News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 214400 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris 2020

Marilaine » Antwort #960 am:

OK danke! Mir wurde diese Rheinländerin nämlich angeboten und ich dachte, ich schau erst mal, was das für eine Dame ist. Bin aber bei meinen Recherchen auch nicht weiter gekommen.

Nennt jemand das "Bernsteingold" sein eigen?
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #961 am:

Bei der AIS ist nur ein 'Bernsteindom' bekannt . ::)


Marilaine, wer bietet solche Iris mit diesen Phantasienamen zum Verkauf an?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris 2020

Marilaine » Antwort #962 am:

"Bernsteingold" steht im BoGa Potsdam, mit einigen anderen Sorten, die ich im Internet nirgends finden kann ??? Ich kann heute Abend gern ein Foto raussuchen.
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9310
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bart-Iris 2020

rocambole » Antwort #963 am:

Ich freue mich gerade, dass nach der letztjährigen Aktion (viele Sorten ganz weg wg. zu viel Schatten, andere an bessere Plätze versetzt) einiges nach Jahren (!) wieder blühen wird. Merlot, Thornbird, On Fire hat schon, Vitafire (oder Deep Fire, die standen nebeneinander), Mysterieux.

Ok, alles keine Aufreger, aber mir lieb und teuer, Ihr merkt schon, ich mag die Roten ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #964 am:

pearl hat geschrieben: 13. Mai 2020, 21:47
und du siehst keine Ähnlichkeit mit dem Bild, das ich gezeigt hatte?


Klar sehe ich die Ähnlichkeit, besonders auf dem ersten Bild! Auf dem zweiten finde ich dagegen den Dom zu weiß, wobei sie auch mal gerne etwas variabel erscheint, wieder je nach Jahr, Temperatur, Pflanzenalter und den ganzen Rest. Ist auf jeden Fall eine Schöne, ich mag sie sehr gerne! Dieses Paeoniengelb, Du weißt ja ;) und dann diese großen Blüten, die gelegentlich der Schwerkraft widersprechen zu scheinen. Und ihr nach einem Maienregen doch auch mal gehorchen ;D. Das wäre das einzige Minus, das mir einfiele, ist aber nicht immer so, die Blüten werden ja nicht jedes Jahr so riesig. Außerdem gibt es deutlich Schlimmere. Wäre noch ausreichend da, falls Du was willst.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #965 am:

#rocambole, das sind doch alles schöne Sorten, keine die man verstecken muss,
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #966 am:

Bei mir kam nach Jahren wieder Purple Pepper, aber nur kurzstielig, wahrscheinlich durch Trockenheit 2019, aber sie ist wieder da, wie so viele andere verloren geglaubten. Purple Pepper macht so kurz hintereinander viele Blüten am Stängel, dass man schon glauben könnte man hätte eine Orchidee Vanda im Garten 8)
Dateianhänge
D5753.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #967 am:

Noch so eine verloren Geglaubte Chamoix d'Or
Dateianhänge
D5754.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #968 am:

* Giorno Sogni
Dateianhänge
D5755.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #969 am:

Ink Patterns
Dateianhänge
D5758.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #970 am:

Ensign
Dateianhänge
D5761.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #971 am:

Barbara My Love
Dateianhänge
D5760.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #972 am:

Snow Spoon, die hat dieses Jahr kleine Blüten, die braucht dringend einen prominenteren Platz.
Dateianhänge
D5762.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13909
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris 2020

Roeschen1 » Antwort #973 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 13. Mai 2020, 19:39
Diese meinte ich von Roeschen bekommen zu haben und erwartete gelb ;D Wunderschön ist sie trotzdem :D

Das kann nicht sein, denn am Standort gibt es keine so dunkle.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2020

Ingeborg » Antwort #974 am:

Ähnlich wie mit der Rheinländerin geht es mir mit Black Knight. Habe ich erst kürzlich als Gelegenheitskauf erstanden, finde aber keine fundierten Infos dazu.

Zu der allgemeinen Irislage:
Das vergangene heiße und trockene Jahr hat sicher einige Iris beeinträchtigt. Ich hatte ziehmlich viel umgesetzt, das kommt natürlich noch nicht so in Gang, aber auch etablierte Stauden zeigen Stress. Lugano zB blüht gar nicht, pallidas sind teilweise nur halb so hoch, und der Frost hat auch noch Opfer gefordert. Und der Regen und Wind am Montag hat nicht nur Tannen gefällt sondern auch besonders hohe Iris.
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten