News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 67459 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Bucaneve
- Beiträge: 550
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
2004 aus Wildsamen ( SPIN Expedtion Italien ) ausgesät :
Paeonia officinalis var. italica ex Gran Sasso
Paeonia officinalis var. italica ex Gran Sasso
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Bucaneve
- Beiträge: 550
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Nahaufnahme :
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Hier blüht heute die P.cambessedessi

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Päonia mollis

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
und ein Sämling ohne gesicherten Namen

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Toll ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020
Der hats bei mir nicht gefallen - leider.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)