News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner (Gelesen 232954 mal)
Moderator: Nina
Re:Hühner
wie alt werden denn eure freilaufenden hühner so?
Re:Hühner
Kommt drauf an, was du da drunter verstehst. Wenn du täglich ein Hühnchen vom Grill willst, wärns 365 im Jahr, wenn du die Eier ansprichst, musst du bedenken, dass Hühner im Winter nicht legen, und artgerecht gehaltene auch im Sommer nicht täglich. Willst du täglich ein Frühstücksei, empfehle ich mind. drei Hühner pro Person.Wieviele Hühner hält man sich so pro Person für den Eigenverbrauch?
Re:Hühner
Wieviele Eier könnt ihr in der Woche ungefähr brauchen? Ich finde es sollten mindestens drei oder vier Hühner sein, zwei fühlen sich zu einsam. Und sie legen pro Woche 4 bis 7 Eier. Für mich heißt das: man braucht auf jeden Fall jemanden, der einem Eier abnimmt. Aber normalerweise ist das eh kein Problem, Eier sind ein nettes Mitbringsel, bzw kriegt man sie auch ganz gut verkauft. PS: Hans, wenn man Legehybriden hat, legen die auch im Winter, vorausgesetzt es ist ihnen nicht zu kalt und finster - aber das sollte es eh nicht sein.Meine Tante hat für einen 2-Personen Haushalt meistens so 6-8 Hühner. Jedes Jahr kommen 2 oder 3 Junge dazu, Abgänge gibt es bei Krankheit oder, selten, durch den Habicht. Einmal wurde ein Huhn ausgemustert, weil es alt und wunderlich wurde, und ständig auf die anderen Hühner und schließlich auch auf den Onkel losgegangen ist. Sie verkauft pro Woche meistens ein oder zwei Schachteln Eier, und kocht sehr ei-reich.
Re:Hühner
Hasen hat tatsächlich niemand. In Haltung sind ausschliesslich Kaninchen, in allen Grössen. Hasen sind nach wie vor Wildtiere, und wenn man einen verweisten Junghasen aufziehen will, scheitert man meistens.Hat den niemand Hasen ?
Da möchte ich doch dringend widersprechen. Einen Hahn hält man sich um Hühner möglichst artgerecht leben zu lassen, und natürlich auch für Nachwuchs. Ich finde es faszinierend, das Herdenleben zu beobachten. Der Hahn kümmert sich ritterlich um seine Damen, legt ihnen die besten Würmer vor... Abends wird um den Schlafplatz zur linken und rechten Seite des Hahns gerauft. Ich finde das schöner, als allzu zahme Streichelhühner, die man ständig unter den Füssen hat.(die sind eh hauptsächlich für's Auge, die Wachfunktion übernimmt auch ein älteres Huhn ganz gut).
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Hühner
Das ist eine gute Frage, graugrün. Ich finde, es sollte mindestens jemand in der Nähe sein, der ein Huhn notschlachten kann wenn es denn dringend erforderlich ist. Wenn man Hühner brüten lässt ( und das ist äusserst faszinierend, z.B. ist es unglaublich toll ein Ei piepsen zu hören), steht man immer vor dem Dilemma, dass man zuviele Hähne hat, die irgendwie "verwertet" werden müssen. Ansonsten wird der Bestand immer älter und legt naturgemäss immer weniger, wenn man nie ältere Hühner ausmustert. Hühner können auch 15 jahre alt werden und mehr. Legehybriden schaffen es meist nicht, die Legeproduktion einzustellen und sterben irgendwann an Entkräftung oder Erkrankungen des Legeapparates. Oder ihre Eier werden immer dünnschaliger, brechen in den Nestern, verschmutzen alles und animieren die Hühnerschar zum Eierfressen.Dringend abraten würde ich davon, an Hühnern allzuviel herumzudoktern, mit unerlaubten Antibiotika, Zwangsernährung, Operationen.... Gerade bei der Hobbyhühnerhaltung, die immer mehr Leute betreiben, ist der Spagat zwischen tierarztbetreutem Kuscheltier und Nutztier oft nicht einfach.ist es wirklich möglich, oder sinnvoll, Hühner zuhalten, auch wenn man sie nicht ( d.h. auf gar keinen fall!! ) schlachten will und auch keinem abgeben will, der sie dann schlachtet??

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Hühner
Danke, Feder! Das war eine gute Antwort auf eine wie Du sagst gute Frage.Ich versuche immer, bevor ich mich an Experimente begebe, möglichst viele Erfahrungen anderer zu hören. Besonders bei Lebewesen sollte sich das eigentlich von selbst verstehen. Bücher sind leider nicht immer hilfreich genug.Also hilfsbereite Notschlachter haben wir in der Nachbarschaft jede Menge, hier im Dorf schlachtet fast jeder und wir als Vegetarier sind die Exoten schlechthin. 8)Es ist wohl schon so, daß es nicht einfach ist, die Gesundheit im Stall optimal aufrechtzuerhalten, wenn die Gruppe immer älter wird, nicht wahr? Da ich selbst nicht eben ein vertrauensseliger Tablettenschlucker bin, würde das auch bei meinen Tieren nicht in Frage kommen, bislang behandle ich alles soweit möglich homöopathisch.Tja, für mich keine einfache Frage:Huhn oder nicht Huhn.Obwohl es sich von meinem Umfeld sicher anbieten würde.LGgraugrün
Re:Hühner
Ist das dein Ernst, Eva?Ein älteres Huhn soll den Hahn ersetzen. *Hüstl.* Du kennst meinen Hahn nicht!Dann lieber keinen (die sind eh hauptsächlich für's Auge, die Wachfunktion übernimmt auch ein älteres Huhn ganz gut).



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Hühner
Vielleicht hab ich ein etwas gestörtes Verhältnis zu Hähnen. Als Kind hatte ich mal Zwerghühner und der Hahn ist immer auf mich losgegangen, auf die Tauben meines Opas losgegangen, auf unseren Hund losgegangen, und die Nachbarn haben sich auch beschwert, weil er so viel Krawall gemacht hat. Vor lauter Keifen und Krähen kam er gar nicht dazu, sich um seine Hennen so richtig zu sorgen, selbst auf die ging er manchmal los, wenn er grad schon dabei war. Das fand ich nicht so faszinierend und es war auch für seine Lebenserwartung nicht optimal.Das Leithuhn hat dagegen auch die anderen gerufen, wenn sie was tolles zu Essen gefunden hatte und hat ihre Crew gewarnt, wenn ein Raubvogel zu sehen war. Irgendwie war mir damals das Getue des Hahns nicht recht sympatisch
(aber immer noch besser als die Balzerei der Tauber
)


Re:Hühner
Natürlich ist so ein Erlebnis für ein Kind Horror. Aberrrr:von einem gestörten Hahn auf andere zu schließen. Ist das gerecht? Es wäre ist doch auch ungesund (nicht negativ gemeint) wenn eine Frau mit schlechten Erlebnissen von dem einen gestörten Mann auf alle Männer schließt.Die Taubenbalzerei erlebe ich auch ganz anders als du, Eva. Ich sehe da eher den romantischen Touch, wenn ein Täuberich um sein Weibchen wirbt.
Wenn ich keine Katzen hätte, würde ich sogar gerne Tauben halten.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort