Schnäcke » Antwort #208 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Apr 2020, 11:31
Anfangs habe ich ja gekauft, was nur zu kriegen war, deswegen habe ich auch so viele Arten. Die tollen Namenssorten kamen erst später. Und nun finde ich eigene Sämlinge fast spannender.

Hast Du gezielt bestäubt? Kannst Du bitte zu Deiner Nachwuchsgewinnung etwas schreiben wie Aussaat..? Ich hatte noch nie Sämlinge, aber die damit einhergehende Überraschung und Neugier hätte ich auch gerne.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

Scabiosa » Antwort #209 am:

cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2020, 13:28
'Red Maximum' fängt an, definitiv eine meiner Lieblingssorten. :D


Vorhin habe ich auch einen Blick auf 'Red Maximum' geworfen und hier öffnen sich ebenfalls die ersten Blüten.
Die Einzelblüte hatte ich in den Vorjahren fotografiert. Das schlichte hellgrüne Blatt gefällt mir ebenfalls gut zu der dunklen Blüte.
Der Standort im Beet ist leider noch nicht optimal und ich überlege mir noch, wo ich einen schöneren Platz finde.

Bild

Bild
Antworten