News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474120 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Bin ja zwar nicht da, würde jedoch ein paar Meter weiter laufen.
Da würde ich um Einlass und Führung fragen. ;D
Lindstedter Chaussee 6
14469 Potsdam
Da würde ich um Einlass und Führung fragen. ;D
Lindstedter Chaussee 6
14469 Potsdam
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Mach doch! Samstags wird da aber nicht sonderlich viel los sein ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich bin gerne dabei. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Natternkopf hat geschrieben: ↑3. Mai 2020, 22:31... ein paar Meter weiter laufen.
Da würde ich um Einlass und Führung fragen. ...
ich möchte das lieber nicht, da kommt man u.U. früh genug hin ;D
aber zu dem Schloß und dann zu Foersters gefällt mir
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
wenigstens du schreibst den namen korrekt und nicht wie eine weitverwandte berufsbezeichnung. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Also ich habe auvh noch nix vor- aber ich denke, dass wir uns da grade auf ganz dünnes Eis begeben. Verabredung zum Rechtsbruch andererseits, allein anreisen, Abstand...hm
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
rechtsbruch? ???
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ach, bis dahin überbieten sie sich mit den Lockerungen - so wie vorher mit den Verboten :-X
Und außerdem gehen doch immer nur max. 2 Leute zusammen spazieren.
Die anderen laufen 2,5 Meter davor oder dahinter ;)
Am 30. kann ich nach aktuellen Planung leider nicht.
Und außerdem gehen doch immer nur max. 2 Leute zusammen spazieren.
Die anderen laufen 2,5 Meter davor oder dahinter ;)
Quendula hat geschrieben: ↑3. Mai 2020, 22:24
Prima, das wird schön :D.
Datumsfestlegung lasse ich mal noch offen. Es sei denn, jmd sagt, dass er zu einem bestimmten Samstag gar nicht kann. Der 30te Mai stände auch noch zur Auswahl.
Am 30. kann ich nach aktuellen Planung leider nicht.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Gut. Dann nehmen wir den 23ten Mai, der Samstag nach Himmelfahrt.
Ich sehe da keinen Rechtsbruch ???. Jeder geht spazieren und man trifft zwischendurch jmd zum Quatschen. Je nach dem wie die Bestimmungen bis dahin sind, sind eben Grüppchenbildungen zu vermeiden.
Uhrzeit? Ab 10? Oder lieber ab 11?
Ich sehe da keinen Rechtsbruch ???. Jeder geht spazieren und man trifft zwischendurch jmd zum Quatschen. Je nach dem wie die Bestimmungen bis dahin sind, sind eben Grüppchenbildungen zu vermeiden.
Uhrzeit? Ab 10? Oder lieber ab 11?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Beispielsweise der Bus 695 fährt bis fast dahin.Quendula hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 11:46... Ich sehe da keinen Rechtsbruch ? ...
Bisher fühlte ich mich zwar einsam, aber recht wohl als einziger Fahrgast.
Jetzt mit Maske wird es langsam lästig, momentan fahren immer mindestens fünf bis sieben Leute mit.
Das dürfte sich bald erledigt haben. ;)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Zausel hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 22:35
Jetzt mit Maske wird es langsam lästig, momentan fahren immer mindestens fünf bis sieben Leute mit.
Das dürfte sich bald erledigt haben. ;)
Das ist jetzt aber mehrdeutig. :-X :-\
Ich schau mal, ob ich irgendwie vernünftig anreisen könnte, eventuell.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
finde ich nicht
in dem Bus standen vor C die Touristen dichtgedrängt
in dem Bus standen vor C die Touristen dichtgedrängt
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Familiäre Rauchzeichen vermelden, dass möglicherweise an dem Wochenende Töchti zu Besuch kommt. Da ich sie lange, lange nicht gesehen habe, würde ich meine Prioritäten entsprechend setzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Sorry, ich meinte das eher lustig, hatte nur keinen Smiley gesetzt - so bürokratisch bin ich ja nun auch nicht ;D
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!