News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus? (Gelesen 4726 mal)
Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
In meinem Gewächshaus hatte ich vor ca. 2 Wochen welke Tomaten. Es waren angefressene Blätter und bei 2 war der Haupttrieb angefressen.
Gestern war der Schaden noch größer.
2 kräftige Melonenpflänzchen, eine Zitronengurke und eine Paprika wurden zerschnitten.
Nachmittags bemerkte ich den Schaden. Die Melone war wie abgeschnitten, die Blätter nicht angefressen und noch nicht ganz welk.
Der Stiel der Paprikapflanze war in ca 2cm lange Stücke zerteilt.
Was nagt an meinen Pflanzen?
Es war klein Schneckenschleim zu sehen.
Kann das eine Maus machen?
Oder ein großer Käfer?
Mausefalle oder Schneckenkorn?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!
Grüße burgunde
Gestern war der Schaden noch größer.
2 kräftige Melonenpflänzchen, eine Zitronengurke und eine Paprika wurden zerschnitten.
Nachmittags bemerkte ich den Schaden. Die Melone war wie abgeschnitten, die Blätter nicht angefressen und noch nicht ganz welk.
Der Stiel der Paprikapflanze war in ca 2cm lange Stücke zerteilt.
Was nagt an meinen Pflanzen?
Es war klein Schneckenschleim zu sehen.
Kann das eine Maus machen?
Oder ein großer Käfer?
Mausefalle oder Schneckenkorn?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!
Grüße burgunde
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Das ist ja ärgerlich!burgunde hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 17:17
In meinem Gewächshaus ......................
.........
Was nagt an meinen Pflanzen?
Es war klein Schneckenschleim zu sehen.
Kann das eine Maus machen?
Oder ein großer Käfer?
Mausefalle oder Schneckenkorn?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!
Mit einer Wildkamera könnte vielleicht herausgefunden werden, wer oder was die Schäden verursacht. Dann dürfte es einfacher sein, gegen den Schädling vorzugehen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Das kann durchaus eine Maus sein !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Bei mir randaliert jemand an den Erdbeerpflanzen rum, ständig werden Blätter abgefressen, auch keine Spuren von Schnecken......die Erdbeeren sind in einem "Käfig" eingesperrt.....wir sind ratlos......eine Mausefalle steht schon dort und jetzt auch die Wildkamera. Genauso im Hochbeet bei den Kohlpflanzen.......wenn ich die erwische >:(
LG von July
LG von July
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
In meinem Gewächshaus wohnen Mäuse und bedienen sich auch gerne an meinen Pflanzen. Allerdings sind die extrem wählerisch, Tomaten, Gurken und der meiste Salat bleibt unangetastet, nur an den Eichblattsalat gehen sie und da fressen sie auch nur die zartesten Blätter in der Mitte raus.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Mausefalle ist scharf ;D
Schneckenkorn verteilt :D
Heute ist noch nichts passiert!
Im Moment macht mir der Thermometer Angst ::)
Tomaten und Paprika haben einen Vliesumhang
Ich wünsche uns eine gute Nacht im Plus
Burgunde
Schneckenkorn verteilt :D
Heute ist noch nichts passiert!
Im Moment macht mir der Thermometer Angst ::)
Tomaten und Paprika haben einen Vliesumhang
Ich wünsche uns eine gute Nacht im Plus
Burgunde
- Frau Hummel
- Beiträge: 231
- Registriert: 11. Dez 2019, 09:14
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Hm momentan sind viele Rüsselkäfer schon unterwegs. Könnte es etwas in dieser Art sein?
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Ziemlich sicher sind das Mäuse. Ich hatte 2019 das gleiche Problem, nur im Freiland. Ganz besonders freuen sie sich über Brassicaceaen. Weißkraut (selbstgezogene Spitzkohlpflänzchen aus Saatgut von einem Filderbauer - alle kaputt) und Kohlrabi wurden bei mir heimgesucht. An den Tomatenpflanzen haben sie nur ein paar probiert und dann davon abgelassen. An den Erdbeeren war der Schaden immens. Interessanterweise hatten sie es auf die Nüsschen und nicht das Fruchtfleisch der Erdbeeren abgesehen.
Nachdem ich viele Fallen aufgestellt habe und viele Mäuse gefangen habe ist es dieses Jahr (bisher) gut.
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Heute morgen war die Mausefalle ohne Speck, aber noch gespannt.
Das habe ich mit dem Handy fotografiert und noch WhatsApp verschickt.
Da ist doch diese freche Maus in aller Ruhe am Gewächshausrand entlang spaziert.
Das bedeutet Krieg!
Ich habe die Falle wieder gestellt mit Hühnerfutter drauf und habe sie heute Abend gefangen!
Eine fette Feldmaus!
Heute Nacht steht sie wieder im Gewächshaus. Vielleicht kommen die Verwandten. ;D
Vielen Dank
Burgunde
Das habe ich mit dem Handy fotografiert und noch WhatsApp verschickt.
Da ist doch diese freche Maus in aller Ruhe am Gewächshausrand entlang spaziert.
Das bedeutet Krieg!
Ich habe die Falle wieder gestellt mit Hühnerfutter drauf und habe sie heute Abend gefangen!
Eine fette Feldmaus!
Heute Nacht steht sie wieder im Gewächshaus. Vielleicht kommen die Verwandten. ;D
Vielen Dank
Burgunde
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Bei den Mausefallen die ich gekauft habe ist extra gestanden, dass man sie nicht mit fester Nahrung bestücken soll, sondern klebrige Pasten, idealerweise Nutella oder ähnliches verwenden soll. Wenn man gar nichts anderes zur Verfügung hat, dann die festen Dinge zerkleinern und mit Butter mischen. Im Gewächshaus stelle ich mir das aber etwas kompliziert vor, da schmilzt das doch alles. Aber feste Sachen können die Mäuse anscheinend schnell genug weg ziehen, dass die Falle erst zu spät auslöst.
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Du kannst etwas Nutella mit etwas Mehl fester machen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Frau Hummel
- Beiträge: 231
- Registriert: 11. Dez 2019, 09:14
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Ich nehme für Mausfallen ein Stückerl Schokolade und drücke das ganz fest hinein. Funktioniert in 99% der Fälle ;)
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
Vielen Dank für eure Anregungen.
Jetzt habe ich schon 2 Mäuse gefangen.
Vielleicht stell ich den Köder um, aber Schokolade esse ich lieber selbst.
Meine Schwiegermutter schwörte auf Mehl. Das werde ich heute Nacht ausprobieren.
Und mal im Hühnerstall. Mein Mann hat da was Rascheln hören.
Wir haben viele Eidechsen im Garten und deshalb huscht es öfters am Boden, hoffentlich fange ich keine.
Allen noch einen schönen Muttertag!
Das Gewitter ist trocken vorbei gezogen :(
Burgunde
Jetzt habe ich schon 2 Mäuse gefangen.
Vielleicht stell ich den Köder um, aber Schokolade esse ich lieber selbst.
Meine Schwiegermutter schwörte auf Mehl. Das werde ich heute Nacht ausprobieren.
Und mal im Hühnerstall. Mein Mann hat da was Rascheln hören.
Wir haben viele Eidechsen im Garten und deshalb huscht es öfters am Boden, hoffentlich fange ich keine.
Allen noch einen schönen Muttertag!
Das Gewitter ist trocken vorbei gezogen :(
Burgunde
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Wer zerstört meine vorgezogenen Pflanzen im Gewächshaus?
bei mir waren es Ratten, ich hatte es ewig mit Mausefallen probiert und keinen Erfolg gehabt. Irgendwann lag eine junge Ratte im Wassertank, da wußte ich Bescheid... die sind viel zu schlau für die Mausefallen und auch zu schlau fürs Mäusegift.
Letztlich hat Rattengift gewirkt. Jetzt haben wir 2 Katzen, toitoitoi, sie sind nicht wiedergekommen.
Ich habe viele Zitruspflanzen verloren, frische Triebe und Rinde scheinen eine Delikatesse zu sein
Letztlich hat Rattengift gewirkt. Jetzt haben wir 2 Katzen, toitoitoi, sie sind nicht wiedergekommen.
Ich habe viele Zitruspflanzen verloren, frische Triebe und Rinde scheinen eine Delikatesse zu sein
Lüneburg, Niedersachsen