News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 447882 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12458
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Frostschaden nach nur einer Nacht -1 Grad.
Der 2. Rückschnitt für Knöterich Red Dragon in diesem Frühjahr... puh ! :'(
Der 2. Rückschnitt für Knöterich Red Dragon in diesem Frühjahr... puh ! :'(
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- martina 2
- Beiträge: 13948
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 19:23
Akeleien gehen ja immer :D Das wäre wohl gerade mein Lieblingssitzplatz, wäre der Stuhl nicht so morsch, das kürzlich sogar der Hund eingebrochen ist :-\
Bei der Vorstellung, wie der Hund verdutzt geschaut haben muß, hab ich grad sehr lachen können ;D Gefällt mir sehr gut, dein Garten, Waldmeisterin - man glaubt nicht, daß dieser blühende Dschungel mitten in einer Stadt ist (wenn ich es richtig verstanden habe)!
Apfelbäuerin, schön, mal auch etwas von deinem Garten zu sehen - so schön üppig und offensichtlich alt eingewachsen :D
Schöne Grüße aus Wien!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
buddelkönigin herrliche gegend schöner garten, paar nachbarhäuser gehören geschliffen ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
ja martina, nicht ganz mitten, aber doch in der Stadt. Der Hund ist zum Glück ein Meister der Resilienz: guckte kurz irritiert, berappelte sich aus den Trümmern und legte sich daneben hin, um weiter zu schlafen ;D
Buddelkönigins geliehene Landschaft finde ich auch immer wieder beeindruckend. Ich habe zwar auch eine unverbaubare Aussicht, aber das nur, weil hier überall schon was steht :P
Buddelkönigins geliehene Landschaft finde ich auch immer wieder beeindruckend. Ich habe zwar auch eine unverbaubare Aussicht, aber das nur, weil hier überall schon was steht :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die Weite ist wirklich beeindruckend. Hier ganz anders, fast reicht es, den Arm auszustrecken, um ans andere Ende zu kommen. ;)
Das prächtig protzende ist erst mal raus aus dem Garten. Hinter den Zäunen schwingt sich das Unkraut zum Schmuck der wüsten Ecken auf.
.

.

Das prächtig protzende ist erst mal raus aus dem Garten. Hinter den Zäunen schwingt sich das Unkraut zum Schmuck der wüsten Ecken auf.
.

.

- Buddelkönigin
- Beiträge: 12458
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
lord hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 19:05
buddelkönigin herrliche gegend schöner garten, paar nachbarhäuser gehören geschliffen
;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12458
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Lerchenzorn,
das kleine rosa Blümchen, könnte das etwa eine Anemone sein? Sonst fällt mir nichts dazu ein... ???
das kleine rosa Blümchen, könnte das etwa eine Anemone sein? Sonst fällt mir nichts dazu ein... ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
so klein ist die pfingstrose nicht, oder meinst du das unkraut ganz unten ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Unkraut?? Das ist ein hochdekorativer Storchschnabel Geranium robertianum, den habe ich auch im Garten! Und in meinem Garten wächst kein Unkraut! ;D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
ja sry, habe mich verschrieben
es ist eine aussergewöhnlich treue pflanze, sie ist keine zicke, kommt fast mit jedem standort zurecht und wächst auf jedem boden gut und sehr zuverlässig
aber hübsch ist es, ebenso wie der persische ehrenpreis oder wie das unkraut heißt ;D
es ist eine aussergewöhnlich treue pflanze, sie ist keine zicke, kommt fast mit jedem standort zurecht und wächst auf jedem boden gut und sehr zuverlässig
aber hübsch ist es, ebenso wie der persische ehrenpreis oder wie das unkraut heißt ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 07:33
Lerchenzorn,
das kleine rosa Blümchen, könnte das etwa eine Anemone sein? Sonst fällt mir nichts dazu ein... ???
Der Lord hat es klar erkannt. Es ist ein Sämling von Paeonia anomala. Sehr zart für eien Pfingstrose. Ich wünschte mir mehr davon, aber bisher gab es noch keine Samen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
lord hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 09:52
ja sry, habe mich verschrieben
es ist eine aussergewöhnlich treue pflanze, sie ist keine zicke, kommt fast mit jedem standort zurecht und wächst auf jedem boden gut und sehr zuverlässig
aber hübsch ist es, ebenso wie der persische ehrenpreis oder wie das unkraut heißt ;D
Völlig richtig. ;) Das ist an der einen Ecke des Gartens. An der anderen wächst er in der spontanen Dachbegrünung auf Wellasbest, in einer Handvoll Erde, und blüht auch.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
;D ;D ;D ;D
lord hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 09:52
ja sry, habe mich verschrieben
es ist eine aussergewöhnlich treue pflanze, sie ist keine zicke, kommt fast mit jedem standort zurecht und wächst auf jedem boden gut und sehr zuverlässig
aber hübsch ist es, ebenso wie der persische ehrenpreis oder wie das unkraut heißt ;D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5845
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Tolle Eindrücke von euren Gärten, Buddelkönigin und Lerchenzorn!
Danke Martina, ja, der Garten ist schon sehr alt (die Apfelbäume um die 70 Jahre :D). Ich hab aber doch in den letzten 20 Jahren einiges verändert. Demnächst mach ich noch ein paar Bilder.
martina hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 17:47
Apfelbäuerin, schön, mal auch etwas von deinem Garten zu sehen - so schön üppig und offensichtlich alt eingewachsen :D
Danke Martina, ja, der Garten ist schon sehr alt (die Apfelbäume um die 70 Jahre :D). Ich hab aber doch in den letzten 20 Jahren einiges verändert. Demnächst mach ich noch ein paar Bilder.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- martina 2
- Beiträge: 13948
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 21:39
Die Weite ist wirklich beeindruckend. Hier ganz anders, fast reicht es, den Arm auszustrecken, um ans andere Ende zu kommen. ;)
Das prächtig protzende ist erst mal raus aus dem Garten. Hinter den Zäunen schwingt sich das Unkraut zum Schmuck der wüsten Ecken auf.
Lerchenzorn, für die kleinen Kunstwerke von Gärtner und Fotograf fehlen mir immer die angemessenen Worte - schön, ja, aber viel mehr, besonders halt :)
Das G. robertianum wandert zu meiner Freude auch im urbanen Hofgarten durch die Beete. Und ja, ich hab es aus dem Wienerwald importiert, absichtlich. Auf die Idee, ihm einen eigenen Platz zu geben, bin ich aber noch nicht gekommen - hochdekorativ, in der Tat ;D
Schöne Grüße aus Wien!