News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2020 (Gelesen 41137 mal)
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: April 2020
Gestern nur Nieselpiesel, heute morgen regnet es kräftig bei 10 Grad und auch in der Nacht hat es immer wieder geregnet ;)
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2020
Auch hier kam der eine oder andere Schauer herunter, vielleicht kommt im Laufe des Tages noch etwas mehr, aber viel wird das nicht sein, ich schaue heute Abend mal im Regenmesser nach. Aktuell blinzelt die Sonne wieder durch die Wolken, und mit 14°C ist es schon fast sommerlich warm.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: April 2020
Osthessen - Regen bei 9 Grad :D und auffrischendem Wind.
Bis jetzt etwa 8mm und damit etwa doppelt so viel, wie im gesamten bisherigen April zusammen ::) :) - und es soll noch etwas mehr kommen :D :D :D
Bis jetzt etwa 8mm und damit etwa doppelt so viel, wie im gesamten bisherigen April zusammen ::) :) - und es soll noch etwas mehr kommen :D :D :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: April 2020
Gestern gab es keinen Regen mehr,ist wohl alles schon über Hamburg abgeladen worden. ::)
Heute früh noch sparsame 2mm (insgesamt also 4mm) und jetzt sieht es regenverhangen aus, bei 12 Grad.
Viel kann da wohl nicht mehr kommen. ::)
Heute früh noch sparsame 2mm (insgesamt also 4mm) und jetzt sieht es regenverhangen aus, bei 12 Grad.
Viel kann da wohl nicht mehr kommen. ::)
Re: April 2020
Aktuell 13°, durchgehend bewölkt, etwas regnerisch - viel ist es nicht. Auch gestern ist Schrathausen bis auf wenige Tropfen regenfrei ausgegangen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: April 2020
Hier pro Regentag rund 1 mm. Egal ob 3 Schauer oder vormittags Landregen, das Ergebnis sind immer ein Millimeter. :P
Ich denke, weniger geht einfach nicht bei der Wetterlage.
Ich denke, weniger geht einfach nicht bei der Wetterlage.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2020
Heute Vormittag gab es einen kurzen, kräftigen Guss, der Regenmesser zeigt für die letzten paar Tage nun immerhin 5 mm in der Summe an. Das ist natürlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, womöglich gibt es heute Nachmittag/Abend/Nacht nochmal einen kleinen Schauer, aber für die nächsten zwei Wochen ist die Vorhersage schon wieder leergefegt.
Wenigstens ist es aktuell wolkig bei knapp 20°C, da ist die Verdunstungsrate eingeschränkt, nur der Wind frischt bisweilen immer mal wieder auf. Ab dem Wochenende gibt es wieder mehr Sonne, dafür aber weniger Wind, und meine Pfingstrosen werden wohl zum ersten Mal seit langer Zeit ohne Störung und ohne Stütze blühen können - es sei denn, hier zieht noch ein Gewitter auf oder sowas...
Wenigstens ist es aktuell wolkig bei knapp 20°C, da ist die Verdunstungsrate eingeschränkt, nur der Wind frischt bisweilen immer mal wieder auf. Ab dem Wochenende gibt es wieder mehr Sonne, dafür aber weniger Wind, und meine Pfingstrosen werden wohl zum ersten Mal seit langer Zeit ohne Störung und ohne Stütze blühen können - es sei denn, hier zieht noch ein Gewitter auf oder sowas...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: April 2020
Es huschte gerade ein eiliges Gewitter über uns hinweg und brachte noch einmal 2mm.Man ist ja mit fast nix zufrieden. ;)
Re: April 2020
Aktuell 10 Grad, seit gestern Abend 28 mm Regen :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2020
Es gab unerwarteterweise nochmal einen kräftigen Schauer, was die Regenmenge von 5 mm für April schlagartig nahezu verdoppelte. :D Mit 10 mm würde er komplett aus der Statistik der sehr trockenen Aprils herausfallen, aber da es ja schon seit der dritten Märzwoche nicht mehr geregnet hat, war es definitiv einer der trockensten Monate überhaupt...
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: April 2020
Die Vorhersage hier hat sich ausnahmsweise mal verdoppelt, aber man nimmt was man kann, immerhin 7,8 Liter bisher! Dazu kalt und windig, min. 8,4 max. 15,4 akt. 10,0°C. Eben kam dann nochmal die Sonne kurz raus
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: April 2020
Querkopf hat geschrieben: ↑29. Apr 2020, 07:59... Im Regenmesser waren gestern 3mm Niederschlag. Für heute ist nichts vorhergesagt. Morgen soll der April angeblich seine letzte Chance nutzen, die Regenstatistik etwas aufzubessern. ...
Tja, wenn man sich mal auf Wetterprognosen verlässt, kommt's anders: Gestern begann es urplötzlich zu schauern - just als ich mitten in einer Arbeit steckte, für die ich eine Stunde lang Trockenheit gebraucht hätte ;). Besagte Arbeit ging nach Ende von Schauer 1 als Schlammschlacht weiter, Schauer 2 - kürzer und weniger ergiebig - unterbrach erneut, nach getaner Tat dauerte es lange, das mit nassem Lehm verkrustete Werkzeug zu spülen, und die ähnlich krustige Jeans musste in die Wäsche ;D.
Immerhin: 2mm im Regenmesser :).
Nachts und morgens tröpfelte es freundlich, bis mittags waren erneut 5mm zusammengekommen.
Und nachmittags gab's BlitzDonnerWolkenbruch mit nochmal 8,5mm.
Der Garten sieht jetzt geradezu erholt aus :D. Bis auf ein paar Päonienblüten, denen das Gewitter leider nicht bekommen ist :(.
Läuft auf eine Monats-Regensumme von 18-19mm hinaus, vermutlich immer noch Trockenrekord.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: April 2020
Niederschlag diesen Monat: 15 Liter, davon das meiste heute.
Takt 11 °C.
Takt 11 °C.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2020
Das Wetter des letzten AprilTages war doof: feucht, windig und kühl.
Tmax: 14°C
Niederschlag: ~ 1,2Liter, als Gepiesel und Geniesel über den ganzen Tag verteilt :-X
Immerhin gab es durch die massive Einfeuchtung der vergangenen Tage im gesamten Monat April etwas über 11 Liter.
Tmax: 14°C
Niederschlag: ~ 1,2Liter, als Gepiesel und Geniesel über den ganzen Tag verteilt :-X
Immerhin gab es durch die massive Einfeuchtung der vergangenen Tage im gesamten Monat April etwas über 11 Liter.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho