News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 447973 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cornishsnow » Antwort #1305 am:

Nicht nur die Leuchtkraft, auch der Name ist einfach zu schön! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1533
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mata Haari » Antwort #1306 am:

Leider kam die Sonne nicht so ganz durch heute Morgen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11872
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Quendula » Antwort #1307 am:

Deine Blümchen leuchten auch ohne Sonne :D.

Hier der aktuelle Anblick im/über dem Vorgarten :).

Bild
Dateianhänge
DSC_7205.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11872
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Quendula » Antwort #1308 am:

Direkt darunter blüht es auch.

Bild
Dateianhänge
DSC_7200.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #1309 am:

Quendula,
die fedrige Tamariske ist schön und ebenso die Antwort am Boden :D

Mata Haari,
ich beneide dich um deine üppigen Geums in deinem sorgsam komponierten Garten. Da braucht's wirklich noch nicht mal Sonne :D

Andreas,
sagenhaft, wie sich das bei dir entwickelt! Und dein Akeleien-Potpourri ist zauberhaft.

goworo,
dein Park ist gigantisch!

solosunny,
die lila Phase in deinem Garten gefällt mir auch sehr. So fotografiert, fällt der Zaun gar nicht auf!

cornishsnow,
so von oben mag es einfach "nur" nach grünem Dschungel aussehen, aber je näher man in dein Reich eintaucht, desto faszinierender sind die Eindrücke deiner vielen wunderbar kombinierten Schätzchen. Mich spricht dieses üppige Grün mit vielen Blattkontrasten und sparsamen Blüten immer wieder sehr an :D

und auch allen anderen, die ich jetzt nicht erwähnt habe, vielen Dank für die vielen schönen und verschiedenen Einblicke :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #1310 am:

Donnerstag und Freitag war sonnig und warm - und ich hatte endlich mal Zeit und konnte den weit streichenden Duft meiner Wisterie genießen. :D
Bild
.
im Nistkasten machen die Meisenjungen ein höllisches Spektakel und in den vielen Blüten summt und brummt es.
Bild
.
es sind auch immer wieder schwarze Holzbienen zu entdecken
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #1311 am:

im Pergolabereich hat sich Corydalis ochroleuca an mehreren Stellen ausgesamt und macht mir da nun Freude
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #1312 am:

Die roten Flügelchen an Acer palmatum Bloodgood faszinieren mich
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18592
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21

Alles in den Sand gesetzt

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #1313 am:

So wundervolle Eindrücke aus Euren Gärten. Und so großartige Bilder!

Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Conni » Antwort #1314 am:

Mata Haari, Dein Garten ist wunderschön! Was blüht da so in glühendem Rot?
.
Cydora, Deine Wisteria ist atemberaubend. Und die roten Flügelchen des Ahorn sind ein Hingucker.
.
Bei mir gab es in den letzten Jahren an dieser Stelle ein paar schüttere Tulpenblätter. In diesem Jahr seh ich sie zum ersten Mal blühen - gepflanzt habe ich sie nicht, aber lustig sehen sie aus.
.
Dateianhänge
tg_200508_1.jpg
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Conni » Antwort #1315 am:

Von der anderen Seite der Mauer betrachtet ist das Farbspektrum ganz anders ...
Dateianhänge
tg_200511.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

RosaRot » Antwort #1316 am:

Conni, die Zaubertulpen sind doch sehr schöne Farbtupfer! Gefällt mir fast besser als die violette Seite der Mauer.
Mata, Haari, Dein Garten ist eine Pracht und Cydora Deiner ebenso. Die Wisteria...

Diese Üppigkeit in Euren Gärten genieße ich als Steppengärtnerin doch sehr! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #1317 am:

Conni,
Das ist doch wunderbar. Die Tulpen konkurrieren und beißen sich da mit nichts und sehen in dem vielen Grün einfach nur schön und fröhlich aus :D
Aus meinem Tonboden kriege ich Tulpenzwiebeln höchstens bei Umgestaltung raus. Das ist gut so, denn mit etwas Futter passiert es durchaus, dass sie dann ein Jahr später doch wieder blühen. Nachteilig ist das dann nur bei Änderung des Farbkonzeptes 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #1318 am:

Das Rote bei Mata Haari dürfte auch Geum sein.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #1319 am:

ja
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten