News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte? (Gelesen 7723 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

enaira » Antwort #30 am:

Allerdings waren bei den Taxus baccata von Horstmann offensichtich auch andere Arten dabei, sieht nach Säulenform aus. Eine hatte ich schon frühzeitig entfernt, diese hier fällt jetzt aber auch sehr auf.
Was meint ihr, sollte ich sie ersetze? Die Hecke soll schmal und etwa 1 m hoch (gehalten) werden.
Bild
Dateianhänge
DSC_4637.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

tomma » Antwort #31 am:

Ich würde sie ersetzen, weil man immer sehen wird, dass dort eine andere Sorte reingeflutscht ist. Noch geht das problemlos. Vielleicht kannst Du diese Pflanze dann irgendwo als Solitär extra pflanzen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Cryptomeria » Antwort #32 am:

Wenn sie dich stört, kannst du sie ersetzen. Ich glaube aber nicht, dass du es später, wenn die Hecke dicht zusammengewachsen , geschnitten und auf 1 m begrenzt wird, wirklich störend sehen wirst.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Starking007 » Antwort #33 am:

Nimm die Eine als Schlußpflanze, da scheint mir deren Wuchs gut geeignet. Jetzt.

Insgesamt gelungen, ich würde jetzt schon ein bißchen schneiden.

Der Scheinmohn würde bei mir zur Plage.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

enaira » Antwort #34 am:

Starking007 hat geschrieben: 10. Mai 2020, 12:20
Nimm die Eine als Schlußpflanze, da scheint mir deren Wuchs gut geeignet. Jetzt.


Das ist eine gute Idee!
Als Solitärpflanze habe ich schon die andere genommen....
Dass ich das jetzt schnell machen sollte, ist klar. Sonst bekomme ich sie nicht mehr auseinander.
Und geschnitten wird demnächst, wenn der Neutrieb ein bisschen fester ist. Ich hatte im letzten Jahr auch schon die einzelnen Pflanzen individuell eingekürzt, damit sie sich besser verzweigen.

Der Scheinmohn darf sich dort ruhig ausbreiten, wurde vermutlich von Ameisen dorthin befördert. Weiter vorne im Beet würde ich ihn jäten.

Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Secret Garden » Antwort #35 am:

Die Pflanzen für meine kleinen Eibenhecken waren preisgünstige wurzelnackte Ware und recht unterschiedlich im Habitus - die Hecke ist schnell dicht geworden und man sieht davon nichts mehr. :)
.
(Für eine weitere Hecke habe ich wieder die günstigen Taxus-Pflanzen bei Horstmann bestellt. ;))
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Gartenplaner » Antwort #36 am:

enaira hat geschrieben: 10. Mai 2020, 10:51
Allerdings waren bei den Taxus baccata von Horstmann offensichtich auch andere Arten dabei, sieht nach Säulenform aus. Eine hatte ich schon frühzeitig entfernt, diese hier fällt jetzt aber auch sehr auf.
Was meint ihr, sollte ich sie ersetze? Die Hecke soll schmal und etwa 1 m hoch (gehalten) werden.
Bild

Kann natürlich auch sein, dass es eine Sorte ist - ich glaube aber fast eher, dass es noch in der natürlichen Variationsbreite von Sämlingen liegt.
Ich hatte 2006 überständige Eibenheckenpflanzen für den Eibenhain gekauft und pflanzen lassen, um sie zu Bäumen auswachsen zu lassen, davon hat eine auch so eine ähnliche, etwas andere Wuchsform.
Ich würde auch wie Cryptomeria sagen, in der geschnittenen Hecke fällt es nicht mehr wirklich auf.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

enaira » Antwort #37 am:

Danke, Gartenplaner! Ich werde sie aber wohl wirklich nach hinten setzen, lasse sie vielleicht dort sogar etwas höher werden. Das ist die Stelle, wo der Nachbar am tiefsten fallen würde... ;) ;D
Seine Garageneinfahrt steigt leicht an, da hinten geht es fast einen Meter in unser Beet runter.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Mediterraneus » Antwort #38 am:

