News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo zurück - nach langer Zeit :D (Gelesen 2696 mal)
Moderator: Nina
- Gebirgslibelle
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Okt 2015, 10:37
Hallo zurück - nach langer Zeit :D
Gerade bemerkte ich, dass ich in diesem Forum seit 5 Jahren nicht mehr aufgeschlagen habe. Nicht etwa, weil es mir hier nicht mehr gefiel. Nein, ein komplett anderes Projekt, nein, im Grunde sogar zwei (!!), traten in mein Leben und lenkten mich von meinen gärtnerischen Ambitionen vorübergehend ab. Covid-19 machte mir unter anderem neu bewusst, wie wertvoll mein Garten ist und … wie er in dieser Zeit auf wundersame Art und Weise ohne mich zurechtkam. Trotzdem komme ich langsam zu meiner früheren Fürsorgequalität zurück, nun, da die anderen Projekte dies wieder erlauben. Durch ein paar einschneidende naturgewaltige Ereignisse hat der Garten im Februar Änderungen erfahren, die mich erstmal wieder bremsten. Inzwischen aber ist der alte Kämpfergeist zurück und ich hätte so gerne meine Freude über die Fertigstellung meines ersten Frühjahrsprojektes 2020 mit jemandem geteilt. Leider ist da immer noch niemand in meinem unmittelbaren Umkreis, die oder der sich auch nur halbwegs für mein Biotop interessieren würde. Da fiel mir ein, dass ich mich vor Jahren hier registriert und auch Erfahrungen mit ein paar Forumsmitgliedern ausgetauscht hatte. Diese - falls sie noch hier aktiv sind -, grüße ich herzlich und hoffe, sie sind mir nicht böse, weil ich damals so plötzlich von der Bildfläche verschwand. Vielleicht könnte sich ja die/der eine oder andere kurz melden. Ich war und bin heute mehr de je der passionierte Waldgartenfan und lebe inmitten von Menschen, die sich (unverhohlener denn je !!) der Totalversteinerung ihrer Gärten verschrieben haben. Daher sehne ich mich danach, mit Menschen zu sprechen, die noch spüren, was ein funktionierender Mikrokosmos ist und wie ich gar nicht genug davon bekommen können. ;)
Herzliche Grüße in die Runde
von der Libelle
Herzliche Grüße in die Runde
von der Libelle
Let it be.
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
Liebe Libelle, ich war zwar damals noch nicht dabei, würde mich aber freuen von Deinem Biotop zu lesen und vielleicht ein paar Bilder zu sehen.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
Hallo Libelle,
ich bin auch noch nicht sehr lange hier aktiv hier, aber dein Thema ist richtig gut.
In diesen Covid-19 Zeiten sind wir Gartenbesitzer wirklich privilegiert!
Die zunehmende Totalversteinerung vieler "Gärten " finde ich auch furchtbar...
Kennst du dieses Buch?
Leider für unsere Klima in Mitteleuropa schwer realisierbar....
https://www.glendoick.com/Woodland-Gardening-Kenneth-Cox
ich bin auch noch nicht sehr lange hier aktiv hier, aber dein Thema ist richtig gut.
In diesen Covid-19 Zeiten sind wir Gartenbesitzer wirklich privilegiert!
Die zunehmende Totalversteinerung vieler "Gärten " finde ich auch furchtbar...
Kennst du dieses Buch?
Leider für unsere Klima in Mitteleuropa schwer realisierbar....
https://www.glendoick.com/Woodland-Gardening-Kenneth-Cox
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
Ahoi, Libelle!
Das ist doch ein guter Grund zurückzukehren. ;)
Ein eigener Garten ist generell und gerade im Moment ein großes Privileg und Glück. :D
Da Du dich für Waldgärten interessierst, wirst Du im Atelier, bei den Stauden und im Arboretum bestimmt einiges an Anregungen finden.
Als Beispiel mal der Schattenpflanzen Thread... ;)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,58259.0.html
Dein Thread ist hier am "Grünen Brett" vermutlich nicht gut platziert, falls Du hier in dem Thread Bilder aus deinem Garten zeigen und dich gestalterisch austauschen möchtest, kann ich ihn ins Atelier verschieben, wenn Du das möchtest, oder geht es Dir darum einfach mal wieder Hallo zu sagen um alte Kontakte aufzunehmen und neue zu knüpfen, dann gäbe es noch andere Möglichkeiten der Platzierung...
Liebe Grüße,
Oliver
Das ist doch ein guter Grund zurückzukehren. ;)
Ein eigener Garten ist generell und gerade im Moment ein großes Privileg und Glück. :D
Da Du dich für Waldgärten interessierst, wirst Du im Atelier, bei den Stauden und im Arboretum bestimmt einiges an Anregungen finden.
