News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 753535 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2970 am:

Dryopteris dil. 'Jimmy Dyce'
Dateianhänge
IMG_2546.jpeg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2971 am:

Nur ein Hauch - Adianthum pedatum 'laciniatum'
Dateianhänge
IMG_2545.jpeg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2972 am:

Adianthum pedatum 'lazinatum', da tippe ich drauf ;)
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2973 am:

danke :-*
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2974 am:

Farne gucken macht jetzt Spass. Dryopteris 'Loidii'
Dateianhänge
20200506_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2975 am:

Der ist aber gut in Schuss bei Dir. :D Den meinen sollte ich mal freilegen. :-\
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

kaieric » Antwort #2976 am:

farnschule ;)
athyrium ghost vor dryopteris wallichiana - langsam wachsen sie, aber sie wachsen 8)
Bild
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #2977 am:

Letztes Jahr nicht präsent und daher verstorben geglaubt - Arachniodes miqueliana. Da freut man sich doch über einen Wedel.

Bild
Dateianhänge
2020-05-09 Farne Arachniodes miqueliana.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2978 am:

Osmunda regalis 'Decomposita' - Ein Wedel schlüpft - faszinierend oder ein bissel gruselig
Dateianhänge
IMG_2626.jpeg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2979 am:

.
Dateianhänge
IMG_2627.jpeg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2980 am:

Polystichum acrostichoides
Dateianhänge
IMG_2577.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #2981 am:

Japanischer Metallfarn, in gekauften Töpfen stecken oft verschiedene Typen, die suche ich gezielt.
Symmetrisch wächst er halt nicht.

Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #2982 am:

Eine Hybride damit, Ocean Fury, robust und zügig, wenn auch etwas blass.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #2983 am:

Ausm Wald
Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #2984 am:

Schönes Duo, Hosta Neptun und ein flauschiger Polystichum
Bild

Zarter Wanderer, Eichenfarn
Bild
Gruß Arthur
Antworten