News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 214246 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2020

häwimädel » Antwort #825 am:

Die Blüten von I. flavescens werden hier auch im Laufe des Tages flatterig. Die hier habe ich noch ordentlich frisiert erwischt. ;)

Die tolle Pallida stammt von Kasbek - (immer wieder Danke!) - von der könnte ich abgeben.

Noch eine: Aus einem Horst Hemerocallis wächst unverdrossen irgendeine Iris sambucina heraus. Die beiden hatte ich doch erst letztes Jahr getrennt, jetzt hängen sie schon wieder zusammen. :-\
Dateianhänge
I_sambucina.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Bart-Iris 2020

Sven92 » Antwort #826 am:

Wahrsccheinlich vermute ich also hier lit der Lent A Williamson auch falsch? Diese Exemplare durfte ich in einem sehr alten Bauerngarten mitnehmen. Sie schlugen sich zwischen dem Unkraut durch.
Dateianhänge
IMG_20200511_085840.jpg
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2020

häwimädel » Antwort #827 am:

Zum besseren Vergleich habe ich Deine mal neben pearls LAW "gebastelt". Nach dem was pearl und zwerggarten bei den historischen über die Unverwüstlichkeit der LAW schreiben, könnte es sie doch gut sein?
Dateianhänge
LAW_pearl_sven.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43523
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #828 am:

absolut und deine oben ist keine Iris sambucina, sondern eine historische Sorte. Keine Ahnung welche. Dazu brauch man ein Frontalfoto auf dem die Hängeblätter und die Fahne gut zu sehen sind. Poste das doch mal im bei Bart-Iris bestimmen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #829 am:

Ich hege noch immer die jahrelange Hoffnung, dass sich Jemand findet, der weiss, wie diese iris heisst. Grosse Blüte , auf relativ kurzem Stängel.
Ich stelle sie auch noch mal bei Iris bestimmen ein ;)
Dateianhänge
D5731.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #830 am:

Owyhee Desert, eine meiner Lieblinge 8)
Dateianhänge
D5733.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #831 am:

Und die echte Stich in Time und danach zum Vergleich die Unbekannte "Nicht Stich in Time" ;D ;D
Dateianhänge
D5729.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #832 am:

????? Nicht Stich in Time 8)
Dateianhänge
D5735.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
ria
Beiträge: 562
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Bart-Iris 2020

ria » Antwort #833 am:

Ihr habt wunderbare Sorten. Da kann ich nur neidisch schauen. Aber ich habe ja leider keinen Platz mehr.

Ich habe eine Frag zu der Iris "Tanz der Blauwale".Ist diese Iris unter diesem Namen registriert? Im Netz finde ich da gar nichts. Oder wo muß ich suchen?
Danke für eine Antwort.



Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #834 am:

Irisfool hat geschrieben: 10. Mai 2020, 13:01
Eine Fehllieferung,suche verzweifelt nach dem Namen. :(
Ich habs jetzt. ;) Es ist Desert Echo,oder? Die müsste es hier auch noch geben.Falls sie dieses Jahr blüht,zeig ich sie.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #835 am:

# ria * Tanz der Blauwale kannst du nirgends finden, da sie noch nicht registriert ist alle Namen mit* davor sind Arbeitsnamen.

#Nova Liz , nein kein Desert Echo, leider, die habe ich ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #836 am:

Irisfool hat geschrieben: 11. Mai 2020, 07:36
Impostor ist wow!!!!! 8) 8) 8).Die schreit aus dem Beet😃

Ich muss auch unbedingt bei Jemand Sopra un Volcano betteln gehen, die geht mir schon jahrelang ab, hat aber einen schönen Sämling hinterlassen,*Graduated.Den Blutenansatz hat gestern eine Holztaube geschrottet!😈(sind die Viecher eßbar?😆)


falls es Sopra Il Vulcano auch tut kann ich helfen ;D
Dateianhänge
Sopra Il Vulcano.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #837 am:

Das wäre Superklasse, ich hatte vor Jahren von dir hat 2 Jahre schön geblüht und war danach unauffindbar, seitdem trauere ich ihr nach :-[ ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
ria
Beiträge: 562
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Bart-Iris 2020

ria » Antwort #838 am:

Irisfool hat geschrieben: 11. Mai 2020, 13:05
# ria * Tanz der Blauwale kannst du nirgends finden, da sie noch nicht registriert ist alle Namen mit* davor sind Arbeitsnamen.





Vielen Dank für kdie Antwort. Dann weiß ich Bescheid.



Coup de Soleil



Dateianhänge
Q5296655.jpg
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #839 am:

Ein Dutzend irgendwie Blaue aus der letzten Woche:
.
TB `Autumn Thunder´, es sind halt immer wieder solche klassisch aussehenden Sorten, bei denen ich zugreife. Diese soll, glaubt man den Beschreibungen, von Anfang bis Ende der Saison und dann nochmal im Sommer/Herbst blühen. Werde ich sehen, ist noch jung.

Dateianhänge
TB Autumn Thunder.JPG
Antworten