Als Beispiel mal der Schattenpflanzen Thread... ;)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,58259.0.html
Dein Thread ist hier am "Grünen Brett" vermutlich nicht gut platziert, falls Du hier in dem Thread Bilder aus deinem Garten zeigen und dich gestalterisch austauschen möchtest, kann ich ihn ins Atelier verschieben, wenn Du das möchtest, oder geht es Dir darum einfach mal wieder Hallo zu sagen um alte Kontakte aufzunehmen und neue zu knüpfen, dann gäbe es noch andere Möglichkeiten der Platzierung...
Liebe Grüße,
Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gebirgslibelle
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Okt 2015, 10:37
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
kaliz hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 10:09
Liebe Libelle, ich war zwar damals noch nicht dabei, würde mich aber freuen von Deinem Biotop zu lesen und vielleicht ein paar Bilder zu sehen.
Hallo Kaliz,
erstmal danke für deine Antwort. Obwohl ich eingestellt hatte, dass ich eine E-mail-Benachrichtigung möchte, sobald Antworten auf mein Grünes-Brett-Posting gekommen sind, habe ich keine Benachrichtigung erhalten und war daher überrascht zu sehen, wie viele Forumsmitglieder sofort spontan reagierten. Danke dafür. Ich werde jetzt erstmal Oliver bitten, diesen Thread an den passenden Ort umzuziehen. Dort können wir uns dann weiter austauschen. Ich freue mich. :D.
Bis dahin viele Grüße von der Libelle
Let it be.
- Gebirgslibelle
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Okt 2015, 10:37
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
Tsuga63 hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 10:36
Hallo Libelle,
ich bin auch noch nicht sehr lange hier aktiv hier, aber dein Thema ist richtig gut.
In diesen Covid-19 Zeiten sind wir Gartenbesitzer wirklich privilegiert!
Die zunehmende Totalversteinerung vieler "Gärten " finde ich auch furchtbar...
Kennst du dieses Buch?
Leider für unsere Klima in Mitteleuropa schwer realisierbar....
https://www.glendoick.com/Woodland-Gardening-Kenneth-Cox
Hallo Tsuga63,
erstmal danke für deine Antwort. Obwohl ich eingestellt hatte, dass ich eine E-mail-Benachrichtigung möchte, sobald Antworten auf mein Grünes-Brett-Posting gekommen sind, habe ich keine Benachrichtigung erhalten und war daher überrascht zu sehen, wie viele Forumsmitglieder sofort spontan reagierten. Danke dafür. Ich werde jetzt erstmal Oliver bitten, diesen Thread an den passenden Ort umzuziehen. Dort können wir uns dann weiter austauschen. Ich freue mich. :D.
Bis dahin viele Grüße von der Libelle
Let it be.
- Gebirgslibelle
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Okt 2015, 10:37
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
cornishsnow hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 12:35
Ahoi, Libelle!
Das ist doch ein guter Grund zurückzukehren. ;)
Ein eigener Garten ist generell und gerade im Moment ein großes Privileg und Glück. :D
Da Du dich für Waldgärten interessierst, wirst Du im Atelier, bei den Stauden und im Arboretum bestimmt einiges an Anregungen finden.
Als Beispiel mal der Schattenpflanzen Thread... ;)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,58259.0.html
Dein Thread ist hier am "Grünen Brett" vermutlich nicht gut platziert, falls Du hier in dem Thread Bilder aus deinem Garten zeigen und dich gestalterisch austauschen möchtest, kann ich ihn ins Atelier verschieben, wenn Du das möchtest, oder geht es Dir darum einfach mal wieder Hallo zu sagen um alte Kontakte aufzunehmen und neue zu knüpfen, dann gäbe es noch andere Möglichkeiten der Platzierung...
Liebe Grüße,
Oliver
Hallo Oliver,
danke für die Antwort erstmal. Und ja, bitte zieh den gesamten Thread an den passenden Ort um, samt allen, die mir geantwortet haben. Was mich auch noch interessiert: Was müsste ich genau in den Einstellungen verändern, damit ich per E-mail über Postings benachrichtigt werde? Ich kann hier leider nicht jeden Tag nachgucken, ob jemand geschrieben hat. Daher hatte ich vorsorglich meine Einstellungen vorgenommen und dachte auch, ich hätte es richtig gemacht. Aber offensichtlich funktioniert es nicht. Vielen Dank und bis bald im neuen Thread,
die Libelle
Let it be.
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
Hallo,
falls du es nicht so gemacht haben solltest, unter dem Thema hier findest du "Benachrichtigen". Wenn du das aktivierst, bekommst du eine Mail, sobald in deinem Thema jemand etwas neu einstellt.
falls du es nicht so gemacht haben solltest, unter dem Thema hier findest du "Benachrichtigen". Wenn du das aktivierst, bekommst du eine Mail, sobald in deinem Thema jemand etwas neu einstellt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Gebirgslibelle
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Okt 2015, 10:37
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
Tsuga63 hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 10:36
Hallo Libelle,
ich bin auch noch nicht sehr lange hier aktiv hier, aber dein Thema ist richtig gut.
In diesen Covid-19 Zeiten sind wir Gartenbesitzer wirklich privilegiert!
Die zunehmende Totalversteinerung vieler "Gärten " finde ich auch furchtbar...
Kennst du dieses Buch?
Leider für unsere Klima in Mitteleuropa schwer realisierbar....
https://www.glendoick.com/Woodland-Gardening-Kenneth-Cox
Hallo Tsuga63,
nun hat es doch etwas gedauert, bis ich mich hier wieder einloggte, immerhin diesmal nicht 5 Jahre. ;) Ich wollte mich noch ganz herzlich bei dir für deine Buchempfehlung bedanken. Habe mir auch das Video dazu angesehen und war begeistert. Vor 30 Jahren hätte ich mir das Buch spontan zugelegt. Mittlerweile besitze ich 2 Regalborde voller Gartenbücher, die ich heute meine "Traumbücher" nenne - will sagen: Ich habe leider viel zu spät begonnen, mich mit der ganz besonderen Realität in meinem Garten zu befassen, sie als seine Persönlichkeit zu begreifen und vor allem zu entdecken, wie schön eigentlich alles schon ist ...und noch schöner wird, wenn ich es lasse. Stattdessen habe ich versucht, ihm immer wieder etwas aufzuzwingen, was nicht "seins" war. Das war ok, solange ich das Gefühl hatte, dass Experimente spannend waren und misslungene Versuche keine Rolle spielten, weil ich ja endlos viel Zeit und Kraft für die Verwirklichung meiner nie versiegenden Ideen haben würde. Erst vor wenigen Jahren machte es eines Frühlings bei mir plötzlich "klick" und ich begriff, wie viel Mühe ich gegen ungleich viel Genuss eintauschen könnte, wenn ich das bis dahin im Kopf gepäppelte Bild von "meinem" Garten löschte. Den Ausschlag dafür gab eine Überraschung: Corydalis cava, das nach einer Regenperiode sich plötzlich großflächig in seinem herrlichen Bauerngarten-Mauve überall breitgemacht hatte, durchwoben von den zartgelben Sternchen von Ficaria verna. Und ich hatte für dieses gesamte Pflanzenportrait keinen Finger gerührt. Auch nicht für die uralten Hyacinthoides hispanica, die sich in pastelligem Weiß, Rosé und Himmelblau vor ihrer neuen Kulisse plötzlich ausnahmen wie wild durch den Garten tanzende Elfenreigen. Zugegeben, das ist eher etwas für Liebhaber ruhiger Töne. Und natürlich ist diese ganze Pracht nach spätestens 14 Tagen verschwunden. Allerdings wollte ich auf dieses Moment in keinem Frühjahr mehr verzichten, weshalb es mir nichts ausmachte, die "freien" Stellen hinterher nur dünn mit Mulch zu bedecken und Grabarbeiten, z.B. für vorsichtige Zusatzpflanzungen, nur noch da zu machen, wo ich sicher war, keine Rhizome zu verletzen. Ich bemerkte, dass ich auch später keine Hilfe im Garten brauchen würde, wenn ich nach demselben Prinzip auch an anderen Stellen im Garten vorgehen würde - also verstärken, was schon war und schön war, weil es war, wo es sein wollte. So entstanden weitere große "Wogen" mit weiteren einheimischen Wildpflanzen, z.B. mit uralten Aquilegia vulgaris und Filipendula ulmaria in anderen Teilen des Gartens, jedenfalls nur Pflanzen, die die Insekten liebten. Boah ... jetzt bin ich wieder mal so ins Schwärmen geraten. ::) Wenn mir das im Gespräch mit jemandem passiert, ernte ich immer so "verständnisvolle" Blicke, kennst du das? Kicher. Ok, was ich eigentlich nur sagen wollte: Ich gucke seither in keines meiner herrlichen Bücher mehr und kaufe auch keine Pflanzen mehr, die ich "unbedingt haben" muss. Mein Garten ist mir und meinen Tieren jetzt endlich das geworden, wonach ich so viele Jahre vergeblich gebuddelt habe. Übrigens: Ich dachte eigentlich, Oliver hätte meinen Thread inzwischen vom Grünen Brett anderswohin verfrachtet. Aber da ich sowieso lieber alles beschreibe als es zu fotografieren, darf ich vielleicht sogar hier bleiben.
Viele Grüße und wunderschönes WE in die Runde :)
Die Libelle
Let it be.
- Gebirgslibelle
- Beiträge: 32
- Registriert: 15. Okt 2015, 10:37
Re: Hallo zurück - nach langer Zeit :D
Anke02 hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 15:12
Hallo,
falls du es nicht so gemacht haben solltest, unter dem Thema hier findest du "Benachrichtigen". Wenn du das aktivierst, bekommst du eine Mail, sobald in deinem Thema jemand etwas neu einstellt.
Danke für den Tipp, aber bei mir steht da nur "nicht benachrichtigen". Kann mich jetzt nicht länger damit befassen, aber wenigstens weiß ich jetzt, dass meine erste Aktion bei den Einstellungen zu nichts führen konnte.
Viele Grüße,
Libelle
Let it be.