Hallo Günter,eine ziemlich schwierige Frage, die wahrscheinlich besser in einem speziellen Forum wie
diesem aufgehoben wäre!

Es ist immer sehr interessant, wenn Orchideen sich im Garten versamen. Für
Epipactis helleborine,
Dactylorhiza- und (selten)
Orchis-Arten wird dies regelmäßig berichtet. Sollte für
Cypripedium ein geeigneter Pilz-Symbiont im Garten vorhanden sein, kann die Saat natürlich prinzipiell zur Keimung gebracht werden. Aussaat nach der Reife im Wurzelbereich der Mutterpflanze halte ich für am ehesten erfolgsversprechend. Man kann die Saat auch im Kühlschrank aufbewahren, zum Beispiel für asymbiontische Aussaat. Die ist aber bei
C. calceolus auch nicht trivial, wenn man die Aussagen der Aussäer verfolgt.