News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wurzelvlies, Folie, Alternaitve? (Gelesen 1667 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Crankcharbon@gmail.com
Beiträge: 1
Registriert: 6. Mai 2020, 15:47

Wurzelvlies, Folie, Alternaitve?

Crankcharbon@gmail.com »

Moin moin aus der Nordheide bei Lüneburg.

Kurz was zu mir, hoffe das Forum ist gut besucht.
Bin 30 Jahre jung, ich höre auf den ruf Dennis und mein Hobby ist die Gartenarbeit, seid dem ich denken kann fasziniert mich das alles.
Andere Hobbys haben ich natürlich auch, auch wenn ungewöhnlich, PC Spielen, Hausarbeit, Kochen, Gärtnern und Modellbau, zu guter letzt meine Wachteln, Hühner.

Hab leider nirgendwo etwas gefunden, ich habe mit meinem Vater eine Dachdecker Firma und wir haben immer reichlich Unterspann Bahn über !
Nun dachte ich mir ich kann die Unterspann Bahn als Vlies nutzen könnte ?
Hat jemand Erfahrung damit ?

Grüße und vielen Dank

Dennis Wehrmann

ps. hoffe ich hab das richtige Forum gewählt :) Ansonsten in die richtig Diskussion schieben
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wurzelvlies, Folie, Alternaitve?

Mathilda1 » Antwort #1 am:

Hallo,

für welchen Zweck willst du denn das Vlies?
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Wurzelvlies, Folie, Alternaitve?

Bufo » Antwort #2 am:

Crankcharbon hat geschrieben: 6. Mai 2020, 15:53...wir haben immer reichlich Unterspann Bahn über !
...als Vlies nutzen ...

.
Abfälle aller Art im Garten vergraben war bei unseren Großeltern durchaus üblich. Ich finde heute noch Dachpappe und Ähnliches, diese Zeiten sollten vorbei sein.
.
Unterspannbahn ist wasserdicht und schneidet den Boden von Allem ab. Da wäre betonieren vielleicht sogar besser. ;)
.
Nee, mal im Ernst, ich würde das Zeug ordentlich entsorgen oder für sehr, sehr kleines Geld dort anbieten, wo jemand einen Hasen- oder Hühnerstall bastelt. Verschenken ist auch eine Option, sorgt für Kundenbindung und spart obendrein Entsorgungskosten.
In den Boden gehört das jedenfalls nicht.
Beste Grüße Bufo
Antworten