News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staude bestimmen (Gelesen 2020 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
lukra
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mär 2016, 17:18

Staude bestimmen

lukra »

Hallo zusammen,

von unserer Nachbarin her wächst nun auch bei uns "etwas", was wir nicht kennen. Sie selbst habe das Gewächs vor Jahren von jemandem erhalten, den man nicht mehr fragen kann und den Namen vergessen. Es soll mit einer vielleicht 5 cm großen Blüte blühen.

Ergoogled habe ich anhand der Blattform (Ahorn ähnlich) "Zimt-Himbeere". Aber das wäre ein Strauch und danach sieht es wirklich nicht aus.

Ich will das Gewächs mal an einen geeigneteren Ort verpflanzen und beobachten.

Vielleicht kann es jemand anhand des Fotos identifizieren?

LG Lucie
Dateianhänge
staude.jpg
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Staude bestimmen

Brezel » Antwort #1 am:

Die kommt durchaus so eintriebig daher, die Zimt-Himbeere.
Von diesen einzelnen Trieben kommen aber meist mehrere... ;)
lukra
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mär 2016, 17:18

Re: Staude bestimmen

lukra » Antwort #2 am:

Ja, da steh so ein Dutzend solcher Triebe bei der Nachbarin, auf so 5 qm verteilt.

Aber: Die Person, von der sie das Gewächs mal erhalten hat, ist vor einigen Jahren verstorben. Und wenn sie es damals eingepflanzt hätte, müsste doch dort längst ein hoher Strauch stehen. Tut es aber nicht.

Ich frage mal nach, ob da mal einer stand.

LG Lucie
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Staude bestimmen

Brezel » Antwort #3 am:

Nö, da wird kein Strauch draus. Diese Einzeltriebe sterben im Herbst ab und kommen im Frühjahr neu.
lukra
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mär 2016, 17:18

Re: Staude bestimmen

lukra » Antwort #4 am:

Neuer Tipp: Japanische Anemone.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Staude bestimmen

rocambole » Antwort #5 am:

das Laub passt nicht für Anemone … und die sind auch nicht eintriebig.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Staude bestimmen

zwerggarten » Antwort #6 am:

glaucidium palmatum kann durch diese lockere triebverteilung ausgeschlossen werden?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Staude bestimmen

Staudo » Antwort #7 am:

Hibiscus moscheutos oder so etwas?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Staude bestimmen

rocambole » Antwort #8 am:

ein Foto von oben auf die Blätter wäre hilfreich
Sonnige Grüße, Irene
lukra
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mär 2016, 17:18

Re: Staude bestimmen

lukra » Antwort #9 am:

Zum Eibisch passen die Blätter nicht.

Glaucidium palmatum könnte passen.

Ich habe der Nachbarin mal ein paar Fotos der in Frage stehen Blüten geschickt - vielleicht kann sie was festmachen.

LG Lucie
Dateianhänge
blatt.jpg
lukra
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mär 2016, 17:18

Re: Staude bestimmen

lukra » Antwort #10 am:

Und ein Foto mit den Resten nach Schnitt in letzten Herbst.
Dateianhänge
stiel.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Staude bestimmen

rocambole » Antwort #11 am:

also das Restefoto schließt Glaucidium auch aus, das sind ja recht dicke und etwas verholzende Triebe mit Seitentrieben.
Sonnige Grüße, Irene
lukra
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mär 2016, 17:18

Re: Staude bestimmen

lukra » Antwort #12 am:

Müsste bei diesem frühsommerlichen Aprilwetter auch schon blühen. Da tut sich aber noch nichts.

LG Lucie
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Staude bestimmen

rocambole » Antwort #13 am:

na, aber vielleicht die Pflanze der Nachbarin, dann kannst Du ja noch mal ein Foto einstellen ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32049
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Staude bestimmen

oile » Antwort #14 am:

Wie hoch wird sie?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten