News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 214610 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #1095 am:

Irisfool hat geschrieben: 15. Mai 2020, 16:48
Man ist immer ungeduldig und schleicht stündlich um die Iris ;D ;D ;)
Wenn der Irisvirus zuschlägt, dafür gibts keinen Impfstoff, ausser Platzmangel. :-\ :-\ ::) ;D


Frag mal beim RKI nach, was man gegen Irisvirus machen kann ;D ;D ;D

Hach, bin ich heute wieder makaber aufgelegt :)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #1096 am:

Marilaine hat geschrieben: 15. Mai 2020, 18:20
Nahaufnahme


relativ sicher Harbor Blue
Dateianhänge
Harbor Blue.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #1097 am:

Ein wirklich schönes sattes Blau und einfache Eleganz aber ich habe schon zu viele Blaue. ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris 2020

Marilaine » Antwort #1098 am:

Heldenherz hat geschrieben: 15. Mai 2020, 18:32
Die unbekannte Blaue gefällt mir gut mit den niedrigen Schwertern, sieht sehr majestätisch aus.
Aber, für Pflanzen die jahrelang nich blühen prominente Plätze frei halten ohne direkte Nachbarn... wie soll das gehen als Pflanzensammler? ???


Ja majestätisch ist das richtige Wort.

Ach nein, diese wird schon zuverlässig blühen. Ich hab damals sehr kleine Rhizome bekommen und das dauert dann halt manchmal.
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris 2020

Marilaine » Antwort #1099 am:

irisparadise hat geschrieben: 15. Mai 2020, 19:21
Marilaine hat geschrieben: 15. Mai 2020, 18:20
Nahaufnahme


relativ sicher Harbor Blue


Ich habe es mal bei garden.org gecheckt. Das Foto sieht meiner nicht ähnlich ???
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Bart-Iris 2020

Heldenherz » Antwort #1100 am:

Ich habe im letzten Jahr 4 Stück von dieser Farbe (hier June Rose) gekauft. Ich kann mir jetzt nur nicht mehr erklären warum... ???
Dateianhänge
20200515_174143.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #1101 am:

Marilaine hat geschrieben: 15. Mai 2020, 20:17
irisparadise hat geschrieben: 15. Mai 2020, 19:21
Marilaine hat geschrieben: 15. Mai 2020, 18:20
Nahaufnahme


relativ sicher Harbor Blue


Ich habe es mal bei garden.org gecheckt. Das Foto sieht meiner nicht ähnlich ???


Naja, das Bild auf Garden.org zeigt ja auch nicht Harbor Blue
https://wiki.irises.org/TbFthruJ/TbHarborBlue
und nicht erschrecken, da wurde das selbe falsche Bild eingestellt.
Harbor Blue ist eine der wenigen älteren blauen TBs die bis 140 cm hoch werden können
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #1102 am:

mir kam die Iris von Marilaine bekannt vor. Harbor Blue hatte ich mal, eine meiner ersten Iris, in den 90er Jahren wuchs sie im alten Garten. Im Wiesengarten kam sie auch noch mal zur Blüte. 2009. Die Pflanze auf dem Bild ist identisch mit der von irisparadise in wiki.irises. Meine Pflanze stammte von von der Gärtnerei meines Vertrauens, ein Familienbetrieb, Nick Müller in Bammental hat sehr auf Sortenechtheit geachtet.
Dateianhänge
Harbor Blue 1954 Schreiner  H DSCN7214.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #1103 am:

Ist meine `Harbor Blue´ womöglich gar keine? Wenn doch, dann hätte ich sie nämlich in der Namenlosen auch eher schwer gesehen. Bild gestern im Trüben von der Seite, ein anderes kann ich noch produzieren... Die hohe Höhe hätte sie.

Dateianhänge
IMG_1634.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #1104 am:

Für Irisfool, dass sie sieht, dass BB `Iris Bohnsack´ noch lebt!

Dateianhänge
IMG_1513.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #1105 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2020, 21:54
Ist meine `Harbor Blue´ womöglich gar keine? Wenn doch, dann hätte ich sie nämlich in der Namenlosen auch eher schwer gesehen. Bild gestern im Trüben von der Seite, ein anderes kann ich noch produzieren... Die hohe Höhe hätte sie.

hast du ein Bild von den Hängeblättern frontal? Von der Ausstrahlung wäre deine Harbour Blue.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re: Bart-Iris 2020

irisparadise » Antwort #1106 am:

Deine ist ebenfalls Harbor Blue. Sie wirkt auf dem Bild nur etwas heller, kommt aber der Originalfarbe sehr nahe. Mein Bild ist etwas zu blau
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #1107 am:

Danke :D

pearl hat geschrieben: 15. Mai 2020, 22:00
hast du ein Bild von den Hängeblättern frontal?


Auf die Schnelle das da, auch wenn sie da ansonsten unvorteilhaft aussieht.

Bild

Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5573
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2020

Sandkeks » Antwort #1108 am:

irisparadise hat geschrieben: 14. Mai 2020, 23:23
mal zum Vergleich


Ich finde Spreckles am ähnlichsten von der Wirkung her zur 'Bernsteingold'. Nur anscheinend ist die Sorte ebenfalls nicht erhältlich.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #1109 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2020, 22:02
Danke :D
pearl hat geschrieben: 15. Mai 2020, 22:00
hast du ein Bild von den Hängeblättern frontal?

Auf die Schnelle das da, auch wenn sie da ansonsten unvorteilhaft aussieht.

hach, diese Einigkeit! Ich habe gerade Marilaine per PM angehauen wegen Harbour Blue, ich nehm aber auch von jedem anderen ein Rhizom, gerne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten