News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris variegata (Gelesen 3115 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Iris variegata

Laurin »

Habe seit Jahren Iris variegata im Garten. Habe sie von einer Bekannten, die behauptet , sie wäre von einem Naturstandort. Ist die echte Wildform so farbenprächtig ?Laurin
Dateianhänge
Irisvar.jpg
sarastro

Re:Iris variegata

sarastro » Antwort #1 am:

Dies ist mit Sicherheit keine Iris variegata, sondern eine alte Sorte, wo Iris variegata mit im Spiel ist! Iris variegata besitzt waagrechtere Blütenblätter und kleinere Blüten. Sie ist im Burgenland und in Ungarn daheim und wächst in Feldrainen. Übrigens eine sehr gartenwürdige Wildart, die es wert wäre, mehr Beachtung zu schenken!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Iris variegata

knorbs » Antwort #2 am:

habe mal samen einer iris reginae aus der gds-samentauschaktion bekommen. herausgekommen ist die hier...dürfte meiner meinung nach eine echte iris variegata sein...umflattert von iris sintenisii:Bildclick!sie wird nicht sehr hoch.und das ist ein sämling, der in ca. 1 m entfernung von selbst aufgegangen ist:Bildclick!bei diesem sämling könnten schon andere irisgene beteiligt sein (??); die bildinformation sagt, dass das foto mit blitz gemacht wurde, daher ist das gelb etwas zu stark angeleuchtet.norbert
z6b
sapere aude, incipe
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Iris variegata

mara » Antwort #3 am:

Laurin, könnte deine Iris Nibelungen sein? Leider habe ich meine noch nicht geknipst, kann es aber morgen nachholen.Könnte auch Vingolf sein - ich habe beide, und sie ähneln sich sehr.Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Iris variegata

Laurin » Antwort #4 am:

Hallo MaraDeine Iris ist schöner gezeichnet als meine und sie schaut großblütiger aus. Laurin
Antworten