eine sehr schöne Sorte, das Bild ist nicht so vorteilhaft, sie kann es besser. :D Leider habe ich diese Sorte verloren, das Bild in Heidelberg gemacht. In einem Vorgarten stand die Rabatte voll davon.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2020 (Gelesen 214235 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2020
eine sehr schöne Sorte, das Bild ist nicht so vorteilhaft, sie kann es besser. :D Leider habe ich diese Sorte verloren, das Bild in Heidelberg gemacht. In einem Vorgarten stand die Rabatte voll davon.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Und *`Tanz der Blauwale´, aus bekannter Züchterhand. Schön und elegant!
Re: Bart-Iris 2020
| meins daneben: |
kommt mir sehr ähnlich vor.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Nee,offensichtlich nicht.Blindgänger auch noch. ::)
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Letzter Stapel für heute, irgendwie, halb oder ganz dunkle Sorten.
.
TB `Akklameta´, die Farbe ist toll, als störend empfand ich, dass ein, zwei Tage nach diesem Bild die zweite Knospe die Blüte allmählich zur Seiten nach unten weggedrückt hat. Aber andererseits weiß ich nicht, ob das immer so ist, werde ich sehen.
.
TB `Akklameta´, die Farbe ist toll, als störend empfand ich, dass ein, zwei Tage nach diesem Bild die zweite Knospe die Blüte allmählich zur Seiten nach unten weggedrückt hat. Aber andererseits weiß ich nicht, ob das immer so ist, werde ich sehen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Aleutian Islands´, noch nicht ganz offen, in dem Zustand erinnert sie ein wenig an die Farben von `Dangerous Mood´ (die ist noch knospig, mal sehen ob sie wieder so furchtbar gewalkt aussieht).
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Black Market´ stand drauf, da sie aus einer denkwürdigen Gemeinschaftsbestellung stammt, bin ich vorsichtshalber misstrauisch.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Cajun Cooking´, als mehrstieliger Horst sicher effektvoll, ist noch jung.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Evening Drama´, die Farben sind toll, bei der Form kann ich mir nicht helfen und finde sie schlecht.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Hostaglosta´, da ist die Form wiederum besser als es auf dem Bild scheint, die Zeitfenster zum Fotografieren sind dieses Jahr extrem eng.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Impostor´, dieser Bart :P, das Loch wird irgendein Käfer reingefressen haben.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Lydia Schimpf´, hatte ich mir ewig lange gewünscht und dann vor zwei Jahren gleich zweimal bekommen, danke :-*
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Mysterieux´, schön!
(Und eine Erinnerungspflanze an eine Fahrt mit guten Freunden ins Markgräflerland. Dieses Jahr hätte es zu Schotts gehen sollen, geht aber aus C-Gründen leider nicht).
(Und eine Erinnerungspflanze an eine Fahrt mit guten Freunden ins Markgräflerland. Dieses Jahr hätte es zu Schotts gehen sollen, geht aber aus C-Gründen leider nicht).
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51