News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kaieric hat geschrieben: ↑27. Apr 2020, 23:30 eine ganz hübsche, hg :D etwas struktur im rücken wirkt manchmal wunder, und ruckzuck ist dein ställchen überwuchert ;D ;D ;D
Gartenfreunde, 10 km von hier, haben seit vielen Jahren eine an der Hauswand, die bekam bisher nur in den strengen Wintern eine Plane vorgehangen. Schaun mer mal. ;)
Eure Aprilrosen sind wirklich schwer erträglich. Wenn ich diese wunderbaren Blütenfotos ansehe, fehlt mir der Rosenduft so sehr! Trotzdem Danke für die Vorfreude! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Nur zu! :D Ich behelfe mir, indem ich die Austriebe von Nuits de Young begriffele. Er mag mir verzeihen, ich bin vorsichtig und habe ihm noch keinen Stachel gekrümmt. ;) Aber es ist jedes Jahr das Selbe. Suchtverhalten eben und therapieresistent. :-[ ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
zieh nicht zu fest dran ;D ich kann deine ungeduld gut verstehen - mir geht es genauso, nur 3 wochen vor dir ;) der endeffekt ist aber derselbe, weil sie eben irgendwann alle blühen, und ich darf später eure blütenräusche geniessen, wenn hier die damen hitzepause eingelegt haben ;)
Hier hat es dieses Mal 'Mrs. Sam McGredy' als Erste geschafft (vorgestern):
Was mich besonders gefreut hat, denn diese Pflanze ist ein Fall von "Totgesagte leben länger". Sie hat mehrmals umziehen müssen, bei der letzten Runde dann mangels brauchbarer Garten-Kletterplätze in einen großen Kübel an der Terrasse. Dort sah es zunächst aus, als sei sie dahingeschieden: vor zwei Jahren kein Austrieb mehr, bloß noch Wildtriebe. Zum Glück hatte ich dann keine Zeit, den Kübel leerzuräumen, habe nur die Unterlagen-Triebe rasiert. Siehe da, im vorigen Frühling tauchte die draufveredelte Rose wieder auf :), und nun hat sie sich so gut entwickelt wie noch nie zuvor :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Ja, Kai-Eric, genau die vormals Spillige ist es. Rosen sind doch wirklich zähe Unkräuter ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Die 'Mrs.Sam McGredy' ist mal was Besonderes und außergewöhnlich schön gebaut. :D Der satte Korallenton passt hervorragend zur weißen Wand.Hüte sie gut. ;)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)