News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 123959 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #420 am:

Nova hat geschrieben: 10. Mai 2020, 19:22
Und noch eins.


Die finde ich ja sowas von toll :o total mein Ding!
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #421 am:

Kennt jemand diesen Kollegen? Gekauft als "Dark Triumph", aber das ist ja quasi ein Sammelbegriff für viele Dunkle ::)

Die Farbe ist sehr intensiv, leuchtend und voll. Das Foto wird ihr nicht gerecht. Der Wuchs ist eher zierlich.
Dateianhänge
IMG_20200514_141044.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #422 am:

Marilaine hat geschrieben: 13. Mai 2020, 23:08
Könnte evtl. Nightfall sein? ???
[/quote]

[quote author=Marilaine link=topic=63225.msg3488038#msg3488038 date=1589432966]
Black Knight würde mir noch einfallen.


Sind es beide nicht, `Nightfall´ wächst ein paar Meter daneben, die kann ich sicher ausschließen. `Black Knight´ ist auf dem Sammlungsbild von Irisparadise viel heller und vor allem zweitoniger.
.
Möglicherweise ist von Letzterer der Name weiter verbreitet, als es die Sorte selbst je war. Ist halt vermarktungsfreundlich, hört sich gut an und sagt was aus, wodurch dann alles mögliche halbwegs passend aussehende unter der Bezeichnung verklopft wird.
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #423 am:

Ja, ein netter Sammelbegriff... Oh man. Also weiter suchen nach dem richtigen Namen.

Hast du ein Bild von Nightfall für mich?

Das Internet ist teilweise ein Moloch, da gibt es zu den verschiedenen Namen zig Bilder. Ja mei, welches stimmt den nun? ::)
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #424 am:

Je nachdem wo man sich besser zurechtfindet sind meist diese oder diese Seite ;) hilfreich. Bei TB `Black Knight´ zwar weniger, aber vielen, nein den meisten anderen.

Meine `Nightfall´, leider nur von der Seite, keine Frontalaufnahme.

Dateianhänge
TB Nightfall.JPG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #425 am:

Heute Nacht solls -3 Grad werden , ich zittere ::) :P :o
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #426 am:

:-X, ich drücke die Daumen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #427 am:

Krokosmian hat geschrieben: 14. Mai 2020, 21:40
Je nachdem wo man sich besser zurechtfindet sind meist diese oder diese Seite ;) hilfreich.


ja, wiki.irises und garden.org sind auch meine Bezugsseiten. Mit Historic Iris Society habe ich meine Schwierigkeiten, offenbar ist die als Bestandteil der American Iris Society nur auf amerikanische Sorten fokussiert. Rheingauperle ist völlig falsch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #428 am:

Krokosmian hat geschrieben: 14. Mai 2020, 21:40
Je nachdem wo man sich besser zurechtfindet sind meist diese oder diese Seite ;) hilfreich. Bei TB `Black Knight´ zwar weniger, aber vielen, nein den meisten anderen.

Meine `Nightfall´, leider nur von der Seite, keine Frontalaufnahme.


Danke für das Bild. Ja ich schaue meist über Garden.org.

Puh, zum Glück bei uns "nur" 0 Grad. Naja morgen sind die Eisheiligen überstanden :P
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #429 am:

in diesem Tuff ist eine Blaue aufgetaucht. Ich weiß nicht, was das sein könnte. Sable Night nicht, vielleicht Night Owl?
Dateianhänge
vielleicht Lambent P5140065.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #430 am:

Night Owl 1970 Schreiner?
Dateianhänge
vielleicht NIght Owl P5140060.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #431 am:

und diese, ist das Lambent 1948 B. R. Long?
Dateianhänge
vielleicht Lambent P5140063.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #432 am:

nicht Frison-Roche, aber was?
Dateianhänge
nicht Frison-Roche P5140078.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Bart-Iris bestimmen

Heldenherz » Antwort #433 am:

Könnte das auch die 'Nightfall' sein.
War ein Geschenk ohne Namen... ???
Dateianhänge
20200515_163815.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #434 am:

Das könnte durchaus sein.

pearl hat geschrieben: 14. Mai 2020, 21:59
ja, wiki.irises und garden.org sind auch meine Bezugsseiten.


Beim Ersten schätze ich die Auflistung aller Sorten eines Züchters, beim Zweiten die Möglichkeit sich durch die Stammbäume hin und her klicken zu können. Von jetzt bis zurück zu Adam und Eva.
Antworten