News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1174089 mal)
Moderator: AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4687
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
lord hat geschrieben: ↑25. Apr 2020, 21:23
falls nicht der frost zuschlägt
bissl blühns noch
y bird und y lantern
Die finde ich wunderschön!! Schade das ich absolut keinen Platz mehr habe
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Heute warf ich einen Blick in den Vorgarten, wo Magnolia liliiflora 'Nigra' ganz unverfroren blüht. :)

An 'Genie' habe ich heute ein paar späte Blüten entdeckt. die den Frost wohl überstanden hatten.
An 'Genie' habe ich heute ein paar späte Blüten entdeckt. die den Frost wohl überstanden hatten.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die ist hier mit den ersten Blüten aufgeblüht. Es duftet wieder nach Rheumasalbe (Methylsalicylat).
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
'Sunsation' hatte hier immer frostgeschädigte Blüten. Irgendwann habe ich sie in eine dunkle, kühlere Ecke verbannt. Da treibt sie offenbar später aus. Am auffälligsten finde ich beinahe die Knospen.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
welche soll ich noch nehmen, die qual der wahl wird immer schlimmer
zenii x salicifolius
cylindrica
red baron
japanese clown
blushing belle
limelight
pink pagement
sybille
gill day
leda
green snow
sweet valentine
veitchii
vulcan
wildcat
hot flash
joe mc daniels
mac.ashei
albatross
bin erstmals überfordert :-\ schuld seid sowieso ihr, vorallem goworo
zenii x salicifolius
cylindrica
red baron
japanese clown
blushing belle
limelight
pink pagement
sybille
gill day
leda
green snow
sweet valentine
veitchii
vulcan
wildcat
hot flash
joe mc daniels
mac.ashei
albatross
bin erstmals überfordert :-\ schuld seid sowieso ihr, vorallem goworo
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Wenn du einen windgeschützten, ausreichend feuchten Waldstandort hast, diese:
Eine seltene Großblattmagnolie mit sehr ansehnlichen weißen duftenden Blüten im Sommer.
Eine seltene Großblattmagnolie mit sehr ansehnlichen weißen duftenden Blüten im Sommer.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
windgeschützt fast überall, da von 3 seiten mit wald umgeben
feucht eher nicht seit 3 jahren
der duft soll ja auch beindruckend sein
feucht eher nicht seit 3 jahren
der duft soll ja auch beindruckend sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- goworo
- Beiträge: 4025
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
lord hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 09:54
bin erstmals überfordert :-\ schuld seid sowieso ihr, vorallem goworo
Immer die Schuld bei andern suchen ......... ;)
Eigentlich kann man bei Magnolien (fast) nichts falsch machen (wenn die Witterung mit spielt und man genup Platz hat) ;D
aus deiner Liste ist z.B. die Blüte von 'Vulcan' leider dem Frost zum Opfer gefallen. In einem guten Blütenjahr ist die Blüte grandios.
Die von Bristlecone vorgeschlagene M. macrophylla var. ashei ist sicher keine schlechte Wahl, zumal sie bei dir hinreichend windgeschützt sein sollte.
Hier wird in diesem Jahr erstmals 'R-20-1' (ashei x sieboldii) blühen. Ich bin gespannt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
hier bei meinem gärtner, der im übrigen einen himalayagarten in D heuer besuchen wollte, aber alles abgesagt, stehen an die hundert verschiedene magnolien, davon blühen 3
alles abgefroren heuer, im vorjahr alle spätblühenden erfroren
alles abgefroren heuer, im vorjahr alle spätblühenden erfroren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
lord hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 09:54
welche soll ich noch nehmen, die qual der wahl wird immer schlimmer
...
Ich empfehle mal drei weiße, die alle von einem windgeschützten Standort profitieren... Albatros, Leda und Wildcat.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
ich habe vor paar tagen douple diamond gepflanzt, denke da brauche ich keine wildkatze mehr, aber weiß könnts schon werden, fahr jz mal hin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- goworo
- Beiträge: 4025
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
cornishsnow hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 12:34
Ich empfehle mal drei weiße, die alle von einem windgeschützten Standort profitieren... Albatros, Leda und Wildcat.
Albatros und vor allem Leda hätte ich schon längst, wenn diese Sorten für mein Klima geeignet wären. Ich fürchte, auch für den Lord wären sie nicht wirklich zu empfehlen. Insbesondere bei weißenen Sorten sehen selbst leichte Frostschäden an den Blüten schrecklich aus.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
es wurde dann eine weiße......oder mehrere ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter