Heldenherz hat geschrieben: ↑9. Mai 2020, 08:29
Wenn man nicht auch noch platz für etliche Iris im Garten hat, gibt es Sorten die ihr besonders empfehlen könnt? Ich habe ca 10 verschiedene im Garten die aber meist nicht sehr lange / wenig blühen oder nicht gut wachsen. Solche Problemkinder würde ich gerne ersetzen.... ???
So ganz ohne Farbvorstellungen...
.
Hier wachsen und blühen gut, unter anderen, bspw. an Halbhohen `Swizzle´, `Morgendämmerung´, `Flourish´, `Arctic Fancy´, `Aqua Taj´, `Antarctique´...
Hohe Sorten: `English Cottage´, `Andalou´, `Lovely Again´ (+zweite Blüte im Herbst´), `Matinata´, `Autumn Circus´, `Betty Simon´, `Elizabeth Noble´, `Provencal´... Auch`Flammenschwert´ oder `Loreley´, letztere beide sind kleinblumige alte Sorten, was aber absolut kein Nachteil ist!
.
Das hat aber Grenzen, die genannten `Swizzle´ oder `Lovely Again´ bspw. gehören hier zu den fleißigsten Blühern, bei elro eher zum Gegenteil.
.
Vielleicht hilft es aber zumindest einem Teil Deiner vorhandenen Iris auch, sofern Du sie schon länger hast, wenn sie mal nach der Blüte raus genommen und neu eingepflanzt werden. Das wirkt mitunter Wunder!