kaunis hat geschrieben: ↑4. Mai 2020, 20:44 Und immer wieder sind Besucher erstaunt, wie wunderschön Waldmeisterteppiche sein können und wie beruhigend große Haselwurzflächen wirken.
... da stimme ich dir völlig zu! Für mich unschlagbar: Teppiche aus Haselwurz!
ich bin Mera, 26 Jahre, verheiratet und seit etwas über einem Jahr endlich Kleingärtnerin am Darmstädter Stadtrand, nachdem ich zuvor Balkon-Kübelgärtnerin war.
Aufgewachsen bin ich bei München mit Reihenhaus-Handtuchgarten und auf den Geschmack gekommen im großem Bauerngarten bei den Großeltern in der Lüneburger Heide.
Meine große Leidenschaft sind optisch "außergewöhnliche" Nutzpflanzen. Heißt, bei mir sind nicht nur die Tomaten gelb grün und schwarz, sondern Bohnen lila gestreift, schwarze Johannisbeeren und Holunder tragen grüne Früchte, rote Beeten sind weiß, Möhren rot und der Schnittlauch blüht in weiß und pink ;)
Im Kleingarten bewirtschafte ich daher meine ca 400 qm in bunter Mischung aus alten Kultursorten und spannenden Neuzüchtungen. Ich möchte damit aktiv auch zum Erhalt der Sortenvielfalt beitragen und tausche daher auch gerne Saatgut oder Ableger, um die Sorten lebendig zu erhalten und weiterzugeben.
Besonders angetan haben es mir die Tomaten, wo die Vielfalt schier grenzenlos ist :) und Beerensträucher, wo es schon bei den Johannisbeeren viel mehr als nur "rot", "schwarz" und "weiß" gibt.
Ich freue mich auf regen Austausch und wünsche allen ein schädlingsfreies Jahr mit Sonne und Regen zur rechten Zeit!
Hallo ,mein UserName ist Wiesenschaumkraut ,und bin froh hier nach langem hin und her hier gelandet zu sein ;D
Ich liebe die Natur ,meinen Garten und meine Kräuter . Ich bin verheiratet und habe 2 Hunde ,1 Katze und paar Fische. Wenn ihr Fragen habt ...immer her damit .
Hallo Wiesenschaumkraut Das ist sehr schön das du es endlich hier rein geschafft hast. Ich freue mich sehr und ich wünsche dir viel Spaß und guten Austausch ;)
Hallo, ich bin das Mabuttchen und erhole mich nach getaner Arbeit gern auf unserem Wochenendgrundstück. Bei Kräutlein und Pflanzen kann man ja immer mal'n Tip gebrauchen...und so freu ich mich auf euch :)
dann begrüße ich euch mal gemeinsam hier - schön, dass ihr es jetzt geschafft habt mit der Anmeldung.
Für alle Anderen:
Sunrise, Mabuttchen, Wiesenschaumkraut und ich kennen uns schon ne halbe Ewigkeit virtuell. Irgendwann stellten Sunrise und ich fest, dass wir hier in diesem Forum beide angemeldet sind - ein lustiger Zufall - und die anderen beiden haben wir nun quasi mitgebracht.
Wir sind jetzt hier das vierblättrige Kleeblatt :D
Und woher wir uns kennen - das ist nicht spektakulär - wir waren alle mal Mitglieder in einem Trennkostforum, bis dieses Forum im Rahmen der neuen Datenschutzrichtlinien offline ging..... irgendwas überlebt immer... und das waren wir. Vielleicht kommt noch ne Dame dazu... mal sehen...
Also - ich vermute mal, dass wir uns am häufigsten beim Gemüse und beim Obst treffen oder in der Gartenküche - die gibt es hier nämlich auch.
aganiram hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 14:11 Sage auch mal Hallo. Freue mich auch hier zu sein. Was Neues lernen, Wissen weitergeben ist immer was tolles. Mfg aganiram
Na prima - dann sind wir jetzt das fünfblättrige Kleeblatt - und sogar dein alter Nickname.
eigentlich hab ich in diesem Forum nicht wirklich etwas zu suchen, denn ich besitze gar keinen Garten. Zu unserer Mietwohnung gehört zwar einer kleiner dazu, aber der hat bislang eher unter mir gelitten *schäm*. Seit vier Jahren wohnen wir hier, davor hatten wir nur eine Balkonwohnung. Letztes Jahr haben wir ein paar Minibüsche gepflanzt, aber ansonsten eher alles, was schon vor uns da war, vor sich hin wuchern lassen und leider das ein oder andere vertrocknen lassen. Das Highlight dieses Gartens ist ein in die Jahre gekommener recht alter Kirschbaum, der jedes Jahr im April zauberhaft blüht.
Dieses Jahr hab ich durch einen Geburtstagsgutschein meines Bruders (der ist deutlich gartenbegeisteter als ich) im Online-Handel ein paar Akeleien und Anemonen angeschafft, weil die zu meinen Lieblingsblumen gehören und bin dadurch über Google in diesem tollen Forum gelandet, weil ich wenigstens grob nachlesen wollte, wie ich sie nicht gleich wieder zu Tode pflege. Ein hier sicherlich berühmter Goldfrosch hat mich gelockt, mich in seinem Thread festzulesen - und nach und nach haben mich noch ähnlich tolle Themen gefesselt, hier gibt es ja so einige "Park"besitzer. Jetzt wollte ich hier mal wenigstens ein Danke in die Runde schicken, daß ihr mir die trübe Zeit momentan doch sehr aufgehellt habt.
Es ist ja auch nicht so, als wäre ich bislang (in meinen ersten 50 Jahren) nicht durchaus recht gern in der Natur unterwegs gewesen und ich liebe unseren "botanischen Garten" noch aus Kinderzeiten, als ich hier im Dalkestädtchen noch nur zu Besuch bei den Großeltern war. Und ein wenig mit dem Gartenvirus bin ich nun auch schon infiziert, ich habe angefangen, noch ein paar weitere Pflanzen zu bestellen, ein paar botanische Fachnamen zu erlernen, erste Blümchensamen in Schalen auszusäen und ihnen nun täglich beim Wachsen zuzuschauen. Wenn es nur nach mir ginge, wäre der Garten bald ein einziger Wildblumen/Unkrautdschungel, aber der Rest der Familie möchte lieber auch noch eine Rasenfläche behalten.
Liebe Grüße an Euch Gartenverrückte - macht weiter so mit Euren tollen Fotothreads, es ist soo schön, die Entwicklungen zu beobachten! (Meine Kamera ist leider kaputt, aber ich hätte bislang auch eh noch nix tolles vorzuweisen.)