News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Mai 2020 (Gelesen 17462 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im Mai 2020

Kübelgarten »

Gulasch aus dem TK mit Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

oile » Antwort #1 am:

Spargelrisotto mit Zwiebel-Speck-Tunke (für die Fleischliebhaber)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Aella » Antwort #2 am:

Hier auch Gulasch aus dem Tk mit Spätzle und Salat
Dateianhänge
4A655E3C-0DB2-4FC6-BFB4-276E7100B253.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Aella » Antwort #3 am:

Zum Nachtisch Streuseltaler mit Gartenrhabarber :P
Dateianhänge
614A2A0D-A984-4F29-ACA8-3FFFD7FF5A5C.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

zwerggarten » Antwort #4 am:

hier gab es ein pizza-flammkuchen-crossover mit kochschinken und gartenspargel
Dateianhänge
C20291DC-2AA5-4E3A-85C7-D74E848AF7C6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

zwerggarten » Antwort #5 am:

serviert mit frisch gemahlenem schwarzem pfeffer und parmigiano reggiano
Dateianhänge
32A79857-8CE8-4481-A92A-2014292E9497.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Tara » Antwort #6 am:

Sieht lecker aus!

Hier gab's gestern einen Salat von Orange, Zwiebel und schwarzer Olive, dazu einen Klecks Yoghurt mit in Zimtolivenöl angewärmten Backerbsen (das Rezept verlangt Kichererbsen, aber ich habe keine mehr, und siehe da, es war lecker mit den Backerbsen), dann Spargel mit dreierlei Schinken und Drillingen, zum Nachtisch "Mousse à la Hofgut Appelswerth", was ein Schokoladenquark ist, aber ein sehr leckerer (Kakao und Schokoladenraspel satt, Zucker, Salz, Sahne).

Heute Rübstiel (Zwiebel, saure Sahne, Salz, Zucker, Muskat, Pfeffer, Senf) und eine Bratwurst von einer glücklichen Kuh. Außerdem habe ich Spargelsuppe zum Einfrieren gemacht, die recht gut gelungen ist. :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Kübelgarten » Antwort #7 am:

Hähnchenpfanne mit Gemüse und Reis
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Lieschen » Antwort #8 am:

Lasagne mit Salat
Dateianhänge
20200502_192537.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Lieschen » Antwort #9 am:

Rote Bete -Curry mit schwarzen Bohnen und Kichererbsen, Koriander, Räuchertofu und Pak Choi- Salat
Dateianhänge
20200503_190357.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Aella » Antwort #10 am:

Lachsnudeln mit Erbsen und Gartensalat
Dateianhänge
289E2E6D-EFEA-4812-9F21-8383926E2053.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

zwerggarten » Antwort #11 am:

gelbes thai-curry mit huhn, gemüse und darunter gartenspargel – wirklich komplett darunter, es ist ja kein fitzelchen spargel zu sehen! ;D
Dateianhänge
4DB675A7-8A3A-4E90-9D09-C6D983D4B04C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Quendula » Antwort #12 am:

Essen 1: Couscous mit Paprikagemüse (Chiliöl, Paprika, Kürbis, Knoblauch, Oregano, Petersilie, Gemüsebrühe, Pfeffer)
Essen 2: Polenta mit Paprikagemüse
Deko: Bärlauchblüten
Dateianhänge
DSC_7129.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

dmks » Antwort #13 am:

Hier gibt es eigentlich nur noch die Schalen! :-X
Gestern war die Oberschale dran! :D Kalbschnitzel satt! Und der Rest ist noch für später eingefroren.... ;D
Die Unterschale wird dann mal ein Essen für zwei. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2020

Kübelgarten » Antwort #14 am:

Creperöllchen gefüllt mit pikantem Hack

gibts ab und zu (wenn wir artig waren) von unserer armenischen Freundin
LG Heike
Antworten