News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 213582 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Bart-Iris 2020

kaieric » Antwort #525 am:

gegen eure tollen sämlinge kann ich natürlich nicht anstinken ::) ;D
trotzdem zeigt sich hier noch das ein oder andere.
zum beispiel copper classic
Bild

gracchus leuchtet auch am abend noch
Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #526 am:

Gracchus 1884 Thomas S. Ware, schön, dass diese alten Sorten immer noch in den Gärten auftauchen!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #527 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 7. Mai 2020, 15:36
bei mir immer noch Zwerge, hier Sämling Nr 3, ich gehe inzwischen von 'Gingerbread man' x 'Toller Typ' aus, letztere stand da mal in der Nähe, und eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen

Bild


echt schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #528 am:

hier ist Mrs Horace Darwin, 1888 Sir Michael Foster, wieder aufgetaucht.
Dateianhänge
Mrs. Horace Darwin 1888 Sir Michael Foster P5070089.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #529 am:

Cherished 1972 Glenn Corlew, ist genau das, was ich wollte, ich habe sie von drei Anbietern, nee, zwei und Krokosmian. :D
Dateianhänge
Cherished 1972 Glenn Corlew P5070081.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #530 am:

Cherished mit Trauer-Rosenkäfer, Oxythyrea funesta.
Dateianhänge
Cherished mit Trauer-Rosenkäfer P5070084.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #531 am:

Ib Milkmoon, früher Mondschein, Eisbär im Mondschein, ein Sämling von Elro. Ich bin entzückt! :D
Dateianhänge
Milkmoon P5070087.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #532 am:

noch mal im Schlagschatten. Milkmoon wegen dem Milkmoon, der heute zu sehen ist!
Dateianhänge
Milkmoon P5070096.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #533 am:

es ist genau wie jemand hier über einfach blühende Päonien schrieb. Man geht kurz rein um zu telefonieren und schon sind die Blüten abgefallen. Gestern nicht im Wiesengarten, dann sieht Blackbeard so aus.
Dateianhänge
Blackbeard P5070098.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #534 am:

so, ist das Going My Way oder Stepping Out?
Dateianhänge
Stepping Out oder Going my Way P5070094.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #535 am:

Ein hübscher weißer Sämling mit dem zarten rosa Touch. Iris- Freundin .Ich mag es wenn die Urform der Iris noch so gut zu sehen ist, bei den vielen opulenten neuen Züchtungen. Darum habe ich noch viele "historische" Sorten zwischen den Neuen, als willkommener Kontrast dazwischen stehen.Die Vielfalt der neuen Züchtungen ist momentan überwältigend und ich werde mich hüten die amerikanischen Kataloge einzusehen!😉 Es tut mir auch leid immer wieder verlockende Geschenkangebote absagen zu mūssen, wegen zu wenig Platz und irgendwie bin ich auch froh darüber, sonst nimmt der "Iris - Virus" einen schlimmen Verlauf und kein Impfstoff hilft dagegen außer Platzmangel😉😉😇Nun verwalte ich so gut es geht meinen Bestand und versuche eingeschlichene Namenfehler auszuräumen. GG hat ein geniales Programm für mich entworfen, da ist nun alles katalogisiert mit Foto soweit schon vorhanden, aber meine Website muss hochnötig auf den neuesten Stand gebracht werden, ich hoffe im Herbst wird dazu Zeit sein, dann können die "Erstblüher" von diesem Jahr auch gleich dazu. Ich hoffe von euch noch viel zu sehen dieses Jahr.Es gibt ja unter den Irisverrückten "Sprinter" und "Spätblüher", je nach Landstrich wo gegärtnert wird und das macht die Irissaison so schön lange. Ich geniesse eure Fotos, freue mich auch über ein paar Neue😉. Glaubt mir, irgendwann kriegen wir euch alle.😉😆

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9306
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris 2020

rocambole » Antwort #536 am:

pearl hat geschrieben: 7. Mai 2020, 23:01
Mathilda1 hat geschrieben: 7. Mai 2020, 15:36
bei mir immer noch Zwerge, hier Sämling Nr 3, ich gehe inzwischen von 'Gingerbread man' x 'Toller Typ' aus, letztere stand da mal in der Nähe, und eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen

Bild


echt schön! :D
oh ja - und keinen Sonnenplatz mehr :P, im Gegenteil, habe letztes Jahr kräftig reduziert.

Ich darf hier nicht mehr reingucken :-X :-\ :'(
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #537 am:

Ink Patterns
Dateianhänge
D5655.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #538 am:

Honey Scoop
Dateianhänge
D5659.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #539 am:

Ich hoffe das ist Dangerous Mood, war jahrelang verschollen :P. Ist in echt satter blau
Dateianhänge
D5661.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten