News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 196792 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Jule69 » Antwort #525 am:

Heute hatte ich mal wieder Zeit, Bilder sind allerdings ohne einen Hauch von Sonne...
Vorgarten
Die ist No Name...
Bild

Die hüte ich besonders, vor vielen Jahren mal von einer Purlerin als Geschenk aus England bekommen...Inzwischen schon ein recht großer Busch
Bild

Symphytum x uplandicum 'Axminster's Gold', ein tolles Mitbringsel vor 1- 2 Jahren

Bild

Bild


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2020

helga7 » Antwort #526 am:

Jule, sehr schön! :)
Die no name - was ist das so generell für eine Pflanze? So ganz ohne Details, wo muss ich suchen, wenn ich sowas pflanzen möchte? :-[
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #527 am:

Jule, ganz zauberhaft :D
Auf dem letzten Bild im Hintergrund weiß blühend, ist das der Waldmeister? Ich kann es auf dem Handy nicht erkennen...
Wenn ja, sollte ich ihn vielleicht auch Mal in meinem Quittenbeet unter den Herbstanemonen versuchen!?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

Waldmeisterin » Antwort #528 am:

Einblick in den Hintergarten. Ich liebe Waid, auch wenn der schnell lästig werden kann.
Dateianhänge
IMGP4323.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

Waldmeisterin » Antwort #529 am:

Das Tulpenbeet wurde von Akeleien, Lauch und Spornblume übernommen :)
Dateianhänge
IMGP4315.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

Waldmeisterin » Antwort #530 am:

Und auch der "Waldweg" sieht jetzt zumindest ein bisschen wie ein Waldweg aus
Dateianhänge
IMGP4322.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3998
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2020

goworo » Antwort #531 am:

helga7 hat geschrieben: 13. Mai 2020, 19:16
Jule, sehr schön! :)
Die no name - was ist das so generell für eine Pflanze? So ganz ohne Details, wo muss ich suchen, wenn ich sowas pflanzen möchte? :-[

Ich bin zwar nicht Jule ;D, aber ich tippe auf Rhododendron 'Petticoat', eine jap. Azalee.
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

deep in the woods » Antwort #532 am:

heute morgen vor der Haustür...

MFG
Gerhard
Dateianhänge
IMG_0205.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

deep in the woods » Antwort #533 am:

und noch eins...
Dateianhänge
IMG_0210.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

deep in the woods » Antwort #534 am:

Morgenstimmung...
Dateianhänge
IMG_0239.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11650
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2020

Quendula » Antwort #535 am:

Das sieht schön aus, Gerhard :).
Bei dem karierten Weg müsste ich mich wahrscheinlich jedes Mal entscheiden, ob ich nur auf den dunklen oder nur auf den hellen Platten laufe ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2020

Sandkeks » Antwort #536 am:

Quendula hat geschrieben: 13. Mai 2020, 22:23
Bei dem karierten Weg müsste ich mich wahrscheinlich jedes Mal entscheiden, ob ich nur auf den dunklen oder nur auf den hellen Platten laufe ;D.


Hopsen, man muss von Platte zu Platte hopsen. Ganz wichtig. 8)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Alva » Antwort #537 am:

Sandbiene hat geschrieben: 13. Mai 2020, 22:27
Quendula hat geschrieben: 13. Mai 2020, 22:23
Bei dem karierten Weg müsste ich mich wahrscheinlich jedes Mal entscheiden, ob ich nur auf den dunklen oder nur auf den hellen Platten laufe ;D.


Hopsen, man muss von Platte zu Platte hopsen. Ganz wichtig. 8)


Und auf gar keinen Fall auf die Fugen treten. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2020

Sandkeks » Antwort #538 am:

Du kennst Dich aus. :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11650
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2020

Quendula » Antwort #539 am:

Alva hat geschrieben: 13. Mai 2020, 22:31
Sandbiene hat geschrieben: 13. Mai 2020, 22:27
Hopsen, man muss von Platte zu Platte hopsen. Ganz wichtig. 8)


Und auf gar keinen Fall auf die Fugen treten. ;D


Ja :D :D.

Gerhard, lade doch mal zum Purtreffen ein. Wir werden alle den Weg entlang hopsen ;D. Wie beim Hubbekäsdl.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten