News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brunnenwasser riecht nach Benzin/Öl (Gelesen 4284 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
ChrKi
Beiträge: 5
Registriert: 9. Apr 2020, 20:28

Re: Brunnenwasser riecht nach Benzin/Öl

ChrKi » Antwort #15 am:

Update

Da sich seit der Bohrung keine Veränderung ergeben hat, wurde jetzt mal eine Probe zum Test ins Labor gegeben.
Ergebnisse stehen noch aus.

Kennt sich jemand mit der rechtlichen Handhabe aus ob der Brunnenbauer für einen nicht nutzbaren Brunnen aufkommen muss oder muss ich den Bohrung trotzdem zahlen?

Grüße
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Brunnenwasser riecht nach Benzin/Öl

Staudo » Antwort #16 am:

Hat der Brunnenbauer seine Arbeit getan oder nicht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
ChrKi
Beiträge: 5
Registriert: 9. Apr 2020, 20:28

Re: Brunnenwasser riecht nach Benzin/Öl

ChrKi » Antwort #17 am:

Auslegungssache

Stand jetzt ist nur eine Behelfspumpe dran und wie gesagt, der Brunnen ist in dem Sinne nicht nutzbar da sich aus dem Wasser eine Umweltverschmutzung ergibt (ohne genaue Laborwerte zu kennen aber da sich ein Film abzeichnet un der Geruch sehr stark ist, gehe ich davon aus)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Brunnenwasser riecht nach Benzin/Öl

lerchenzorn » Antwort #18 am:

Wenn er gebohrt hat, musst Du zahlen. Solange es nicht auch ausdrücklich Aufgabe des Brunnenbauers war, notwendige Genehmigungen und Erkundigungen über die Erfolgsaussichten einzuholen, liegt dieses Risiko bei Dir.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Brunnenwasser riecht nach Benzin/Öl

Bufo » Antwort #19 am:

Der Brunnenbauer ist nicht für die (fehlende) Qualität des Grundwassers verantwortlich.
.
ChrKi hat geschrieben: 9. Apr 2020, 21:26Früher stand hier wohl auch eine Industrietankstelle.

.
Im Gegenteil, als Eigentümer des Grundstücks hast du leider sogar eine Pflicht die Altlasten umweltgerecht zu sanieren. Inwieweit du den tatsächlichen Verursacher der Altlasten in die Verantwortung holen kannst... :-\
.
Lies mal hier nach. Ich fürchte, du hast da ein dickes Problem an der Backe auf dem du u.U. sitzen bleibst. :'(
Beste Grüße Bufo
Antworten