News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 158488 mal)
Moderator: Phalaina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
stolz von madeira ist es nicht, der ist staudig
dieser dürfte leider sterben nach der blüte, wahnsinnig schön, da werden die bienen eine freude haben
dieser dürfte leider sterben nach der blüte, wahnsinnig schön, da werden die bienen eine freude haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Hab ich noch nie gesehen. Großartig :)
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Echium pininana. Blüht jetzt und geht dann ein.
Ich könnte ihn eh nirgends mehr unterbringen. Der muss jetzt draußen bleiben, egal was kommt. Letzte Woche hab ich ihn noch schräg stehend ins GWH verfrachtet. Geht jetzt aber nicht mehr.
Ich könnte ihn eh nirgends mehr unterbringen. Der muss jetzt draußen bleiben, egal was kommt. Letzte Woche hab ich ihn noch schräg stehend ins GWH verfrachtet. Geht jetzt aber nicht mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
einfach nur grandios, evtl. gibts Sämlinge für die nächsten Jahre ?
LG Heike
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
ich habe den und andere mal gesät, keimen gut und sind auch sehr schön wenn sie nicht blühn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Schau mer mal obs Samen gibt oder ob das Teil vorher von einem Gewitter, Hagel oder sonst was gefällt wird.
Ob ich das nochmal mache, weiss ich nicht. Das Wachstum beginnt sehr früh im Jahr (Januar, Februar). D. h. man muß das Teil schon im Herbst in einen viel zu großen Kübel topfen oder mitten im Winter umtopfen.
Weiter hatte es bis im März 2m Höhe oder sogar mehr (Bilder hatte ich ja eingestellt). D. h. im Winterquartier muß die Höhe da sein. Sonst wird das nix.
Es wurde bei mir verdammt knapp in der Höhe. Und jetzt muß das Teil draussen bleiben, denn es geht nicht mehr rein in das GWH bzw. nur mehr oder weniger liegend.
Im letzten Herbst hat die so Temperaturen bis -3 oder -4° ausgehalten bevor ich mich entschloss sie doch in WQ zu nehmen. Jetzt im Frühjahr wollte ich das nicht ausprobieren, sonst wäre die ganze Mühe u. U. umsonst gewesen. Wenn ich 2 gehabt hätte wäre einer bei den letzten Frösten draussen geblieben als Test.
Ob ich das nochmal mache, weiss ich nicht. Das Wachstum beginnt sehr früh im Jahr (Januar, Februar). D. h. man muß das Teil schon im Herbst in einen viel zu großen Kübel topfen oder mitten im Winter umtopfen.
Weiter hatte es bis im März 2m Höhe oder sogar mehr (Bilder hatte ich ja eingestellt). D. h. im Winterquartier muß die Höhe da sein. Sonst wird das nix.
Es wurde bei mir verdammt knapp in der Höhe. Und jetzt muß das Teil draussen bleiben, denn es geht nicht mehr rein in das GWH bzw. nur mehr oder weniger liegend.
Im letzten Herbst hat die so Temperaturen bis -3 oder -4° ausgehalten bevor ich mich entschloss sie doch in WQ zu nehmen. Jetzt im Frühjahr wollte ich das nicht ausprobieren, sonst wäre die ganze Mühe u. U. umsonst gewesen. Wenn ich 2 gehabt hätte wäre einer bei den letzten Frösten draussen geblieben als Test.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kasbek
- Beiträge: 4478
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Tolles Teil, Amur! :D
Bei mir hing gestern im Bürotreppenhaus ein schwacher, aber deutlich wahrnehmbarer süßlich-schwer wirkender Duft. Prüfender Blick – aha, Nothoscordum gracile hat zu blühen begonnen. :D (Danke, Norna!)
Bei mir hing gestern im Bürotreppenhaus ein schwacher, aber deutlich wahrnehmbarer süßlich-schwer wirkender Duft. Prüfender Blick – aha, Nothoscordum gracile hat zu blühen begonnen. :D (Danke, Norna!)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Apr 2020, 23:49
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Höher wird das Teil wohl nicht mehr, aber es geht in die Breite:

Blüten ohne Ende:


Blüten ohne Ende:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ja, der totale! :D
Hier blühts kleiner: Lewisia (Danke an pearl, die mich letztes Jahr damit angefixt hat :D)
Hier blühts kleiner: Lewisia (Danke an pearl, die mich letztes Jahr damit angefixt hat :D)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
:o 8)
Das ist ja unglaublich! Toll!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
diese Mittagsblumengewächse haben den Winter über im Freien bzw. im unbeheizten Frühbeet verbracht...




mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Meine Rhemannia halte ich inzwischen als Kübelpflanze. Denn im Garten überwintert sie leider nicht. Steckling ist auch angegangen. Die Mama ist fast 1 m hoch.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Kasbek
- Beiträge: 4478
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Wo hast Du sie stehen? (Mein Exemplar scheint etwas hitzeempfindlich zu sein.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)