News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welches Tier buddelt solche Löcher? (Gelesen 6725 mal)
Moderator: partisanengärtner
Welches Tier buddelt solche Löcher?
Liebe Freundinnen/Freunde des Gartens und der Tiere,
in größeren, zeitlichen Abständen finde ich in unserem Garten solche Löcher. Im Prinzip so gegraben, wie Hunde das tun (also vorne mit den Vorderpfoten gewühlt und Erde nach hinten ausgeworfen). Kein weiteres Loch nach unten. Keine erkennbaren Pfotenabdrücke.
Unser Garen ist so eingezäunt, dass eigentlich jedes Tier über den Zaun klettern müsste. Damit schließe ich Kaninchen als Verursacher eigentlich aus - wir haben auch noch nie die typischen Kaninchen-Köttelchen im Garten gehabt.
Die einzigen Vierfüßler, von denen ich hier im Umfeld weiß, sind Mäuse, Katzen und Marder. Igel gibt es auch - in unserem Garten haben wir aber noch nie einen gesehen.
Aus reiner neugier - was für ein Viech könnte das sein?
LG Lucie
in größeren, zeitlichen Abständen finde ich in unserem Garten solche Löcher. Im Prinzip so gegraben, wie Hunde das tun (also vorne mit den Vorderpfoten gewühlt und Erde nach hinten ausgeworfen). Kein weiteres Loch nach unten. Keine erkennbaren Pfotenabdrücke.
Unser Garen ist so eingezäunt, dass eigentlich jedes Tier über den Zaun klettern müsste. Damit schließe ich Kaninchen als Verursacher eigentlich aus - wir haben auch noch nie die typischen Kaninchen-Köttelchen im Garten gehabt.
Die einzigen Vierfüßler, von denen ich hier im Umfeld weiß, sind Mäuse, Katzen und Marder. Igel gibt es auch - in unserem Garten haben wir aber noch nie einen gesehen.
Aus reiner neugier - was für ein Viech könnte das sein?
LG Lucie
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Marder käme schon in Frage.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Habe ja schon intensiv gesucht (andere haben ja auch Löcher und möchten gern wissen, welches Viech das ist).
Ziemlich einhellig wird behauptet, dass Marder keine Löcher graben. Weißt du Genaueres?
Ziemlich einhellig wird behauptet, dass Marder keine Löcher graben. Weißt du Genaueres?
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Also bei mir machen das die Füchse. Sie graben nach Regenwürmer und Käferlarven. Ich habe sie mehrmals dabei beobachten können.
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Ich habe eine Zeitlang eine Fotofalle aufgestellt. Außer Nachbars Katze hat sich da aber nichts verewigt. Die Löcher tauchen auch nur in meist mehrmonatigem Abstand auf. Würde ein Fuchs über den zaum klettern (Maschendraht, einen guten Meter hoch)?
Anders als mit einem Foto lässt sich der Fuchs aber wohl weder bestätigen noch ausschließen, oder?
Anders als mit einem Foto lässt sich der Fuchs aber wohl weder bestätigen noch ausschließen, oder?
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Klettern wohl nicht aber drüber springen kann er wohl. Dass es evtl. Katzentoiletten sind?
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
- Secret Garden
- Beiträge: 4588
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Unser Garten ist 1,20 hoch eingezäunt. Füchse habe ich mehrfach im Garten gesehen, die können nur über den Zaun geklettert oder gesprungen sein. Die Hinterlassenschaften vom Fuchs ähneln eher Hunde- als Katzenhaufen.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Bei Nachbars ist ein Fuchs einen 2m hohen Maschendrahtzaun hochgeklettert. Dann in den dort stehenden Apfelbaum um über einen Ast an das Hühnergehege zu kommen.
Klettern können die schon.
Klettern können die schon.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Secret Garden
- Beiträge: 4588
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Gesehen habe ich keinen Fuchs beim überwinden des Zauns, aber Katzen. Je nach Lust oder Tagesform springen die mit einem Satz über den Zaun, springen auf einer Seite hoch und an der anderen Seite runter oder klettern gemütlich wie an einer Sprossenwand hoch. Füchse werden das alles auch können. :)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20951
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
lukra hat geschrieben: ↑2. Apr 2020, 12:09
Ich habe eine Zeitlang eine Fotofalle aufgestellt. Außer Nachbars Katze hat sich da aber nichts verewigt. Die Löcher tauchen auch nur in meist mehrmonatigem Abstand auf. Würde ein Fuchs über den zaum klettern (Maschendraht, einen guten Meter hoch)?
Anders als mit einem Foto lässt sich der Fuchs aber wohl weder bestätigen noch ausschließen, oder?
Dürfte für ihn oder sie kein Problem sein.
Bei uns kommt ein Fuchs genau in einem solchen zeitlichen Abstand immer wieder vorbei, zumindest alle paar Monate mal kann man ihn zufällig erspähen, meist auch so Herbst bis Frühjahr.
Und so gescharrte Löcher hinterlässt er auch manchmal, vielleicht ist ihm dann die Maus entwischt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Kasbek
- Beiträge: 4437
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
lukra hat geschrieben: ↑2. Apr 2020, 11:55
Die einzigen Vierfüßler, von denen ich hier im Umfeld weiß, sind Mäuse, Katzen und Marder.
[/quote]
Du wohnst in einer Gegend, wo der Waschbär noch nicht angekommen ist?
[quote author=lukra link=topic=66736.msg3462765#msg3462765 date=1585821316]
Igel gibt es auch - in unserem Garten haben wir aber noch nie einen gesehen.
Logisch. Der paßt ja auch nicht durch einen kaninchensicheren Zaun durch (außer im jugendlichen Alter – dann könnte er, wenn er einmal drin ist, irgendwann mal nicht mehr raus …).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
[quote author=Kasbek]
Du wohnst in einer Gegend, wo der Waschbär noch nicht angekommen ist?[/quote]
Zumindest ist mir nichts anderes bekannt und ich gehe davon aus, dass ich von einer Sichtung erfahren würde. Immerhin haben wir aber einen Wolf in der Gegend :-).
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Du wohnst in einer Gegend, wo der Waschbär noch nicht angekommen ist?[/quote]
Zumindest ist mir nichts anderes bekannt und ich gehe davon aus, dass ich von einer Sichtung erfahren würde. Immerhin haben wir aber einen Wolf in der Gegend :-).
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Das Viech war wieder da. Diesmal im Kompost. Einen der 4 Kürbissetzlinge hat es erwischt - war aber wohl nicht das Ziel. Leider wieder keine verwertbaren Pfotenabdrücke.
Ich habe eine Wildkamera bestellt. Vielleicht kriege ich das Untier mal auf die Platte.
Für mich ist nicht erkennbar, nach was oder weswegen an den jeweiligen Stellen gebuddelt wird.
LG Lucie
Ich habe eine Wildkamera bestellt. Vielleicht kriege ich das Untier mal auf die Platte.
Für mich ist nicht erkennbar, nach was oder weswegen an den jeweiligen Stellen gebuddelt wird.
LG Lucie