News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb (Gelesen 5237 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Jule69 » Antwort #45 am:

helga7:
Weil es gerade hier blüht, fällt mir noch Anchusa azurea 'Loddon Royalist' ein.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

helga7 » Antwort #46 am:

Starking007 hat geschrieben: 8. Mai 2020, 18:40
Lein: Linaria ist nicht Linum!

:-[
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Dunkelblau oder dunkelviolett zu weiss und zartgelb

Roeschen1 » Antwort #47 am:

Für den Sommer empfehle ich den Acker- oder Feldrittersporn, so schön blau.
Grün ist die Hoffnung
Antworten