Sieht gut aus. Welche Sorte hast du genommen? Die normale Taxus baccata?
RosaRot, hast du deine gelbe Eibenhecke gepflanzt?
Ich habe ein ähnliches Problem, die Begrenzung meines Vorgartens zur Straße hin. Dort habe ich bisher Zwergbuchs" Blauer Heinz", der aber an einer Stelle abgefressen ist. Sicherheitshalber möchte ich die Hecke nun durch Taxus ersetzen.
Ich habe auch das Problem, dass die Hecke auf ihrer Länge von insgesamt ca. 2 m abfällt, also an der niedrigsten Stelle 50 cm hoch ist und an der höchsten Stelle bis knapp 1 m hoch.
Ich habe im Gemüsegarten noch 5 Pflanzen von "Renkes Kleiner Grüner" auf einem Testbeet "geparkt", die könnte ich dahin pflanzen, bzw. eine habe ich testweise mal hingepflanzt, nachdem ein Buchs gerodet ist. Sind allerdings erst etwa 20 cm groß und breit und sind nicht wirklich eine Barriere direkt am Gehweg. Es waren ursprünglich mal Mini-Pflänzchen, sie wachsen ja ohne Mitteltrieb richtig buschig wie auch der Buchsbaum. Ich schätze, sie sind im letzen Jahr so 5-10 cm gewachsen, also nicht soo wenig.
Wenn das mit dem Wachstum so weiterginge, dann wäre das ok.
Hat die schon jemand länger, wie hoch werden die, wie lange werden sie wohl brauchen, bis sie 1 m hoch sind? :-\

Alternativ würde ich Taxus x media "Hillii" pflanzen, die aber sehr aufrecht wächst, bei der hätte ich wiederum Bedenken, sie auf 50 cm höhe zu halten.

Ich mach mal ein Foto.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Mediterraneus » Antwort #39 am:

Hier mal die Situation. Die Mauer aus "Retro-U-Steinen" soll quasi in eine grüne Mauer übergehen. Rechts habe ich die erste "Renkes Kleiner Grüner" gesetzt. Noch etwas putzig.
Problem ist weiter, dass ich in die U-Steine pflanzen muss, der Pflanzabstand deshalb auch vorgegeben ist, was ja für den Renke spricht, da dieser offensichtlich sehr buschig und auch breiter wächst und die Lücken schließen kann. Ob das "Hillii" auch kann?
Bild
Dateianhänge
DSCN0492.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

troll13 » Antwort #40 am:

'Hillii' ist eigentlich keine Alternative zu 'Renkes Kleiner Grüner'. dann schon eher die Kisseneibe 'Repandens'. Wenn man die Seiten scharf schneidet, kann man sie auch in der Breite im Griff behalten.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Mediterraneus » Antwort #41 am:

Das Problem ist, dass die Hecke ja auch schmal sein sollte. Also 30 -40 cm, dabei bis 1 m hoch. Also quasi aufrecht und schmal.
"Hillii" kann man halt schön als "grünen Zaun" pflanzen. "Repandens" wächst doch vornehmlich in die Breite, oder? Krieg ich die 1 m hoch und 30 cm breit?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Mediterraneus » Antwort #42 am:

Hier mal "Renkes Kleiner Grüner" von oben. Wächst echt schön buschig.
Wenn ich wüsste, dass er in absehbarer Zeit 1 m hoch wird, würde ich ihn schon nehmen. :-\
Bild
Dateianhänge
DSCN0494.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
neo

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

neo » Antwort #43 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 29. Nov 2020, 10:10
Wenn ich wüsste, dass er in absehbarer Zeit 1 m hoch wird, würde ich ihn schon nehmen. :-\

Wahrscheinlich hast du gesehen, dass meistens 60-80cm Höhe angegeben werden. Die Baumschule Hauenstein (CH) sagt bis zu 1m. Ob die Schweizer diesbezüglich zu optimistisch sind weiss ich nicht. ;)
Der kleine Grüne wächst bei mir sehr gut, er hat aber auch einen guten Standort (nicht trocken). Ich habe aber nur eine Kugel.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: kleine Ligusterhecke durch Eibe ersetzen - Sorte?

Cryptomeria » Antwort #44 am:

So wie ich deinen Standort einschätze wächst der Kleine Grüne max. ca. 10 cm im Jahr ( wenn gut etabliert ). Da stellt sich die einfache Frage, wie lange du warten willst bis du bei 1m bist. Wenn es dir zu lange ist, nimmst du Hillii oder der Kleine Grüne gibt es auch in anderen Größen.
VG Wolfgang
Antworten