News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2020 (Gelesen 43334 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
von Eskuche oder Klingel & Luckhardt? Ich muss gucken, war glaube ich K&L mit der lila und Eskuche mit der weißen Asiatic Hybrid - letztere ist verschwunden, die lila gibt es noch.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2020
Wieviele gibt es eigentlich davon... zwei oder mehr?
Ich hab mal ein rosa bzw. fliederfarbenes bei der Familie gepflanzt... was sich zwar gut ausgebreitet hat aber leider wurde nie ein rechtzeitiger Rückschnitt durchgeführt, daher ist es immer sehr unscheinbar und wenig auffällig... proberiechen geht gerade auch nicht. ::)
Ich hab mal ein rosa bzw. fliederfarbenes bei der Familie gepflanzt... was sich zwar gut ausgebreitet hat aber leider wurde nie ein rechtzeitiger Rückschnitt durchgeführt, daher ist es immer sehr unscheinbar und wenig auffällig... proberiechen geht gerade auch nicht. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2020
Nicht solche wunderschönen Besonderen wie ihr bereits habt, aber ich mags jetzt schon
E x youngianum `Niveum`LG susanneM
E x youngianum `Niveum`LG susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
doch deutlich anders als Caramel, orangebraun ;D
was will nur die Mücke da ???
was will nur die Mücke da ???
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
noch eins, von dem gibt es ja nicht so viele Fotos, ich hoffe, dass die Farbe so bleibt!
Sonnige Grüße, Irene
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Epimedium 2020
Eine habenswerte Pflanze mit einer sehr schönen Farbe.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2020
Ganz exquisite Farbe! :D
Die muss ich mir merken... ;D
Die muss ich mir merken... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
finde ich auch, Calisto hat ja auch so eine tolle Farbe. Ich denke, da wird noch einiges von Thierry Delabroye kommen.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2020
toll, dass du diese bilder zeigst :D
ich kenne delabroye vorwiegend durch seine helleboren und ahnte nicht, dass er auch bei epimedien so kreativ ist. hattest du auf gut glück diese sorte bestellt? in seiner staudenliste stehen ja eine ganze reihe an eigenzüchtungen, aber leider keine ufnahmen von pflanzen oder blüten ::)
oder wo sind sie sonst erhältlich?
ich kenne delabroye vorwiegend durch seine helleboren und ahnte nicht, dass er auch bei epimedien so kreativ ist. hattest du auf gut glück diese sorte bestellt? in seiner staudenliste stehen ja eine ganze reihe an eigenzüchtungen, aber leider keine ufnahmen von pflanzen oder blüten ::)
oder wo sind sie sonst erhältlich?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2020
Er hat einige gezüchtet, aber nicht alle selbst benannt.
Epimedium 'Domaine de St. Jean de Beauregard' ist zum Beispiel von ihm, eine schöne und höhere Sorte, wenn mir ein Platz einfällt, werde ich sie mir auch noch holen.
Schau mal bei Lars, da gibt es zu einigen Fotos und er hat sie vermutlich auch im Programm. ;)
http://www.epimedium.info/liste.html
Epimedium 'Domaine de St. Jean de Beauregard' ist zum Beispiel von ihm, eine schöne und höhere Sorte, wenn mir ein Platz einfällt, werde ich sie mir auch noch holen.
Schau mal bei Lars, da gibt es zu einigen Fotos und er hat sie vermutlich auch im Programm. ;)
http://www.epimedium.info/liste.html
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2020
vielen dank, mein lieber :D auf dieser seite war ich natürlich auch schon (dank euch), ahnte aber nicht, dass die pflnzen eventuell bestellbar wären. und auch wie.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2020
Oben rechts das Menü öffnen, dann findest Du die Preisliste, was nicht drinsteht, kann angefragt werden.
So hab ich auch meinen 'Wim Boens' bekommen, inzwischen steht er aber auch in der Liste. ;)
So hab ich auch meinen 'Wim Boens' bekommen, inzwischen steht er aber auch in der Liste. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a