News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2020 (Gelesen 43836 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #210 am:

cornishsnow hat geschrieben: 25. Apr 2020, 21:58
Hausgeist hat geschrieben: 25. Apr 2020, 21:53
....

'Akagiza Kura'

Bild


Schön! :D

Die mag ich sehr... ist mir leider eingegangen... aber die wird nachgekauft. :'( :D
muss mal gucken, vielleicht kann ich meine schon teilen
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #211 am:

Danke! :-*

...aber ich werde bei Lars bestellen. ;)

*Support your lokal Dealer!* :D ;)

Ich kaufe ja inzwischen eh nur noch sehr wenige Pflanzen aus Platzgründen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #212 am:

auch wieder war :D, versendet der?

Schn hat geschrieben: 26. Apr 2020, 14:24
rocambole hat geschrieben: 25. Apr 2020, 11:31
Anfangs habe ich ja gekauft, was nur zu kriegen war, deswegen habe ich auch so viele Arten. Die tollen Namenssorten kamen erst später. Und nun finde ich eigene Sämlinge fast spannender.

Hast Du gezielt bestäubt? Kannst Du bitte zu Deiner Nachwuchsgewinnung etwas schreiben wie Aussaat..? Ich hatte noch nie Sämlinge, aber die damit einhergehende Überraschung und Neugier hätte ich auch gerne.
ich lasse einfach der Natur ihren Lauf, das gibt dann die schönsten Überraschungen, man ist nicht enttäuscht, weil etwas den Erwartungen nicht entspricht. Die Sämlinge tauchen überall auf und wenn es geht, bleiben sie einfach da, bis sie blühen. Dann kriegen sie ggf. einen anderen Platz. Wenn einer genau wie die Art ist, gebe ich ihn auch mal weg ...

E. sollen selbststeril sein habe ich neulich gelesen, man braucht also unterschiedliche ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #213 am:

Corny, freut mich, dass Du den Sämling auch magst. Er blüht relativ spät aber dafür bis in den Sommer. Von daher würde ich denken Caramel x membranaceum.
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #214 am:

Gefällt mir super und ist anscheinend auch sehr blühfreudig, die ersten Triebe hatte der Frost gekillt aber er hat eine Menge nachgeschoben und prunkt jetzt mit der tollen Laubfärbung. :D

Auf meinem Balkon hab ich ihn auch gut im Blick. ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #215 am:

rocambole hat geschrieben: 26. Apr 2020, 18:19
auch wieder war :D, versendet der?

...


Wenn mir in der nächsten Zeit ein vernünftiger Platz einfällt, frage ich ihn mal, ansonsten hoffe ich auf den Herbst und das es wieder Pflanzenmärkte gibt.

Im Moment hab ich noch genug zum pflanzen und umsetzen... das muss erstmal versorgt werden. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #216 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Apr 2020, 21:55
'Pidiwidi'

Bild
danke fürs zeigen, habe es nämlich auch gerade bekommen ;D. Ist die Blüte creme mit bräunlich? Bin mir nicht sicher, ob ich sie nochmal versetzen sollte in die etwas gelbere Ecke ...

PiP und Callisto sind tolll 8)
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #217 am:

Ja, creme mit bräunlich, ist bei mir immer die erste die blüht. ;)

Die mag ich auch sehr. :D

Sie steht bei mir nur leider zu trocken... und ich muss sie vermutlich nochmal besser platzieren. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #218 am:

ok, dann zieht sie glaube ich noch mal um ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #219 am:

cornishsnow hat geschrieben: 26. Apr 2020, 13:24
Nur Mut, für Epimedium findet sich immer ein Platz, zur Not im Topf. ;D

Von Rocambole bekam ich zum Schneeglöckchenmarkt ein Teilstück eines ihrer Sämlinge, der jetzt in einem Topf auf meinem Balkon steht. ;)
Das Kind braucht einen Namen, Sämling Caramel ist auf Dauer nicht gut genug.
Da es mein liebster ist, benenne ich ihn nach mir. Nein, nicht Rocambole, ist ja schließlich kein Lauchgewächs, und etwas subtiler darf es auch ruhig sein ;D.

La Paz ist doch ganz schön, die spanische Version.
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Epimedium 2020

Hausgeist » Antwort #220 am:

Da stelle ich mich dann auch mal für einen Ableger an. :)

Die Blüten von Epimedium acuminatum sind mir wieder fast entgangen, Tiefflieger halt. :P

Bild
Dateianhänge
2020-04-26 Epimedium acuminatum.jpg
Hausgeist

Re: Epimedium 2020

Hausgeist » Antwort #221 am:

Die Blüten von 'Warlord' sind unspektakulär, das Laub dafür umso mehr.

Bild
Dateianhänge
2020-04-26 Epimedium 'Warlord' 2.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #222 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Apr 2020, 22:02
Da stelle ich mich dann auch mal für einen Ableger an. :)
Mal gucken, wie groß sie im Herbst ist ... eventuell erst nächstes Jahr.
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Epimedium 2020

Hausgeist » Antwort #223 am:

Eilt nicht, ich bin geduldig. ;) Und was zum Tauschen findet sich dann bestimmt auch. :)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #224 am:

Garantiert, wenn ich mir Deine E. so anschaue. Obwohl ich momentan lieber bei meinen Lieblingshändlern ordere ... werde wohl noch mal Calisto auf meine Liste bei Beatrice setzen.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten