News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866706 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #5910 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 5. Mai 2020, 22:18
Und der Paketbote guckte, als wolle ich ihn angreifen, als ich ihm wegen der Schlepperei (mit Sicherheitsdabstand!) einen Geldschein zusteckte. Ist er wohl nicht gewohnt :-\


mit einer Packung Kekse hat man mehr Erfolg, da finden sie sogar Zeit einen anzulächeln. Wir bringen und immer Kekse aus Frankreich mit, am besten bretonische mit viel Butter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #5911 am:

Hier kam gerade ein Paket von www.senteursduquercy.com
Alles bestens, war 6 Tage unterwegs, aber die Pflanzen haben das gut überstanden.

Stauden Junge hat zweit Tage nach der Bestellung die Sendung losgeschickt, sollte am Wochenende hier sein. Ebenso Tropengarten, da geht die Sendung morgen raus.
Nur auf das Absenden bei Ezavin warte ich noch.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #5912 am:

ach, der hat dann auch gelächelt :D Und mit Keksen (außer natürlich den Galettes pur beurre aus der Bretagne ;)) könnte man mich, wäre ich Paketbote, eher jagen :P

lord, das Gewächshaus war der Entenstall des Vorbesitzers. Da ich keinen Entenstall brauche, haben wir ihn mittels Doppelstegplatten in ein Gewächshaus umgebaut. Rein ästhetisch betrachtet ist es ein schludrig zusammengemauerter Entenstall, rein funktional ein schludrig zusammengemauerter Entenstall mit transparentem Dach. Ich nenne es Gewächshaus :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gänselieschen » Antwort #5913 am:

Meine Freundin hat bei einer Gärtnerei Düring Akeleien bestellt. Drei Sorten. Die Planzen sind mickrig und mit angeknickten Blättern gekommen.

Eine ging rasch ein, noch im Töpfchen, am 3. TAG, am 4. war sie weg. Erde durchwühlt - einen Blätterst und ne dicke Raupe gefunden. Unglaublich.

Schon auf die erste Mail nach der Lieferung hat sie keine Antwort bekommen.
Dateianhänge
IMG-20200505-WA0007.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #5914 am:

lord hat geschrieben: 5. Mai 2020, 22:07
ah, gibts oösterr. pflänzchen


hoffentlich, und hoffentlich gute und richtige! die hoffnung stirbt zuletzt. :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

fips » Antwort #5915 am:

G hat geschrieben: 5. Mai 2020, 22:43
Eine ging rasch ein, noch im Töpfchen, am 3. TAG, am 4. war sie weg. Erde durchwühlt - einen Blätterst und ne dicke Raupe gefunden. Unglaublich.

Das ist die Larve der Wiesenschnake.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lilo » Antwort #5916 am:

Bristlecone hat geschrieben: 5. Mai 2020, 22:35
Hier kam gerade ein Paket von www.senteursduquercy.com


Was hast Du denn Schönes bestellt? Ich bin überhaupt nicht neugierig :)

und außerdem bin ich auch überhaupt nicht neidisch darauf, dass alle so tolle Pakete bekommen ::)
Ich habe schon mal Blumenzwiebeln bei Warande bestellt - so ;D
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Crawling Chaos » Antwort #5917 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Mai 2020, 21:46
hier kam heute eine versandankündigung aus ort im innkreis – mal sehen, wann dann wirklich versand war und wann es wie ankommt. erstmal top.

Ah, auch du ;-) .
Ich hab die Versandankündigung am Montag bekommen, gestern kam der Verfolgungslink von DPD, und heute ist Zustelldatum. Sind auch 2 Pakete *hüstel*. Habe am 23.4. bestellt, also eigentlich sehr flott. Trotzdem weiß ich schon nicht mehr, wo ich die vielen Pflanzen eigentlich unterbringen wollte...
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

biene100 » Antwort #5918 am:

Bei solchen Paketen erledigt sich das Platzproblem meist von selbst. Es kommen selten alle Pflanzen an, und dann kanns durchaus passieren dass auch Leichen dabei sind. ::) :P Es ist so schade. Panicum "Devey Blue" musste ich haben, nachdem ich sie in Weihenstefan gesehen hab. Jetzt hab ich fast einen Monat gewartet und gehofft. Und stellt Euch vor, ein winziges Blättchen treibt jetzt doch daher... :-\
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #5919 am:

Lilo hat geschrieben: 6. Mai 2020, 06:03
Bristlecone hat geschrieben: 5. Mai 2020, 22:35
Hier kam gerade ein Paket von www.senteursduquercy.com


Was hast Du denn Schönes bestellt? Ich bin überhaupt nicht neugierig :)

und außerdem bin ich auch überhaupt nicht neidisch darauf, dass alle so tolle Pakete bekommen ::)
Ich habe schon mal Blumenzwiebeln bei Warande bestellt - so ;D


Ein paar Phlomis und drei Ephedra.

