News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die wird im Prinzip wie Eucrosia bicolor gepflegt. Lasse sie im Oktober einziehen und dann kommen sie in den Keller so bei 13°C. Wenn sie blühen, dann schieben sie im Januar die Blüte. Die Blätter gibt es ab Mitte Februar. Aber nicht alle gleichzeitig. Die letzten Zwiebel brauchen bestimmt bis April bis sie austreiben.
Eucrosia bicolor habe ich gerade umgetopft. Da tut sich noch nichts.
schippy hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 17:59 Die wird im Prinzip wie Eucrosia bicolor gepflegt. [/quote]
Danke für die Info, Dirk! :)
OT [quote author=schippy link=topic=64574.msg3237446#msg3237446 date=1550336343] Eucrosia bicolor habe ich gerade umgetopft. Da tut sich noch nichts.
Bei meinen Zwiebeln ist auch noch alles ruhig, aber ich habe ihnen auch gerade erst vorsichtig einen Schluck Wasser gegeben. Sie stehen ganzjährig am Nordfenster (Dachgaube, also recht hell, aber keine Sonne), überwintern bei etwa 15 °C, haben im Sommer aber bis zu 25 °C und mehr bei guten Wasser- und Futtergaben.
Aha! Interessant mit den roten Blüten! Meine Eucrosia mirabilis von Dir hat seit einer Weile auch ein Blatt. Ich habe sie voll sonnig stehen, ich hoffe, das geht auch im Sommer oder soll ich sie dann mittags schattieren?
Hallo Schippy, die Eucrosia mirabilis Jungpflanze, die letzten Herbst von Dir erhalten habe, hat gut zugelegt. Die Zwiebel hat nun ungefähr die Größe eines Hühnereis. :)
Habe neugierig im Topf gebuddelt: die Zwiebel der Eucrosia mirabilis könnte doch jetzt eine blühfähige Größe haben, oder? Schippy, was meinst du? Bin mit dem Zuwachs sehr zufrieden.