News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arbutus Unedo - Erdbeerbaum (Gelesen 8842 mal)
Moderator: cydorian
Re: Arbutus unedo
Ich hatte ihn damals bei Zitronenlust bestellt. Die drei Pflanzen (Erdbeerbaum, Feijoa und Kaki) waren alle sehr schön und kräftig und stehen alle von Beginn an ausgepflanzt bei mir im Garten. Die Feijoa hat letztes Jahr erstmals geblüht, aber noch keine Früchte gehabt. Der Erdbeerbaum hat von Anfang an jedes Jahr den gesamten Winter hindurch geblüht und dieses Jahr erstmals Früchte angesetzt. Die Kaki wird dieses Jahr das erste mal blühen, momentan erfreue ich mich an massenhaft Blütenknospen.
Re: Arbutus unedo
kaliz hat geschrieben: ↑27. Apr 2020, 11:11
Erdbeerbaum hat von Anfang an jedes Jahr den gesamten Winter hindurch geblüht und dieses Jahr erstmals Früchte angesetzt.
Steht sicher vollsonnig ?
Re: Arbutus unedo
Nur so halb, gleich daneben ist ein großer Flieder der recht viel Licht raubt.
Erdbeerbaum
Hallo! Besitzt jemand einen Erdbeerbaum?
schmecken die früchte gut.
Ist er frosthart.
schmecken die früchte gut.
Ist er frosthart.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20949
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Hallo und herzlich willkommen im Forum - ob es schon je einen so jungen Neuzugang gab? :D
Ich hab Arbutus unedo, den Erdbeerbaum bei mir im Garten, also, frosthart ist er und geblüht hat er auch schon ein, zweimal, aber ich hatte noch keine Früchte dran.
Da er im Herbst, so Oktober, blüht, könnte es an Bestäubern fehlen - oder die Reife der Früchte über den Winter leidet unter dem Frost?
Ich hab Arbutus unedo, den Erdbeerbaum bei mir im Garten, also, frosthart ist er und geblüht hat er auch schon ein, zweimal, aber ich hatte noch keine Früchte dran.
Da er im Herbst, so Oktober, blüht, könnte es an Bestäubern fehlen - oder die Reife der Früchte über den Winter leidet unter dem Frost?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Die Früchte wachsen und wachsen. ;D
Neue Blütenknospen habe ich auch schon entdeckt. Sieht dann sicher toll aus wenn der Strauch blüht und Früchte trägt gleichzeitig.
Neue Blütenknospen habe ich auch schon entdeckt. Sieht dann sicher toll aus wenn der Strauch blüht und Früchte trägt gleichzeitig.
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Bei mir steht einer auf meiner Fläche im Oberrheingraben.
Trotz bestem Boden wächst er aber kaum und hat entsprechend noch nicht geblüht.
Winterhart ist er aber trotz der geringen Größe. Zum Vergleich: Feigen frieren dagegen jedes Jahr zurück.
Letztes jahr hatte ich im botanischen Garten in Bonn Früchte gegessen. Mir persönlich waren sie zu fad, mit Erdbeeren hat der Geschmack zumindest nicht viel zu tun ;)
Aber zumindest es gab reichlich davon, dort stehen mehrere Bäume.
Trotz bestem Boden wächst er aber kaum und hat entsprechend noch nicht geblüht.
Winterhart ist er aber trotz der geringen Größe. Zum Vergleich: Feigen frieren dagegen jedes Jahr zurück.
Letztes jahr hatte ich im botanischen Garten in Bonn Früchte gegessen. Mir persönlich waren sie zu fad, mit Erdbeeren hat der Geschmack zumindest nicht viel zu tun ;)
Aber zumindest es gab reichlich davon, dort stehen mehrere Bäume.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Im tristen Nebelgrau das wir seit Wochen haben, leuchten sie richtig heraus.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Der Strauch steht jetzt in Vollblüte. Lauter kleine weiße Glöckchen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20949
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Meiner blüht auch seit einigen Jahren, aber Früchte hatte ich noch nicht....wobei, wenn die jetzt reif werden.....ich bin ja ab November bis Februar oder März nicht beim Garten
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Die Früchte sind ja aber schon den ganzen Sommer dran gehangen, da hätten sie Dir doch auffallen müssen, wenn es welche gäbe. Aber ich drück Dir mal die Daumen, dass es vielleicht im nächsten Jahr klappt. Mein Erdbeerbaum hat ja auch ein paar Jahre lang nur geblüht, bis er sich jetzt mal dazu entschieden hat Früchte anzusetzen.