Warande: Du erinnerst mich an etwas, ich wollte eine Liste von Blumenzwiebeln zum Beszellen machen.
Neuköllnerin
Beiträge: 24
Registriert: 16. Apr 2020, 21:25

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Neuköllnerin » Antwort #5920 am:

Ich habe gestern eine Lieferung von der Gärtnerei Kirschenlohr erhalten. Die Gärtnerei wurde hier empfohlen. Die gelieferten Pflanzen sehen bisher gut aus.
Jetzt muss ich nur noch Platz finden.
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Crawling Chaos » Antwort #5921 am:

biene100 hat geschrieben: 6. Mai 2020, 07:53
Bei solchen Paketen erledigt sich das Platzproblem meist von selbst. Es kommen selten alle Pflanzen an, und dann kanns durchaus passieren dass auch Leichen dabei sind. ::) :P Es ist so schade. Panicum "Devey Blue" musste ich haben, nachdem ich sie in Weihenstefan gesehen hab. Jetzt hab ich fast einen Monat gewartet und gehofft. Und stellt Euch vor, ein winziges Blättchen treibt jetzt doch daher... :-\

Meinst du diese Gärtnerei im Speziellen? Hm, bisher hatte ich bei Versendern, die nicht weit weg sind, eigentlich Glück. Wenn nicht, war meist der Paketdienst schuld. Mal schauen.

Meine Panicums bestehen alle nur aus ganz kleinen Blättchen, die sind heuer extrem spät dran. Nur Shenandoah ist schneller und schon größer, aber die andern lassen sich grad ncoh Zeit (Cloud Nine und Rehbraun). Also vielleicht kommt ja noch was. Meinst du ein frisch bestelltes?

biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

biene100 » Antwort #5922 am:

Meine Panicums in den Beeten sind schon ordentlich da, ja ich mein ein frisch bestelltes Mickerding. :-[ Ich weiss dass sie nicht die ersten sind beim Austreiben, aber der Topf sah von vornherein tot aus, ein bisschen Erfahrung hab ich schon. Mehr will ich gar nicht erzählen, ich reklamiere auch nicht, weiteren Ärger, - nein danke, bin ja selber Schuld.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ulrich » Antwort #5923 am:

Am Sonntag bei Sündermann per Mai bestellt, heute war die Versandbestätigung mit Trackingnummer da. Hut ab.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Crawling Chaos » Antwort #5924 am:

biene100 hat geschrieben: 6. Mai 2020, 09:15
Meine Panicums in den Beeten sind schon ordentlich da, ja ich mein ein frisch bestelltes Mickerding. :-[ Ich weiss dass sie nicht die ersten sind beim Austreiben, aber der Topf sah von vornherein tot aus, ein bisschen Erfahrung hab ich schon. Mehr will ich gar nicht erzählen, ich reklamiere auch nicht, weiteren Ärger, - nein danke, bin ja selber Schuld.


Schade :-( .

Ich habe schon oft geschworen, nur noch vor Ort zu kaufen und keine Pflanzen mehr zu bestellen, aber das heutige Unboxing war einfach nur super. Erstens schaffte es der Zusteller tatsächlcih auch zu läuten und zuzustellen ;D Er hat ein saaftiges Trinkgeld gekriegt.
Es sind alle Pflanzen vorhanden, und alle leben. Manche sind ein wenig verknautscht, aber keine Schäden. Die Verpackung ist ja schon hohe Schule, die einzelnen Töpfe waren alle doppelt in feuchtes Zeitungspapier gehüllt und in den Karton geschlichtet wie bei einem Profi-TEtris-Spieler. Eins (von 7) GEum triflorum war so kunstvoll verpackt, dass es mitsamt einigen Blüten unversehrt die Fahrt und den Zusteller überlebt hat. Das war als Art Teaser obendrauf, die anderen haben keine Blüten.
Mitgeschickt wurde eine Ausgabe von Gartenpraxis 03-2020 mit Gutschein (hab ich noch nicht begutachtet).
Verpackung besteht ausschließlich aus Karton und Zeitung, kein Plastik dabei (von der Hülle für Rechnung und die Gartenpraxis-Zeitschrift mal abgesehen).


Dateianhänge
WP_20200506_16_01_06_Pro.jpg
Antworten