News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen in der Natur (Gelesen 101706 mal)
Re: Orchideen in der Natur
Dann schiebe ich noch ein paar Bilder nach:
Ja, auffällig war, dass es dieses Jahr sehr wenige und auch deutlich kleinere Hummelragwurze gab.
Ja, auffällig war, dass es dieses Jahr sehr wenige und auch deutlich kleinere Hummelragwurze gab.
Re: Orchideen in der Natur
Bocks-Riemenzungen waren zahlreich, aber durch die Trockenheit kleiner als im Liliental, wo wir zuvor waren.
Re: Orchideen in der Natur
Im Liliental, wo wir zuvor waren, blühten die verschiedensten Knabenkräuter:
Re: Orchideen in der Natur
Bocks-Riemenzungen waren sehr häufig, teilweise lag ein deutlicher Duft nach Moschus und ungewaschenen Füßen in der Luft. Hier mal ganz nah:
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Orchideen in der Natur
herrlich :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Orchideen in der Natur
Ja :D, schöne Pflanzen und schöne Aufnahmen, Ruth.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Orchideen in der Natur
Danke, Quendula
Re: Orchideen in der Natur
Hier in der Gegend fangen die Frauenschuhe an zu blühen, zwar noch etwas verhalten, aber bald in Vollblüte