News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Katzenminze - Nepeta tuberosa (Gelesen 2123 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Katzenminze - Nepeta tuberosa

micc »

Jetzt habe ich es endlich geschafft, einen Sämling der Nepeta tuberosa zur Blüte zu bewegen! Die Knospen sehen schon ganz verheißungsvoll aus. Jetzt muss ich mir aber überlegen, wohin ich sie pflanze und womit ich sie kombiniere.
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Katzenminze - Nepeta tuberosa

micc » Antwort #1 am:

Die Blüte und die, äh, Tragblätter dieser Katzenminze sind sehr hübsch. Zusammen mit den länglichen Blättern hat sie etwas salbeiartiges:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Katzenminze - Nepeta tuberosa

Wild Bee » Antwort #2 am:

Herzlichen glúckwunsch michael 8)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Katzenminze - Nepeta tuberosa

micc » Antwort #3 am:

Thx Lisa,ich hatte sie letztes Jahr ausgesät und vor Nässe geschützt draußen überwintert Der Winter war mit -8 Grad recht mild, da froren nicht alle Blätter ab.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Katzenminze - Nepeta tuberosa

Scabiosa » Antwort #4 am:

Die Blüte und die, äh, Tragblätter dieser Katzenminze sind sehr hübsch. Zusammen mit den länglichen Blättern hat sie etwas salbeiartiges:
Bild
:)Michael
Wow, ist die hübsch. Leider werden die Winter hier deutlich kälter, sonst würde ich es auch gern mal mit Aussaat versuchen. Du hattest sie wahrscheinlich getopft draußen stehen?
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Katzenminze - Nepeta tuberosa

micc » Antwort #5 am:

Jein, ich benutze zur Aussaat schon mal diese Styroporboxen, wie sie von Fischhändlern benutzt werden. Die wirken zwar etwas isolierend, die Abzuglöcher können aber verstopfen.Ich werde mal eine Pflanze testweise an einer steinige, nährstoffarme Stelle auspflanzen. Ich rechne da auf eine Überlebenschance bis -15 Grad. Schaun wer mal.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Katzenminze - Nepeta tuberosa

Scabiosa » Antwort #6 am:

Dann wünsche ich Dir jetzt schon viel Erfolg für den Versuch und bitte berichten, ob es geklappt hat. :) Das würde mich sehr interessieren.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Katzenminze - Nepeta tuberosa

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Scabiosa hat geschrieben: 30. Jun 2013, 22:02
Dann wünsche ich Dir jetzt schon viel Erfolg für den Versuch und bitte berichten, ob es geklappt hat. :) Das würde mich sehr interessieren.


Mich auch... sie stehen hier an einem idealen Ort, aber: Diejenigen, die letztes Jahr geblüht hatten, haben sich nicht mehr gezeigt, dafür sind die vormals nichtblühenden riesige Pflanzen geworden und stehen kurz vor der Blüte.
Sind die eventuell monocarp?

Und sie ziehen hier sehr früh ein, machen im Herbst aber neues Laub.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten