News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 685065 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Strauchpfingstrosen

Sven92 » Antwort #4005 am:

Passt das hier rein zum bestimmen? Sonst einfach wegmachen ;)
Ich habe diese Strauchpfingstrose in einem alten Garten gefunden und konnte diese mitnehmen. Das laub ist rötlich die Blüte gelb im innern ganz leicht rot ca 8-10cm durchmesser relativ flach.
Dateianhänge
IMG_20200506_210720.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #4006 am:

Am häufigsten zu finden bei den gelben ist "High Noon". Alle andern gelben sind ähnlich, aber nur in Spezialgärtnereien erhältlich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
raiSCH
Beiträge: 7350
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #4007 am:

'High Noon' hat nur grünes und mehr rundlicheres Laub. Die Pflanze gleicht eigentlich sehr meiner 'Brocade', die aber selten ist.
Dateianhänge
P1010701.jpeg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Strauchpfingstrosen

Querkopf » Antwort #4008 am:

@Sven92, bei deiner Gelben würde auch ich nicht auf 'High Noon' tippen. Wegen des Laubs, wie raisch schon geschrieben hat (vergleiche auch mal mit meiner 'High Noon' aus #3985). Und wegen des dunkelroten Flecks im Blütengrund, der bei 'High Noon' i.d.R. deutlicher ausgeprägt ist als bei der Blüte, die du gezeigt hast.

@Kai-Eric: Meine 'High Noon' steht im Vorgarten, direkt am Fußweg - man kaum sie übersehen. Im Prinzip. Aber: Sehr häufig ist Nachbars Auto direkt davor geparkt ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Strauchpfingstrosen

Querkopf » Antwort #4009 am:

Eine Strauchpäonie nach der anderen blüht auf, hübsch gemächlich in diesem Jahr, so dass die Saison wohl ein Weilchen dauern wird :D.

In #3996 hatte ich mich zunächst vertan (Sortenstecker verschwunden, wie so oft...): Das ist mitnichten 'Black Pirate'. Sondern 'Gauguin'. Dessen Farbspiel variiert von Jahr zu Jahr ein wenig; dieses Mal fällt es rötlich aus, fast ohne Orange- und Gelb-Töne.
Bild

Bild
Paeonia lutea 'Gauguin'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Strauchpfingstrosen

Querkopf » Antwort #4010 am:

Der schwarze Pirat steht gleich daneben :D. Glühend rot, wenn Sonne auf die Blüten fällt, schwarzrot, wenn eine Wolke kommt...

Bild
Paeonia lutea 'Black Pirate'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Strauchpfingstrosen

Bienenkönigin » Antwort #4011 am:

Ein sooo schönes Rot ;)
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Strauchpfingstrosen

Henriette » Antwort #4012 am:

@Querkopf: Im großen Garten hatten wir auch Gauguin. Meine Fotos von ihr habe ich mir noch einmal angeschaut. So schön ist sie (hoffentlich immer noch).

Weil sie doch ziemlich groß wurde konnte ich sie nicht mitnehmen. Deshalb kam Strawberry Delight mit. Die wird ja auch nicht so groß.

Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11373
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Kübelgarten » Antwort #4013 am:

meine kommen noch High noon und Gauguin, Rou fu rong,
LG Heike
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Strauchpfingstrosen

Sven92 » Antwort #4014 am:

Danke euch für die Hinweise, High noon hat schon ein anderes Laub so wie ich das sehe.
Die vorherigen Besitzer des Gartens waren Rosenliebhaber, evtl ist es ja doch etwas besonderes.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Strauchpfingstrosen

kaieric » Antwort #4015 am:

danke für die blütenbilder, querkopf :-*
ich hatte mich etwas gewundert, dass die rückseite der angeblichen black pirate knospe so cremig wirkte - deshalb war ich auf die blüte gespannt :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #4016 am:

raiSCH hat geschrieben: 7. Mai 2020, 11:12
'High Noon' hat nur grünes und mehr rundlicheres Laub. Die Pflanze gleicht eigentlich sehr meiner 'Brocade', die aber selten ist.


Das junge Laub von High Noon ist bei mir auch rötlich und feiner geschlitzt.
Aber es stimmt schon, das "grüne" auf dem Foto gehört wohl nicht zur Pflanze. Also kann es alles mögliche sein, gelbe Lutea-Hybriden gibt's viele.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Scabiosa » Antwort #4017 am:

Im Austrieb, also bis ca. Mitte April, zeigt die Itoh 'Bartzella' hier auch rötliches Laub, das inzwischen schon vergrünt ist und auch breiter wird. Die Knospen öffnen sich allerdings erst später, Mitte bis Ende Mai.

Bild


Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Scabiosa » Antwort #4018 am:

Hab noch ein Foto aus dem Vorjahr mit einer einzelnen Blüte gefunden...

Bild

Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Strauchpfingstrosen

kaieric » Antwort #4019 am:

wunderwunderschön :D
auf blüten an meiner warte ich seit 4 jahren... ::) ist allerdings eine gosse pflanze, die ich bereits adult ausgraben durfte und in meinen garten gesetzt habe. dass es besser gewesen wäre, sie bei dieser gelegenheit zu teilen, wusste ich damals nicht - und jetzt möchte ich das nicht mehr tun :-X
Antworten