News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2020 (Gelesen 214205 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Frison Roche´, wuchtiges Teil an langen Stielen, leichter Stich, der zumindest für mich nicht so recht greifbar ist. Bläulich, dann grünlich oder doch türkis...je nach Licht. Unbegreiflich, dass ich sie jahrelang nicht bemerkt und erst seit kurzer Zeit habe!
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Ein wenig wie die kompaktere Ausgabe der Vorigen wirkt `Got Milk´, die Blüten noch größer. Steht hier zu eingeengt, muss ich schleunigst ändern!
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Und die vierte (farbliche!) Halbschwester, TB `St. Petersburg´, sehr wüchsig und gerne mal nachblühend. Hätte massig Stiele gehabt, aber das halbe Grad zu wenig...
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Winterland´, Kind der bekannten `Immortality´ und diese eigentlich, in meinen Augen, ablösend. Zumindest was die Frühjahrsblüte betrifft, beide sollen nachblühen, habe sie aber bisher noch nicht.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Ein recht guter Nachblüher ist die alte TB `Lugano´, durch den Frost mit noch deutlicherem Gelbstich und einigen Verkrumpelungen. Aber immerhin noch erkennbar!
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Ein ganz normaler Einmalblüher, TB `New Snow´, eigentlich auch schon historisch. Wächst und blüht gut, nachteilig ist leider, dass die schönen schlanken und lange Stiele sich nach stärkerem Regen gerne mal hinlegen. Also morgen, aber das ist egal, wenn es dafür nur in der Nacht nicht unter Null geht :P.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `New Snow´ im Ganzen, da die Ecke eh abgeräumt werden soll, habe ich es mir gespart, den Unkraut-Cornus rauszuoperieren.
Re: Bart-Iris 2020
Schòne Weiße hast du. 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Neuerdings habe ich vermehrt dieses Phänomen. :(
Welches Tier macht das denn?Könnten es Tauben sein?
Welches Tier macht das denn?Könnten es Tauben sein?
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Gesehen hatte ich sowas schonmal. Vereinzelt und immer wieder mal. Und dann halt gedacht, es seien Schnecken gewesen... Aber das wirst Du auschließen?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Von 'Frison Roche'war ich die letzten zwei Jahre auch begeistert.'St.Petersburg' gehört auch hier zu denen,die sehr willig blühen und kaum mal ausfallen.Nachgeblüht hat sie allerdings noch nie.Ich werde es ihr mal erzählen. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Schnecken schließe ich wirklich aus,da gibt es weit und breit keinen Hinweis drauf.Auch nicht an anderen Pflanzen.Boden ist da nackt und hart.Das wäre mir aufgefallen.Vor einigen Tagen hatte ich es an einem dreimal so dicken Stiel.Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2020, 19:26
Gesehen hatte ich sowas schonmal. Vereinzelt und immer wieder mal. Und dann halt gedacht, es seien Schnecken gewesen... Aber das wirst Du auschließen?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
mach dir keine Sorgen. ;) Sie wird sogar blühen. :DKrokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2020, 17:36
Eine andere Arilbred, `Lady Mohr´, wächst schon länger hier, fast "schon immer". Der Frost hat nur zwei Stiele mit je einer Blüte übrig gelassen :P.
.
Letztes Jahr hatte ich ein kleines Rhizom verschickt, weil ich dachte, sie sei weniger geworden. Das war aber ein Trugschluss, es wäre mehr möglich gewesen, Verzeihung bitte! Könnte man bereinigen...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Ich kenne die auch nur mit gelben Bart und meine ist nicht von Zeppelin.Ich denke schon,dass die richtig ist.Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Mai 2020, 17:57
TB `Cup Race´ "bei Zeppelin mitgenommen" steht auf dem Etikett, dann wirds wohl so sein. Bei den AIS-Bildern scheinen die Bärte nicht so gelb, aber das kann auch nur so aussehen. Wie auch immer...