News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745106 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
in milden wintern überleben rücksichtsvoll beerntete kohlpflanzen gerne mal, irgenwann kollabieren die alten morschen stengel/stämmchen aber doch. in diesem frühjahr ist eine letzte lerchenzunge im dritten jahr verstorben, etwas älter wurde schonmal ein rotlaubiger grünkohl.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke, zwergo :). Dann schau ich mal, wie lange der Cardinal durchhält.
Samenernte ist auf jeden Fall schon eingeplant.
Nemi, ich wollte eh was fürs STP sammeln ;) (möglicherweise hab ich schon diesen Winter ein Tütchen davon reingetan - guck mal nach). Die Kohlabteilung war ja etwas spärlich besetzt ...
Samenernte ist auf jeden Fall schon eingeplant.
Nemi, ich wollte eh was fürs STP sammeln ;) (möglicherweise hab ich schon diesen Winter ein Tütchen davon reingetan - guck mal nach). Die Kohlabteilung war ja etwas spärlich besetzt ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
das war sie in der Tat, als das Paket im Frühjahr '19 hier wieder im "Hafen" einlief. Aber wir arbeiten ja dran :DQuendula hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 08:26
Danke, zwergo :). Dann schau ich mal, wie lange der Cardinal durchhält.
Samenernte ist auf jeden Fall schon eingeplant.
Nemi, ich wollte eh was fürs STP sammeln ;) (möglicherweise hab ich schon diesen Winter ein Tütchen davon reingetan - guck mal nach). Die Kohlabteilung war ja etwas spärlich besetzt ...
Ich guck aber morgen mal nach, was jetzt vorhanden ist (ich hatte bisher nur die Bohnen in die Gefriertruhe gegeben und bei den Tomaten neue Sorten organisiert)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
ein paar Bilder vom Gemüseteil. :) 1. Hochbeet; hauptsächlich Salate und Radieschen
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Das 2. Hochbeet mit Zwiebeln, Radieschen, Salate, Kohlrabi, Karotten, Fenchel und im Frühbeet Rettiche
- thuja thujon
- Beiträge: 21137
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Schöne Kartoffeln und schon schöner Salat. Rund um den Bodensee ist das Klima ja nicht gerade verkehrt fürs Gemüse.
Nachdem die Gemüsebeete eigtl. voll sind und nur noch der Platz für die Gurken frei ist, gestaltet sich das grillen zunehmend schwierig.
Nachdem die Gemüsebeete eigtl. voll sind und nur noch der Platz für die Gurken frei ist, gestaltet sich das grillen zunehmend schwierig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21137
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die ersten Romasalate für den Sommer sind auch schon gekeimt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Dicht gedrängt im Gewächshaus auf das Ausgepflanzt werden wartend.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wegen eines ausgiebigen Sonnenbades war die Schubkarre heute besetzt :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Oh wie süß. Unser Yvo liegt oft im Waschbecken, was manchmal etwas störend ist.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
kaliz hat geschrieben: ↑4. Mai 2020, 15:24
Dicht gedrängt im Gewächshaus auf das Ausgepflanzt werden wartend.
.
Wow, die sind ja schon weit und sehen gut aus! :D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Winterzwiebeln und Knoblauch sind dieses Jahr praktisch ohne Verluste über den "Winter" gekommen.