News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Mai 2020 (Gelesen 25275 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Hausgeist » Antwort #15 am:

Schnefrin hat geschrieben: 2. Mai 2020, 21:17
Dann dürftest Du morgen einen flotten Muskelkater haben.
[/quote]

Im Moment maulen vor allem die Knie. :-[

[quote author=Nova Liz link=topic=66940.msg3480717#msg3480717 date=1588447378]
Zwischendrin, wegen eines Mangelgefühls, noch fix ein paar Dahlien bestellt. 8) :P ;D


Da reicht hier im Moment ein Blick auf die Kisten und im Kopf höre ich nur ein "nein-nein-nein-nein-nein-nein-nein-nein-nein..." ;D
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Ingeborg » Antwort #16 am:

Gartenmarkt besucht und heldenhaft nur 2 Zucchini und 6 Kohrabi Superschmelz gekauft. 4 Tomatensetzlinge bekommen und 3 verschenkt. Das halbe Gemüsebeet das der Gemüsegarten noch hergibt mit Brettern eingefasst und zwei kurze Wege mit neuem Vlies belegt. Dann kamen leichte Regenschauer und ich hab die Pflänzchen nochmal gewässert und in den Vorraum gestellt und mich wieder ins Trockene verzogen. Vorher noch schnell Asche und Kompost aufgebracht damit der Regen da drauf einwirken kann. Aber morgen Pflänzchen, ich versprechs, kommt ihr in die Erde.

@Hausgeist: sehr schöne Leitern!
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

AndreasR » Antwort #17 am:

Das mit der Höhenangst relativiert sich ein bisschen, wenn man einen Monat lang täglich auf einem Gerüst herumturnt und das Haus neu streicht, hier und da so ca. 8 bis 10 m über dem Boden. ;) Neulich stand ich auch ganz oben auf der 3 m langen Leiter, um meine Tanne und die Fichte aufzuasten, ging eigentlich. Und wenn man regelmäßig im Garten werkelt und es am Tag nicht übertreibt, hält sich auch der Muskelkater in Grenzen. :D

Ich überlege auch noch, welche Rankhilfe ich meiner Kletterhortensie an der Nordwand gebe, eigentlich hält die ja auch mit Haftwurzeln, aber das ist so eine windige Ecke, ich will nicht, dass die irgendwann mal eine Sturm herunterreißt. Ich dachte mal an ein übriggebliebenes Stück von so einem Doppelstabmattenzaun, das mein Bruder noch herumstehen hat, aber das Ding ist höllisch schwer, also vielleicht nicht so geeignet...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Nova Liz † » Antwort #18 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Mai 2020, 21:30
Nova hat geschrieben: 2. Mai 2020, 21:22
Zwischendrin, wegen eines Mangelgefühls, noch fix ein paar Dahlien bestellt. 8) :P ;D


Da reicht hier im Moment ein Blick auf die Kisten und im Kopf höre ich nur ein "nein-nein-nein-nein-nein-nein-nein-nein-nein..." ;D
Dabei hatte ich im Herbst freiwillig reduziert und ein paar Dahlien einfach nicht ausgegraben. ::) :-X
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Hausgeist » Antwort #19 am:

Nova hat geschrieben: 2. Mai 2020, 21:45
Dabei hatte ich im Herbst freiwillig reduziert und ein paar Dahlien einfach nicht ausgegraben. ::) :-X


Das habe ich mit einigen Canna getan. Letztens beim Wühlen fand ich vitale Rhizome. ;D Da fällt mir ein.... ich müsste mal schauen, ob die ausgepflanzten Dahlia merckii überlebt haben.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

spider » Antwort #20 am:

Das Wetter ist durchwachsen. Ich sitze also und schreibe Schilder für Iris, in der Hoffnung g, sie doch irgendwann mal zuordnen zu können. Himmel, was für ein Durcheinander!😠
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Hausgeist » Antwort #21 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Mai 2020, 22:23
Da fällt mir ein.... ich müsste mal schauen, ob die ausgepflanzten Dahlia merckii überlebt haben.


