News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2020 (Gelesen 43534 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium 2020
Hab heut ein Foto von Epimedium x versicolor 'Sulphureum' gemacht.
Ein weißes und ein violett farbenes Epimedium hätte ich auch gern noch auf meinem Hosta Beet
Ein weißes und ein violett farbenes Epimedium hätte ich auch gern noch auf meinem Hosta Beet
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
Letzterer steht auf meiner Wunschliste, wollt ihn eigentlich im April beim Kiekeberg mitnehmen.
Übrigens habe ich The Giant noch einmal umgepflanzt, diesmal heller, mit etwas mehr Sonne. Ich habe gerade gelesen, dass die Blütenstände bis zu 2m hoch werden und remontieren können. Am neuen Platz bin ich näher dran und er müsste auch besser sein, um das mal zu erreichen.
Übrigens habe ich The Giant noch einmal umgepflanzt, diesmal heller, mit etwas mehr Sonne. Ich habe gerade gelesen, dass die Blütenstände bis zu 2m hoch werden und remontieren können. Am neuen Platz bin ich näher dran und er müsste auch besser sein, um das mal zu erreichen.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2020
@corni: Könnte das 'Circe' sein ??? Dann hätte ich die mal umgepflanzt und das Schild am alten Platz vergessen ;) das wäre denkbar. Da manche Epimedien hier nach dem pflanzen lange nicht blühen, ist das ein bisschen schwierig ...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Epimedium 2020
Diese ist allerdings dankbar und leicht zu merken: E. niveum

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Epimedium 2020
Auf dem Schild steht: Epimedium acuminatum E.M. Flix. Ist das ein E. acuminatum?

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Epimedium 2020
8)cornishsnow hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 21:03
Macht ihr konspirative Treffen bei mir in der Gegend? ;D
Chili,ich sag doch, es ist noch genug Akanage da ! ;) :-*

Pink Elf

Togen

King Prawn

Red Maximum auf dem Fünfertrip

Beni Kujaku

Domino

Hat jemand eine Idee, wer das mit bronze.weißen Blüten ist ?

Pink Constellation

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2020
Irm hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 18:38
@corni: Könnte das 'Circe' sein ??? Dann hätte ich die mal umgepflanzt und das Schild am alten Platz vergessen ;) das wäre denkbar. Da manche Epimedien hier nach dem pflanzen lange nicht blühen, ist das ein bisschen schwierig ...
Auf jeden Fall ein Epimedium grandiflorum aber ich würde sagen für 'Circe' etwas zu hell, die hat eigentlich eine leuchtenderer Farbe.
Bin mir aber nicht sicher, meine blüht dieses Jahr nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2020
Schn hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 20:02
Auf dem Schild steht: Epimedium acuminatum E.M. Flix. Ist das ein E. acuminatum?
Epimedium acuminatum ist es bestimmt nicht... die Blüten sehen aus wie bei meinem Epimedium grandiflorum 'Kotobuki'.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2020
Teasing Georgia, Boah... die 'Akakage' ist ja üppig und schön! :D
Da bin ich froh, das ich sie rechtzeitig eingeknastet habe und etwas traurig, das ich hier keine Stelle habe, wo sie sich austoben kann. ::)
Da bin ich froh, das ich sie rechtzeitig eingeknastet habe und etwas traurig, das ich hier keine Stelle habe, wo sie sich austoben kann. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
schließe mich an, die Blüten sind zu hell. Wichtigstes Kriterium: wie war der Austrieb, schön gleichmäßig bronzebraun? Habe ihn weiter oben eingestellt.cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 20:44Irm hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 18:38
@corni: Könnte das 'Circe' sein ??? Dann hätte ich die mal umgepflanzt und das Schild am alten Platz vergessen ;) das wäre denkbar. Da manche Epimedien hier nach dem pflanzen lange nicht blühen, ist das ein bisschen schwierig ...
Auf jeden Fall ein Epimedium grandiflorum aber ich würde sagen für 'Circe' etwas zu hell, die hat eigentlich eine leuchtenderer Farbe.
Bin mir aber nicht sicher, meine blüht dieses Jahr nicht.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
teasing hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 20:05
Hat jemand eine Idee, wer das mit bronze.weißen Blüten ist ?
ich tippe auf leptorrhizum, ist es ein bisschen ausbreitungsfreudig?
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2020
Fast vergessen... Epimedium 'The Giant' remontiert sehr gut, 1,50 mm hat sie bei mir auch schon geschafft.
Ich hatte es letztes Jahr an einen wie ich dachte besseren Platz gesetzt... jetzt meckerte sie und treibt sehr zögerlich aus, oder der erste Austrieb hat Frost bekommen, mal schauen wie es sich weiter entwickelt. :-\
Ich hatte es letztes Jahr an einen wie ich dachte besseren Platz gesetzt... jetzt meckerte sie und treibt sehr zögerlich aus, oder der erste Austrieb hat Frost bekommen, mal schauen wie es sich weiter entwickelt. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2020
cornishsnow hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 21:29
'The Giant' ... 1,50 mm hat sie bei mir auch schon geschafft.
Ich hatte es letztes Jahr an einen wie ich dachte besseren Platz gesetzt... jetzt meckerte sie...
;D ;D ;D ;D ;D You made my day... ;D :-* ;)