News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb (Gelesen 5262 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

helga7 »

Ich brauche eure Hilfe. :-[
In dem Beet fehlt mir dunkelblau/dunkelviolett zu den weissen und gelben viridiflora Tulpen. Es müsste etwas sein, dass jetzt schon in der Hochblüte ist (oder am Verblühen), für später hab ich Salbei und dunkle Iris drin. Habt ihr Ideen? Das Beet ist trocken und vollsonnig. Auf dem ersten Bild ist es der Teil rechts hinten.

Bild

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5541
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Apfelbaeuerin » Antwort #1 am:

Brunnera macrophylla ist dir nicht dunkel genug?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Roeschen1 » Antwort #2 am:

Ich würde eher die Farben gelb und weiß erweitern.
Iberis und Alyssum blühen mit den Tulpen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Maia » Antwort #3 am:

Wie wäre es mit Allium aflatuense oder Frittillaria persica. Ansonsten gingen auch dunkle Akeleien oder Centaurea.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Katrin » Antwort #4 am:

Mir fällt Lunaria annua 'Chedglow' ein (Blattwerk würd auch gut passen), eventuell Veronica peduncularis 'Georgia Blue' (ist halt niedrig, wär aber für vorne einen Versuch wert) und vielleicht auch Centaurea montana (blüht hier gerade auf) und Campanula patula (blüht seit einer Woche).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12109
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Buddelkönigin » Antwort #5 am:

Mir würde dort auch die Brunnera 'Hadspen Cream ' gefallen, da sie mit den Blatträndern ein Cremegelb und dazu einen hellblauen Blütenschleier beisteuert. Nach der Blüte bleiben die schönen, großen Blätter.
Ist nicht tiefdunkelblau, aber ... schön !
:D
Dateianhänge
20200503_105856.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12109
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Buddelkönigin » Antwort #6 am:

Nochmal, die Brunnera blüht wirklich imposant zurzeit. Lässt sich aber komischerweise nur schwer fotografieren.
Dateianhänge
20200503_105532.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12109
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Buddelkönigin » Antwort #7 am:

Geranium 'Terre Franche ' legt gerade erst los. Das wäre ein tolles Blau.
Dateianhänge
15886754444782537547070090501358.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12109
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Buddelkönigin » Antwort #8 am:

Nochmal...
Dateianhänge
15886755298765301479567701057571.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

cornishsnow » Antwort #9 am:

Brunnera macrophylla 'Jack Frost ist ja schon im Beet vorhanden... und nicht sehr auffällig.

Lunaria annua hat zumindest den Vorteil, das sie zusammen mit den vorhandenen späten Tulpen blühen wird, es gibt aber keine blaue oder richtig dunkelviolette Sorte, trotzdem würde ich auch zu 'Chedglow' raten oder 'Rosemary Verey' beide kommen dem dunkelviolett sehr nahe und das dunkle Laub bietet schon vorher einen guten Kontrast zur schon vorhandenen Pflanzung.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

pearl » Antwort #10 am:

schickst du mir Samen von Rosemary Verey? ;) Von Chedglow habe ich noch reichlich Samen, wer will. Ich hatte großzügig bei den Schneeglöckchentagen in MA an alle, die da waren verteilt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

cornishsnow » Antwort #11 am:

Ich muss mich korrigieren... es gibt doch eine blauere Sorte, die sogar noch duften soll, was Lunaria annua normalerweise nicht macht.

Lunaria annua 'Corfu Blue' aber sie hat kein dunkles Laub wie die anderen beiden. Saatgut gibt es über den Link... Aussaat demnächst, damit sie im nächsten Jahr blühen. ;)

https://www.staudenfan.de/Samen/Lunaria.html
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

cornishsnow » Antwort #12 am:

pearl hat geschrieben: 5. Mai 2020, 12:58
schickst du mir Samen von Rosemary Verey? ;) Von Chedglow habe ich noch reichlich Samen, wer will. Ich hatte großzügig bei den Schneeglöckchentagen in MA an alle, die da waren verteilt.


Wenn meine Balkonpflanze blüht, gern... hab sie vor kurzen in einen größeren Topf gepflanzt, als temporärer Kontrast zu einem gelbgefleckten Winterjasmin aber noch muss sie wachsen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

pearl » Antwort #13 am:

cornishsnow hat geschrieben: 5. Mai 2020, 13:01
Ich muss mich korrigieren... es gibt doch eine blauere Sorte, die sogar noch duften soll, was Lunaria annua normalerweise nicht macht.

Lunaria annua 'Corfu Blue' aber sie hat kein dunkles Laub wie die anderen beiden. Saatgut gibt es über den Link... Aussaat demnächst, damit sie im nächsten Jahr blühen. ;)

https://www.staudenfan.de/Samen/Lunaria.html


die waren mit den Corfu Blue aus als ich bestellt hatte. Ich versuche es nochmal. Danke! Trotzdem, wenn sie bei dir blühen und fruchten ... es ist etwas Arbeit, aber genau richtig für dunkle Winterabende, die Schoten vor dem TV aufzubrechen und den Samen zu sammeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Weidenkatz » Antwort #14 am:

Eventuell eine weitere, dunkle Tulpe?
Oder für Blau die Bergflockenblume :)?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten