News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2020 (Gelesen 191839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Schneerose100 » Antwort #15 am:

Vorfreude auf die Tagliliensaison 2020. :)

Brunette
Dateianhänge
IMG_0251.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Nova Liz † » Antwort #16 am:

Die hat ja üppig angesetzt. :D
Ich bin wegen Apriltrockenheit und anderer Arbeiten nicht zum Düngen gekommen.Bin mal gespannt. ;)
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2020

Sharion » Antwort #17 am:

Wow, das sind wirklich schön einige Stiele :)
Hier ist weiterhin noch nicht viel in der Richtung zu sehen, mit Düngen war dieses Jahr hier auch nicht viel, nur teilweise in den Töpfen.
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Taglilien 2020

M.K » Antwort #18 am:

So jetzt habe ich den neuen Faden auch gefunden. Meine erste Blüte.
Dateianhänge
IMG_1477.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2020

Callis » Antwort #19 am:

H. minor schiebt viele Stängel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Schneerose100 » Antwort #20 am:

Nova hat geschrieben: 1. Mai 2020, 19:18
Die hat ja üppig angesetzt. :D
Ich bin wegen Apriltrockenheit und anderer Arbeiten nicht zum Düngen gekommen.Bin mal gespannt. ;)


Ja! :)

Gedüngt hab ich heuer nicht alle, nur die teureren Sorten.

Muß die nächsten Tage die Nachtemperatuten im Auge behalten.
Im Vorjahr hatten wir am 07.05. -6°, da sind alle Knospen erfroren. :o
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2020

Schneerose100 » Antwort #21 am:

Sharion hat geschrieben: 1. Mai 2020, 19:31
Wow, das sind wirklich schön einige Stiele :)
Hier ist weiterhin noch nicht viel in der Richtung zu sehen, mit Düngen war dieses Jahr hier auch nicht viel, nur teilweise in den Töpfen.


Danke!

Die Femme Osage und die Widform lilioasphodelus, haben je einen Stengel, mehr ist auch nicht in Sicht.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taglilien 2020

häwimädel » Antwort #22 am:

Wie frostempfindlich sind Hemerocallis-Knospen?
Thumbelina steht im Topf am Fenster am Fenster. Über Nacht reinholden oder nicht?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2020

Sharion » Antwort #23 am:

h hat geschrieben: 11. Mai 2020, 10:13
Wie frostempfindlich sind Hemerocallis-Knospen?
Thumbelina steht im Topf am Fenster am Fenster. Über Nacht reinholden oder nicht?


Nabend.

Habe letztes Jahr 2 Blütenstängel verloren, nachdem es erst kräftig geregnet hatte und dann die Temperaturen nochmal absackten. Die 2 Stängel wurden danach matschig.
Ob das jetzt aber an der Kombination lag oder nur der Temperatur kann ich nicht sagen. Der Rest an Blütenstängeln hatte das aber ohne erkennbare Probleme überstanden.

Würde aber persönlich keine Taglilie über Nacht in die Wohnung holen, stelle auch im Winter nur einen Teil der Töpfe auf Styropor. Der Großteil muss so über die kalte Jahreszeit kommen. Wobei dass rein holen bei uns wegen der Giftigkeit für die Katzen auch so keine Option wäre.

Kenne die Sorte jetzt nicht, lt. Google ist die Dormant und somit nicht ganz so empfindlich wie Immergrüne. Bezweifle allerdings dass sich das Winterlaubverhalten 1zu1 auf Blütenstiele umlegen lässt. Eine der 2 eingangs genannten war ebenfalls Dormant.
Einfluss wird auch haben wie groß der Topf ist, wie lange die Taglilie schon darin wächst, wie hoch der Stiel schon aus dem Laub gewachsen ist und ob der Standort vorm Fenster windgeschützt ist oder nicht. Lässt sich daher von meiner Seite aus nicht wirklich eindeutig beantworten, sorry.
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taglilien 2020

häwimädel » Antwort #24 am:

Danke für die ausführliche Antwort Sharion. :D
Also wos gwieß waß ma net; dann stelle ich den Topf (sie wächst seit zwei Jahren darin, ca 25 x25cm,20 tief) über Nacht in den ungeheizten Flur und schmeiße sie morgen früh wieder raus. ;)
Die Katzen kommen da jetzt nicht ran, 2 Blütenstiele sind schon recht hoch, kurz vorm Öffnen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2020

Sharion » Antwort #25 am:

Heute mal auf Balkon nach dem rechten geschaut. Die ersten zur Hauswand gerichteten Sämlinge fangen an zu treiben. Wärmeabgabe der Klinker scheint wohl zu gefallen :D
Dateianhänge
IMG_20200512_192732.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2020

Sharion » Antwort #26 am:

Und generell ist der Balkon so langsam ausgereizt. 6 13er Einzeltöpfe kommen noch in die Schale, dann ist Schicht ;)
Dateianhänge
IMG_20200512_192607.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2020

Sharion » Antwort #27 am:

Und andere Blickrichtung
Dateianhänge
IMG_20200512_192616.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Taglilien 2020

Starking007 » Antwort #28 am:

Diskussionsstoff Golden Zebra

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2020

zwerggarten » Antwort #29 am:

warum diskussionsstoff? schick!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten