News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clivien 2012-20 (Gelesen 319237 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Clivien 2012-19
Sehr schönes Prachtexemplar Roeschen 1. Meine große Clivie die ich mir abholen durfte hat jetzt auch 4 Blütenstiele. Einfach toll,ich bin begeistert!
Re: Clivien 2012-19
@Roeschen1 - Schade, daß so eine Pflanze der Sonne ausgesetzt wird. Manch Einer würde sich über so ein Exemplar riesig freuen.
@Kinkel - Mach doch mal ein Foto von Deiner Großen mit Blüten. Ist bestimmt interessant.
Bei mir sieht es mit Blüten noch sehr mau aus. Vielleicht habe ich die Pflanzen doch etwas zu früh nach Draußen gebracht. Es wird aber noch werden. Heute oder Morgen wird die Variegata die Blüten öffnen. Sie ist wie erwartet orange. Wenn es so weit ist zeige ich ein Foto.
@Kinkel - Mach doch mal ein Foto von Deiner Großen mit Blüten. Ist bestimmt interessant.
Bei mir sieht es mit Blüten noch sehr mau aus. Vielleicht habe ich die Pflanzen doch etwas zu früh nach Draußen gebracht. Es wird aber noch werden. Heute oder Morgen wird die Variegata die Blüten öffnen. Sie ist wie erwartet orange. Wenn es so weit ist zeige ich ein Foto.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Re: Clivien 2012-19
Schön, daß du sie (Große) gerettet hast.
Sie hat eine außergewöhnliche Blüte, gefällt mir.
Wenn du magst, kannst du die häßlichen Blätter ganz unten abschneiden.
Bei guter Pflege (Dünger, evtl frische Erde) bekommt die Klivie schnell neue Blätter.
Grün ist die Hoffnung
Re: Clivien 2012-19
Die Blüten sehen interessant aus von der Großen. Überhaupt ist es eine Schöne. Die Kleinere braucht noch ein bißchen Futter dann wird auch sie sich entwickeln.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Re: Clivien 2012-19
Wie versprochen ein Foto von der Monk Variegata. Wie vermutet ist sie orangefarben mit tulpenförmigen Blüten. Das
weiße Teil ist ein Wattestäbchen womit ich Bienchen spiele. Ich habe es vergessen wegzunehmen.

weiße Teil ist ein Wattestäbchen womit ich Bienchen spiele. Ich habe es vergessen wegzunehmen.

Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Re: Clivien 2012-19
Dankeschön kossi und Roeschen 1. Ich finde sie auch ganz toll. Habe schon einige Blätter abgemacht , Gewässert und gedüngt. Nun habe ich gesehen das der Topf aufgerissen ist. Ich werde sie wohl gleich nach der Blüte umtopfen.
Kossi, deine variegata ist wunderschön. Gefällt mir.
Kossi, deine variegata ist wunderschön. Gefällt mir.
Re: Clivien 2012-19
Kossi,
hattest du eigentlich nochmal wegen den Ablegern geschaut ? Kannst du dazu schon was sagen ?
hattest du eigentlich nochmal wegen den Ablegern geschaut ? Kannst du dazu schon was sagen ?
Re: Clivien 2012-19
@Kinkel, es wäre interessant zu wissen welche Pflanzen Du suchst. Es gibt ja sehr viele verschiedene Klivien.
Übrigends - die von mir gezeigte Variegata hat einen sehr angenehmen Geruch.
Übrigends - die von mir gezeigte Variegata hat einen sehr angenehmen Geruch.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Re: Clivien 2012-19
Kossi, gefallen würden mir die gelbe Gardenii, die rote Miniata und dein Profilbild !! Vielleicht ist etwas dabei oder sogar von allen dreien ? Das wäre echt super schön !
Von den variegated Sorten werden gerade kleine Ableger bei Ebay Kleinanzeigen verkauft. Aber für 25 € ein Blatt.
Von den variegated Sorten werden gerade kleine Ableger bei Ebay Kleinanzeigen verkauft. Aber für 25 € ein Blatt.
Re: Clivien 2012-19
@Kinkel,
Die Gardenii wollen z.Z. nicht blühen. Aus Platzmangel hatte ich meine beiden Pflanzen zusammen in einen Topf gepflanzt.
Aus diesem Grunde muß ich abwarten bis sie sich zum Blühen überreden lassen um nichts falsches abzugeben.
Die Miniata rot hat ein Kindel. Du kannst es gerne haben allerdings ist es aus meiner Sicht noch zu klein.

Es sollte die Größe wie bei der Citrina haben. Aber entscheiden mußt Du selbst.

Wenn noch jemand auf Sämlinge der Citrina Wert legt, kann ich noch 3 Pflanzen (von 2016) abgeben.

Interessant kann es bei einem Sämling aus der Kreuzung : (White Lips x Monk) x Gardenii werden.
Da bin ich selbst auch neugierig was da rauskommt. Die Interspecific sind ja immer etwas spezielles.

Was ich noch vergessen Hatte: Die Pflanze von meinem Avatar ist nur sporadisch multipetal. Sie hat also nicht immer
so viele Petalen. Auch die Pflanze blüht z.Z. noch nicht und ist deshalb nicht genau zu lokalisieren.
Die Gardenii wollen z.Z. nicht blühen. Aus Platzmangel hatte ich meine beiden Pflanzen zusammen in einen Topf gepflanzt.
Aus diesem Grunde muß ich abwarten bis sie sich zum Blühen überreden lassen um nichts falsches abzugeben.
Die Miniata rot hat ein Kindel. Du kannst es gerne haben allerdings ist es aus meiner Sicht noch zu klein.

Es sollte die Größe wie bei der Citrina haben. Aber entscheiden mußt Du selbst.

Wenn noch jemand auf Sämlinge der Citrina Wert legt, kann ich noch 3 Pflanzen (von 2016) abgeben.

Interessant kann es bei einem Sämling aus der Kreuzung : (White Lips x Monk) x Gardenii werden.
Da bin ich selbst auch neugierig was da rauskommt. Die Interspecific sind ja immer etwas spezielles.

Was ich noch vergessen Hatte: Die Pflanze von meinem Avatar ist nur sporadisch multipetal. Sie hat also nicht immer
so viele Petalen. Auch die Pflanze blüht z.Z. noch nicht und ist deshalb nicht genau zu lokalisieren.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Re: Clivien 2012-19
Kossi,
erstmal vielen Dank dafür. Mit dem roten Miniata Ableger sollten wir tatsächlich noch ein bisschen warten. Da muss ich dir Recht geben. Vielleicht kann man bis dahin zu den anderen Clivien schon was sagen. Vielleicht könntest du dir das im Hinterkopf behalten, und dann wenn die rote groß genug ist, Bescheid geben ?! Das wäre klasse !
erstmal vielen Dank dafür. Mit dem roten Miniata Ableger sollten wir tatsächlich noch ein bisschen warten. Da muss ich dir Recht geben. Vielleicht kann man bis dahin zu den anderen Clivien schon was sagen. Vielleicht könntest du dir das im Hinterkopf behalten, und dann wenn die rote groß genug ist, Bescheid geben ?! Das wäre klasse !
Re: Clivien 2012-19
Hier steht seit Jahre eine (etwas vernachlässigte :-X) Klivie, ein Sämling aus Spanien ....dachte ich tue ihr was Gutes und topfe sie um, jetzt hat sich ein Blütentrieb entwickelt. Leider ist der aber "steckengeblieben", wie ich es von den alten Pflanzen meiner Großmutter kannte -gibt es eine Möglichkeit, das Wachstum noch anzuregen?