Doch, unbedingt für jedermann. Wenn wir angemessen reagieren wollen (und nicht wie Nachbar Nr.2 bei Mufflon), dann sollten wir mit offenen Augen durch die Welt laufen. Es bleibt einem dann viel Unbill erspart.
Ich habe auch schon gehört, dass Küken von Ratten gerne genommen werden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau (Gelesen 5673 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 2528
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau
auch wenn das Thema hier sehr stark zu Ratten abschweift, möchte ich noch etwas dazu schreiben.
Wir hatten letztes Jahr im Sommer nach einem sehr starken Regenguss eine tote Ratte im Regenfass liegen. Wahrscheinlich ins Fallrohr gefallen und dann ertrunken, hab sie nicht obduziert :-X
Im Winter war dann der Kompost von Rattengängen durchzogen. Ich hatte durchgehend immer den Bioabfall von zu Hause im Garten entsorgt, da waren wohl teils "Leckerlis" dabei. Vergraben nutzte nichts, da sie sich durchgebuddelt haben. Der reife Kompost war mit einer Mörtelwanne abgedeckt, darunter befand sich neben der Gangöffnung auch Rattenkot.
Ich habe dann den Kompost nicht weiter gefüttert und mehrmals umgesetzt. Zunächst kamen immer wieder neue Gänge, mittlerweile nicht mehr, der reife Kompost ist aufgebraucht. Den Kot habe ich in der Mülltonne entsorgt.
An die Kulturen sind sie noch nicht gegangen, zur Zeit ist aber Ruhe. Meint ihr ich soll trotzdem noch aktiv werden?
Ist Kleingarten am Stadtrand von Berlin mit Abwasseranschluss - ich denke der Nachschub ist unendlich, Frage ist eher, wo die beste Futterquelle liegt..?
Wir hatten letztes Jahr im Sommer nach einem sehr starken Regenguss eine tote Ratte im Regenfass liegen. Wahrscheinlich ins Fallrohr gefallen und dann ertrunken, hab sie nicht obduziert :-X
Im Winter war dann der Kompost von Rattengängen durchzogen. Ich hatte durchgehend immer den Bioabfall von zu Hause im Garten entsorgt, da waren wohl teils "Leckerlis" dabei. Vergraben nutzte nichts, da sie sich durchgebuddelt haben. Der reife Kompost war mit einer Mörtelwanne abgedeckt, darunter befand sich neben der Gangöffnung auch Rattenkot.
Ich habe dann den Kompost nicht weiter gefüttert und mehrmals umgesetzt. Zunächst kamen immer wieder neue Gänge, mittlerweile nicht mehr, der reife Kompost ist aufgebraucht. Den Kot habe ich in der Mülltonne entsorgt.
An die Kulturen sind sie noch nicht gegangen, zur Zeit ist aber Ruhe. Meint ihr ich soll trotzdem noch aktiv werden?
Ist Kleingarten am Stadtrand von Berlin mit Abwasseranschluss - ich denke der Nachschub ist unendlich, Frage ist eher, wo die beste Futterquelle liegt..?
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau
Letztendlich ist es wie bei Schnecken: eine endlose Geschichte. Abhängig vom Wetter vom Futterangebot und ob sie entsprechend dezimiert werden. Liegt ja auch eigentlich im "Sinne" der Natur.
Fallen sind allenfalls ein Indikator ob es viel hat. Richtig wirksam eduzieren mit Fallen, Katzen oder Hunden ist eine Illusion.
Sie verstecken sich nur besser und meiden die Gefahr (Hund oder Katze) besser
Fallen sind allenfalls ein Indikator ob es viel hat. Richtig wirksam eduzieren mit Fallen, Katzen oder Hunden ist eine Illusion.
Sie verstecken sich nur besser und meiden die Gefahr (Hund oder Katze) besser
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau
2 Tage die Köder ausgelegt und Falle aufgestellt. Ergebnis: keine Ratte gefangen nichtmal eine Aufnahme der Kamera.
Sind die jetzt wirklich so schlau oder liegt es daran, dass alle Kartoffeln alle sind? ???
Sind die jetzt wirklich so schlau oder liegt es daran, dass alle Kartoffeln alle sind? ???
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau
Weiss ich nicht, wobei ....
... wenn der Currywurststand nix mehr hat, gehe ich auch wo anders hin.
Auf jedenfalls gutes Gelingen.
Grüsse Natternkopf
plantb3rt hat geschrieben: ↑3. Mai 2020, 09:57
Sind die jetzt wirklich so schlau oder liegt es daran, dass alle Kartoffeln alle sind? ???
... wenn der Currywurststand nix mehr hat, gehe ich auch wo anders hin.
Auf jedenfalls gutes Gelingen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau
kleiner Zwischenstand: seit 8 Tagen wir das teure Pulver jeden Abend gefressen, wie lange halten die Viecher das wohl noch aus? Die gleiche Ratte kann es ja nicht mehr sein ???
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau
Es sind immer mehr als man denkt. Ich füttere manchmal auch wochenlang. Und natürlich können auch Mäuse rangehen. Aber irgendwann tut sich nichts mehr.
VG wolfgang
VG wolfgang