Sie haben! :)

Das entdeckte heute, als ich diverse Astern aus einem im letzten Jahr neu angelegten Beet ausbuddelte. Ich dachte, es wäre 'Strammer Max' und war irritiert über die Höhe im letzten Jahr, wodurch die ganze Beetansicht vermurkst war. Ich wollte es dieses Jahr nicht auf einen weiteren Versuch ankommen lassen und habe kurzerhand die sechs Horste gerodet (und stattdessen drei Gräser eingefädelt). Außerdem habe ich am Teich Aster 'Schneetanne' nahezu vollständig entfernt und durch Aster 'October Skies' ersetzt. Etwas weniger Höhe passt auch dort besser.

Ansonsten habe ich heute die Kiwi an die Seile gesetzt. Dafür vorher ein paar Karren Boden ausgehoben, durch Kompost ersetzt und durchgegraben und ihr zu Füßen ein paar Stauden versenkt. Sieht doch gleich ganz anders aus. :)

Bild
Dateianhänge
2020-05-03 Seilsystem 2.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Lilo » Antwort #22 am:

AndreasR hat geschrieben: 2. Mai 2020, 21:36
Das mit der Höhenangst relativiert sich ein bisschen, wenn man einen Monat lang täglich auf einem Gerüst herumturnt und das Haus neu streicht, hier und da so ca. 8 bis 10 m über dem Boden....


Das kann ich nicht bestätigen. Vor 3 Jahren ließen wir unser Dach neu decken. Die Holzbretter am First und auch die Gauben mussten gestrichen werden. Habe ich gemacht - trotz Höhenangst. Ich bin mit ganz steifen Beinen wie ein Maikäfer auf dem Gerüst rumgekrabbelt um in ca. 12 m Höhe die Holzschutzlasur bzw. die Wandfarbe anzubringen. Eine Hand hielt dabei immer eine Gerüststange umklammert.

Meine Rosmariensträucher mussten stark zurückgeschnitten werden, die Stürme im Februar und die große Blütenlast ließen sie auseinanderbrechen. Heute will ich den Berg schredden, das Mulchmaterial kommt zwischen die Pingsrosen und die Chrysanthemen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Kübelgarten » Antwort #23 am:

draußen nix, werde im WG und im GWH rumkrokeln
LG Heike
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Waldmeisterin » Antwort #24 am:

da heute nicht nur endlich die Mauersegler, sondern auch Regen und eine etwas üppigere Pflanzenlieferung ankamen, war Staudenbetüddeln im Gewächshaus dran, während der Regen sanft aufs Dach klopfte :D
Dateianhänge
IMGP4307.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Waldmeisterin » Antwort #25 am:

der Hund allerdings war skeptisch, er wäre wohl lieber auf dem Sofa liegen geblieben :P
Dateianhänge
IMGP4303.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Hausgeist » Antwort #26 am:

Ich habe heute alles, was ich am Samstag aus dem Keller geschleppt habe, in den Stall weitergeschleppt. ::) :P Wenn das geholfen hat, den angedrohten Frost ausfallen zu lassen, habe ich das natürlich gerne gemacht.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

kaieric » Antwort #27 am:

war es nötig?
gestern wurde hier nur ein wenig an den rosen geschnippelt und anschliessend gab es ein paar bilder (im atelier gepostet ;)), heute wurde umgetopft und ein (1 ;D) thymus serpyllum coccineus an die mauerkrone notgepflanzt ::)
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Hausgeist » Antwort #28 am:

kaieric hat geschrieben: 6. Mai 2020, 00:04
war es nötig?


Es hat geholfen, den angedrohten Frost ausfallen zu lassen. ;D Bisher zumindest. Am Sonntag liest sich das weiterhin nicht gut.
Gestern habe ich nur ein wenig gejätet.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2020

Kübelgarten » Antwort #29 am:

Rasen gemäht, Mirabilis- und Dahlientöpfe zugedeckt,
GG legt an einem kleinen Sitz/Stellplatz Mosaikplatten raus, die neuen rein
LG Heike
Antworten