News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eichhörnchen (Gelesen 131595 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Secret Garden
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Eichhörnchen
Erst gestern war ein dunkelbraunes Hörnchen da, das versuchte recht erfolglos von der Stange aus mit den Pfoten nach Futter zu angeln. So ein geschicktes Hörnchen wie dieses heute, habe ich bisher nicht am Vogelfutter beobachtet.
.
Oile, ist denn bei Eurem Haus unter der Holzverschalung ein Hohlraum, oder arbeitet sich das Eichhorn durch Dämmmaterial?
.
Oile, ist denn bei Eurem Haus unter der Holzverschalung ein Hohlraum, oder arbeitet sich das Eichhorn durch Dämmmaterial?
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eichhörnchen
Das Fassadenholz ist auf einer Konterlattung festgeschraubt und hinterlüftet. Da gibt es also genügend Hohlräume. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Secret Garden
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Mufflon
- Beiträge: 3727
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Eichhörnchen
Für Futter machen die so einige Verrenkungen.
Eines hing hier mal waagerecht zwischen Strauch und Futterhänger.
Ich konnte es leider nicht fotografieren, es wackelte zu sehr.
Als es satt war, ging ihm auf, dass es nicht wieder so weg kam, wie es dort hin bekommen ist.
Es tüftelte 5min rum ohne Ergebnis, dann ließ es sich fallen. Unten angekommen, begann das Geschimpfe. ;D
Eines hing hier mal waagerecht zwischen Strauch und Futterhänger.
Ich konnte es leider nicht fotografieren, es wackelte zu sehr.
Als es satt war, ging ihm auf, dass es nicht wieder so weg kam, wie es dort hin bekommen ist.
Es tüftelte 5min rum ohne Ergebnis, dann ließ es sich fallen. Unten angekommen, begann das Geschimpfe. ;D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eichhörnchen
Hier hat eine Eichhörnchenmama die Dachpfette unter dem Giebel für den Kobelbau genutzt und dort 4 Junge aufgezogen. Inzwischen sind sie ausgezogen...
Unglaublich, wie die kleinen auf dem allerdings recht groben Putz rumgelaufen sind!
Leider hatte ich kein gescheites Tele.
Unglaublich, wie die kleinen auf dem allerdings recht groben Putz rumgelaufen sind!
Leider hatte ich kein gescheites Tele.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eichhörnchen
Und hier sieht man alle 4! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Eichhörnchen
Riesengeckos ;D, wie schön!
Ich habe noch nie einen Kobel bei uns entdeckt, dabei müssten sie es lieben. Walnussbaum, riesige 4-stämmige Kiefer, Ganzjahresvogelfütterung, permanent sind Hörnchen da, aber wo verstecken sie ihr „Haus“? ::)
Ich habe noch nie einen Kobel bei uns entdeckt, dabei müssten sie es lieben. Walnussbaum, riesige 4-stämmige Kiefer, Ganzjahresvogelfütterung, permanent sind Hörnchen da, aber wo verstecken sie ihr „Haus“? ::)
Sonnige Grüße, Irene
- Mufflon
- Beiträge: 3727
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Eichhörnchen
Bei mir sind die gerne im Efeu am Haus.
Die Jungen machen immer so viel Quatsch, das macht Spaß zuzusehen.
Die Jungen machen immer so viel Quatsch, das macht Spaß zuzusehen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Eichhörnchen
Starke Action, enaira!
Diesen Huberbuam könnte ich stundenlang zugucken :)
Diesen Huberbuam könnte ich stundenlang zugucken :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eichhörnchen
Wahnsinn, das Foto. Da kann ich nicht mithalten. Aber seis drum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eichhörnchen
Da stimmt doch was nicht...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eichhörnchen
Wie war das nochmal mit dem Recht aufs eigene Bild? 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!