News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 441611 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4034
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

goworo » Antwort #1170 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Bienenkönigin » Antwort #1171 am:

Ein Traum :D
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1983
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

susanneM » Antwort #1172 am:

ein wenig von meiner Wildnis :-\


Bild

lG susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #1173 am:

Wundervoll bei dir ,goworro :D
Das Knabenkraut(es ist doch eins?) ist herrlich anzuschauen ...und überhaupt... ;)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4034
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

goworo » Antwort #1174 am:

Nova hat geschrieben: 3. Mai 2020, 19:26
Wundervoll bei dir ,goworro :D
Das Knabenkraut(es ist doch eins?) ist herrlich anzuschauen ...und überhaupt... ;)

Danke, ja, das ist ein Knabenkraut - ein Mitbringsel eines Kollegen, auf dessen Wiese es wild wächst. Hier beginnt es sich auch langsam am Teichrand auszubreiten. :)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Irm » Antwort #1175 am:

ja, wunderschön goworo :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Waldmeisterin » Antwort #1176 am:

Susanne M, du hast ein Schloss :o Jedenfalls sieht es aus, als ob Haus und Garten eine Symbiose eingingen :D

Ja, ich lese Andreas' Kommentare zu den Gärten auch sehr gerne, wobei ich mich immer wundere, wie er sich die Bilder und die dazu gehörigen User merken kann. Andererseits: einige Gärten hier würde ich mittlerweile erkennen, auch ohne Namen dazu. Das wäre doch mal ein lustiges Quiz: In welchem Garten wurde dieses Foto gemacht?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #1177 am:

diese knallerfarbe von der strauchpäonie :D
und das gelb vom rhodo, eine andere welt
sagenhafte bilder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16876
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #1178 am:

Das mit dem Quiz ist eine gute Idee! :D Ich erkenne einige Gärten mittlerweile natürlich auch so, aber für die Kommentare habe ich immer noch einen zweiten Tab mit dem Thread geöffnet und scrolle den durch, jedes Detail kann ich mir nun wirklich nicht merken. ;)

Danke für das Lob bzgl. eigenem Garten und Kommentaren! Ich finde sowas immer wichtig, denn in einem Forum wie diesem steht doch der gegenseitige Austausch im Vordergrund, und sicher freut sich auch jeder auf Feedback von anderen Usern. :)

Jeder gestaltet seinen Garten anders, und jeder hat bestimmt ein gewisses Bild vor Augen, was man gerne erläutert - das ist dann so ein richtiger virtueller Gartenbesuch, von dem man jede Menge Inspirationen mitnehmen kann - und gerade im Moment, wo man in Sachen Reisen etwas eingeschränkt ist, finde ich das eine gute Alternative.

@Susanne: Die "Wildnis" ist in der Tat wunderbar, so richtig schön verwunschen, da hat Waldmeisterin mit dem "Schloss" ganz recht. Gerne mehr davon! :D

@goworo: Da gehen einem wirklich die Augen über, einfach toll, diese üppige Farbenpracht!

@Flora1957: Bei Dir ist es ja wirklich wunderbar frischgrün zur Zeit, und so einen herrlichen Flieder vom Nachbarn "leiht" man sich doch gerne für ein Foto (und natürlich auch für den Duftgenuss). ;)

@Nova Liz: Auf der Bank unter Deinem großen Apfelbaum würde ich auch gerne einmal Platz nehmen! Hier ist die Obstblüte nun schon fast durch, dieses Jahr war alles wirklich ausgesprochen früh...
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Waldmeisterin » Antwort #1179 am:

cydora hat geschrieben: 3. Mai 2020, 12:09
Allerdings frage ich mich schon, was beide da gerade platt machen, denn Beetlücken gibt es bei mir nicht ??? :-\ :-X vermutlich u.a. Echinacea...

Es beruhigt mich ungemein, dass selbst in deinem tollen Garten die eine oder andere Ecke mal außer Kontrolle gerät ;) Wobei bei dir ja auch das großartig aussieht
Hier ist mein erster wirklich geplanter Gartenteil, ich habe mir einen Pflanzplan und mir Gedanken über verschiedene Blattformen und -farben gemacht, Blühzeiten undden Lebensraum der Pflanzen berücksichtigt, kurz: mir Mühe gegeben. Nun, nach wenigen Jahren, wächst das was komplett anderes. Ein paar Heuchera haben überlebt, alles andere hat sich selbst dazu geblackboxt :-\
Dateianhänge
IMGP4291.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16876
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #1180 am:

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Ich habe mich ja auch mit den Bedürfnissen der Pflanzen beschäftigt, und zumindest gedanklich einen Pflanzplan zusammengestellt, aber die besten Kombinationen hat immer noch die Natur oder der Zufall erschaffen. Deine geplant-ungeplante Blackbox-Ecke ist jedenfalls wunderbar üppig und schön anzuschauen, vielleicht mit Ausnahme der abgefrorenen Hortensie (oder was das auf der linken Seite zwischen dem Allium auch immer sein mag). ;)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Waldmeisterin » Antwort #1181 am:

... und von der anderen Seite :P

Andreas, mein Problem ist tatsächlich: ich habe keine Bild im Kopf, der ist, was den Garten angeht, komplett leer. Ich kann höchstens versuchen, hier abzukupfern. Oder halt das akzeptieren, was mein Garten von sich aus vorschlägt und mich darauf beschränken, ihn vor übergriffigen Brennesseln, Brombeeren und Schöllkraut zu bewahren :-\
Dateianhänge
IMGP4292.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11695
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Quendula » Antwort #1182 am:

Tröste Dich, Waldmeisterin. Geht mir genau so :). Aber es ist schön anzusehen, was Dein Garten bei Dir draus gemacht hat :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16876
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #1183 am:

Naja, so viel anders mache ich das auch nicht. Ich rode hier Quadratmeter um Quadratmeter, was abgesehen von der garantierten Schachtelhalminvasion spätestens im nächsten Frühjahr und der kräftezehrenden Arbeit soweit ganz gut funktioniert, dann schaue ich, was ich an Pflanzen zur Verfügung habe bzw. welche ich mir dafür besorgen will, verteile überall meine Töpfe auf dem in wochenlanger Arbeit vorbereiteten Boden, stelle evtl. nochmal um, und pflanze drauflos.

Zumindest kann ich mir das zu erwartende Bild einigermaßen ausmalen, wenn ich die Pflanzen schon einmal in Natura gesehen habe, nur von Bildern her ist das nicht so einfach, vor allem gucke ich nicht auf die Größenangaben und gehe womöglich mit dem Zollstock durch den Garten, um die Pflanzabstände einzuhalten, da reicht mir mein Bauchgefühl (was manchmal dazu führt, dass Pflanzen komplett überwuchert werden und verschwinden, wenn ich sie nicht vorher rette ::) ). Abkupfern ist jedenfalls immer gut, nur so entstehen Ideen für den eigenen Garten.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1755
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

solosunny » Antwort #1184 am:

wunderschön Waldmeisterin, so richtig verwunschen.

Ich hab auch noch eins von Vorgestern, hier gefallen mir die Texturen, und es ist mir ein Rätsel, wo der Fenchel das Wasser herholt. Außerdem hat er die Literatur nicht gelesen, nach der ersten Vollblüte sollte Schluss sein :)

Bild
Antworten