News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2020 (Gelesen 198069 mal)
Re: Garteneinblicke 2020
die acergruppe ist wirklich hinreissend, ein blattmenuett :D
solltest du ans auswildern denken, würde ich sie zu einem kleinen hain gruppieren.
solltest du ans auswildern denken, würde ich sie zu einem kleinen hain gruppieren.
Re: Garteneinblicke 2020
so spektakulär geht es bei mir nicht zu. das grelle licht in meinem sonnengarten erlaubt nur aufnahmen zur morgenröte oder im abendlicht - die erste verschlafe ich regelmässig ;D, das zweite verpasse ich aus professionellen gründen ::)
etwas habe ich doch gefunden...




etwas habe ich doch gefunden...




- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Schööööön!!!!
Ob ich die Acer mal auspflanze, weiß ich noch nicht, so gefallen sie mir eigentlich gut und stehen ja zum Teil auch schon einige Jahre im Kübel. Beim Umtopfen konnte ich feststellen, so viel Wurzelmasse haben die gar nicht gemacht. Es kann natürlich sein, dass es ausgepflanzt anders aussähe...
Da es heute schon keinen Pflanzenmarkt gab, musste ich noch mal los...natürlich mit Mundschutz...
Jetzt geht es mir besser....


Endlich hab ich zumindest wieder eins, Erinnerung an Oma pur...alba hab ich leider nicht mehr bekommen.


Ob ich die Acer mal auspflanze, weiß ich noch nicht, so gefallen sie mir eigentlich gut und stehen ja zum Teil auch schon einige Jahre im Kübel. Beim Umtopfen konnte ich feststellen, so viel Wurzelmasse haben die gar nicht gemacht. Es kann natürlich sein, dass es ausgepflanzt anders aussähe...
Da es heute schon keinen Pflanzenmarkt gab, musste ich noch mal los...natürlich mit Mundschutz...
Jetzt geht es mir besser....


Endlich hab ich zumindest wieder eins, Erinnerung an Oma pur...alba hab ich leider nicht mehr bekommen.


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2020
Garteneinblick, mit Blue Bells, Gartenausblick mit Abendsonne.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2020
Thalictroider Aspekt in Gelb, sind aber blühende Mairübchen.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2020
Dankbare Weggefährten im Garten, kommen zZt ohne Wässerung zurecht, und blühen munter vor sich hin ( Lunaria, Hasenglöckchen, Knob-
lauchrauke )
lauchrauke )
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2020
Gewollte Kombi ( Tulpe / Lunaria ), siehe auch Empfehlungen von Katrin.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2020
Muß ins rechte Licht gerückt werden, wird ja sonst gerne als nicht erwünscht schnell entfernt : Blüte der Knoblauchrauke.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2020
Im Augenblick -- ein eher besorgniserregender Garteneinblick -- der Anblick eines fast leeren Brunnes .
( alte Dreikammergrube am Haus, das überreiche Regenwasser vom Februar ist trotz sparsamen Gebrauchs fast alle )
( alte Dreikammergrube am Haus, das überreiche Regenwasser vom Februar ist trotz sparsamen Gebrauchs fast alle )
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4961
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2020
…… ooh, Henry -- aber in der Tat habe ich das auch schon überlegt ( der Brunnen wird bei anhaltender Dürre die nächsten Tage inspektions-
fähig sein ).
Rhabarberecke, mit Graffiti.
fähig sein ).
Rhabarberecke, mit Graffiti.
Rus amato silvasque
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Was für schöne oder auch nachdenkliche Einblicke!
Hier fetzt es gerade...solche Kombis gehen für mich nur im Frühjahr :D



Geum...Name...da müsst ihr die Amseln fragen...

Hier fetzt es gerade...solche Kombis gehen für mich nur im Frühjahr :D



Geum...Name...da müsst ihr die Amseln fragen...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Uiii, Jule, bei dir fetzt es ja wirklich 8) Ich dachte, du stehst mehr so auf dezentes blau, weiß, rosa ??? ;D
.
hier endet so langsam die Vergißmeinnicht-Zeit

.

leider, ich liebe es, wie es sich duch alles webt

im Hintergrund am Zaun Hesperis matronalis Alba, meine üppigste Pflanze davon im Garten - und dann zu weit weg von meiner Nase ::)
.
hier endet so langsam die Vergißmeinnicht-Zeit

.

leider, ich liebe es, wie es sich duch alles webt

im Hintergrund am Zaun Hesperis matronalis Alba, meine üppigste Pflanze davon im Garten - und dann zu weit weg von meiner Nase ::)
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2020
Schöne Einblicke zeigt Ihr mal wieder! Ich schaffe es nicht, täglich hier reinzuschauen. Um so mehr freue ich mich dann über die abwechslungsreichen Bilder!
Gießen statt Genießen!